Graupner Lipo 3200mAh 4S

Antworten
Benutzeravatar
Copilot
Beiträge: 147
Registriert: 21.10.2004 22:14:56
Wohnort: Fockendorf / Altenburg

#1 Graupner Lipo 3200mAh 4S

Beitrag von Copilot »

Hallöchen.

Heute hatte ich den Akku zum ersten mal im Einsatz.
(Also der Unterschied zu NiMh ist äüßerst enorm, auch auf grund der Gewichtsersparnis.)
Es handelt sich hierbei um einen Graupner 3200 4S (baugleich Kokam 3200 HD).
Vor dem ersten laden des Akkus Habe ich die Zellen vermessen. Die Zellen lagen alle mit max 0,04V beieinander. Nach dem Laden ebenfalls wieder gemessen und alles wie gehabt.

Nach dem Flug im Eco8 habe ich die Zellen einzeln vermessen und mußte feststellen, daß eine Zelle sage und schreibe um 0,6 Volt von den anderen dreien abweicht. 3,6v zu 3V ohne Last.
Dabei hatte der Akku nichts auszustehen. Nur im Schwebeflug um die Flugzeit zu ermitteln. Ca. 2* 8min geschwebt, bis der Lipowarner bei 12 V anging. Zur selben Zeit merkte man auch, daß die Spannung nachlässt. Also sofort abgesetzt. Nach dem Flug bei 16C° Ausentemperatur hatte der Akku nicht mehr als 5°C zugelegt. Kaum fühlbar. Nun wollte ich den Akku wieder Laden. Nur gut das ich einen Graupner und nicht einen Kokam gekauft hatte. Der hat einen Balanceranschluß. Da kann man schön die einzelnen Zellen vermessen.
Wenn ich den jetzt geladen hätte, wäre mir die anderen drei Zellen bestimmt abgeraucht.

Jetzt werde ich erstmal die Zellen einzeln laden und nach dem zweiten Flug dieses Akkus wieder messen. Mal sehen ob sich da was geändert hat.
Wenn nicht, ist das ein Garantiefall !?

Was meint ihr, ist die eine Zelle im Arsch. Bei einem niegellnagelneuen Akku darf so was nicht passieren! Wobei er nicht mal annähernd an seine Belastungsgrenze gebracht wurde. Das Ströhmchen welches er bei dem Flug abgeben musste, hätte ihn höchstens aus dem Tiefschlaf kitzeln müssen.

Grüße Mike.
Pete
Beiträge: 144
Registriert: 24.06.2005 21:17:40

#2

Beitrag von Pete »

Hi,

zwischen deinen gemessenen 3V der schlechtesten und 3,6V der besten Zelle liegen nur wenige mAh...
Lade das Pack einfach mal auf und beobachte die Spannung der Einzelzellen - die werden nach kurzer Zeit gleichauf liegen.

Peter
Benutzeravatar
Copilot
Beiträge: 147
Registriert: 21.10.2004 22:14:56
Wohnort: Fockendorf / Altenburg

#3

Beitrag von Copilot »

Hallo Peter.

Die Ladung der einzelnen Zellen läüft Seit gestern abend.
Ich lade die Zellen einzeln über den Balanceranschluß. Aufgrund der dünnen Drähte habe ich auf 1A Ladestrom beschränkt. Bei 4 Zellen kann das noch ein bischen dauern. War ja heut auf Arbeit und alleine möchte ich den Lader nicht werkeln lassen.
Wenn die Ladungen abgeschlossen sind, werde ich noch mal Fliegen.
Dann werde ich sehen, obs geklappt hat.

Grüße Mike.
Grüße
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“