Was ganz anderes: Pflanzen?

Antworten
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#1 Was ganz anderes: Pflanzen?

Beitrag von tdo »

Hallo zusammen,
ich gebs ja zu, mit Pflanzen hab' ich es überhaupt nicht.
Braune Daumen, an beiden Händen. Ich kann mir nicht mal die Namen von dem Zeugs merken. :(
Anyway, da ja nun wohl doch sowas wie Frühling aufziehen könnte, stellt sich mir die Aufgabe,
zwei Gräber von dem tristen Winterzeugs zu befreien und was "passendes" vor Ostern draufzutun.
Nur: was ist "was passendes"? Was nimmt man da? Sollte natürlich auch noch eine mögliche Frostnacht
überstehen; nicht, dass ich da mühevoll was einbuddele, was am nächsten Tag (..braune Daumen..)
schon wieder auf den Kompost gehört.

Thx!
Thilo
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2 Re: Was ganz anderes: Pflanzen?

Beitrag von Tueftler »

Uiha.... schwere Aufgabe ^^
Ich denke mal Crocuse sind sehr temperaturressistent.
Mehr fällt mir da im mom auch nicht ein :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#3 Re: Was ganz anderes: Pflanzen?

Beitrag von EOS 7 »

Hallo Thilo,

vielleicht wären Hornveilchen http://de.wikipedia.org/wiki/Hornveilchen passend, die stecken schon etwas Kälte weg.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Was ganz anderes: Pflanzen?

Beitrag von frankyfly »

Krokusse kannst du vergessen. das sind "Zwiebelchen" und kommen dann erst nächstes Jahr. (es sei denn du bekommst sie vorgezogen im Topf) Ich würde zu Primeln raten. Die Hybriden gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Blütenformen. Feilchen z.B. Stiefmütterchen sind auch keine Schlechte Wahl. aber ich denke die Werden noch 3-4 Wochen brauchen bis die auch nach was aussehen.

An sonsten: Zur kleinen Gärtnerei im Ort und beraten lassen.
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#5 Re: Was ganz anderes: Pflanzen?

Beitrag von tdo »

Hi,
danke für die Tipps!
Werde auf alle Fälle beim lokalen Gärtner vorbeischauen, bzw. in der Nachbargemeinde, unser Dorf ist sooo klein, dass wir keine eigene Gärtnerei haben :wink:
Aber jetzt habe ich schon mal eine Vorstellung, in welche Richtung das gehen kann.

Danke nochmals und Gruss,
Thilo
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“