Entladen

Antworten
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#1 Entladen

Beitrag von dieter »

Mit wieviel entladet ihr eure Akkus ?

Mit (C/5), 20% der Nennkapazität ?

Einen 1Ah Akku mit 200mA ?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von labmaster »

Üblicherweise entlade ich den jeweiligen Akku in etwa mit dem selben Strom mit welchem er auch in für ihne vorgesehene Anwendung entladen wird.
Hierdurch kann man dann auch gleich Rückschlüsse über seinen Zustand und dessen Eigung für die jeweiligen Anwendung ersehen.
Leider ist es jedoch auch nicht immer möglich wirklich so hoch mit dem Entladestrom zu gehen, da keines meiner Ladegeräte derzeit mehr als 10A kann.


Bei den NiCd und NiMh kannste eigentlich immer 5C bis 10C entladen, auch wenn es keine Hochstromtypen sind, bei speziellen Hochstromtypen würden auch problemlos 25C oder mehr gehen.

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#3

Beitrag von dieter »

labmaster hat geschrieben: Bei den NiCd und NiMh kannste eigentlich immer 5C bis 10C entladen, auch wenn es keine Hochstromtypen sind, bei speziellen Hochstromtypen würden auch problemlos 25C oder mehr gehen.

Grüße,
Walter
Doch mit so viel ?

Will in erster Linie meinen "guten" Senderakku (NIMH, 9.6V, 2000mAh)
http://at.robbe-online.net/cgi-bin/rims ... w/1&2D4547
und meinen "guten" Empfängerakku (4.8V, 1400mAh)
http://at.robbe-online.net/cgi-bin/rims ... /1&2DF1307
"richtig/ordentlich" laden bzw entladen !
Gruß Dieter
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Hi,

Sender und Empfängerakkus sind in der Regel nicht hochstromfest.
Gib dem Senderakku mal 2A (Achtung: prüfen, ob Du den Akku dafür ausbauen musst, da manche Funken böse auf zu hohe Lade- und Entladeströme reagieren).

Dem Empfängerakku 6A (die muss er im Modell auch bringen).



Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „NiCd / NiMh / Pb“