Hab nun auch einen neuen Parkflyer :)

Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#1 Hab nun auch einen neuen Parkflyer :)

Beitrag von labmaster »

Und zwar ne "Extra 300XS" von BMI.

Ich konnte mich einfach nicht zusammenreißen als ich den Baukasten gesehen habe. Naja eigentlich ich es gar kein Baukasten mehr, sondern vielmehr eine Fertigteileschachtel zum montieren. :)

Es muß eigentlich nur noch die RC Anlage eingebaut werden dann noch ein paar Kleinteile für die Motorbefestigung sowie die VerKabelung für den Antrieb.

Als Motor liegt dem ganzen ein 400er mit 1/4.25 Getriebe bei. Einen passenden Regler für ca. 10 bis 15A muß man noch extra erwerben.
Hab dafür einen günstigen GWS regler auserwählt. Akku kommt ein Kokam 1500er 2S (hab ich noch übrig, müßte für den Motor locker reichen). Servos werde ich wohl Hitec HS55 reinbauen, da ich von denen noch Vorrat habe ;)

Ich hab hier noch ein paar Bilder gemacht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Grüße,
Walter
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#2

Beitrag von Pally »

Schönes Modell, habe auch schon damit geliebäugelt.
Wieviel hast Du denn dafür bezahlt?
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von labmaster »

Pally hat geschrieben:Schönes Modell, habe auch schon damit geliebäugelt.
Wieviel hast Du denn dafür bezahlt?
59,90 EUR bei FW

Grüße,
Walter
mshark
Beiträge: 108
Registriert: 09.04.2005 18:33:17

#4

Beitrag von mshark »

und wann fliegst du mal ?
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von labmaster »

Muß erst noch komplett fertig machen und vor allem muß das Wetter wieder besser werden.

Grüße,
Walter
mshark
Beiträge: 108
Registriert: 09.04.2005 18:33:17

#6

Beitrag von mshark »

back in business

Extra 300XS ARF 900mm inkl. Motor (Parkflyer)
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=10092

CAP 232 ARF 900mm inkl. Motor (Parkflyer)
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=10093
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#7

Beitrag von chr-mt »

Hi,
wirklich schönes Teil!
Ich persönlich stehe ja mehr auf die Suchoi ;)

Endlich mal jemand, der nicht diese Häßlichkeiten mit Kreuzrumpf fliegt, sondern was "anständiges"..
Ich hatte ja auch mal 'nen Shockflyer, aber richtiges fliegen ist das nicht.
Eher rumhampeln... insbesondere bei Wind.
Jetzt werkelt der Antrieb in einer Stinson Voyager von Graupner.
Macht tierisch Spaß.
Nie mehr Shocky !

Mit so einem Kunstflieger macht's dann natürlich noch mehr Spaß.
Jetzt nur noch ein paar Pylone aufbauen und ab geht das Air Race ;)

Gruß
Christopher
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von johann »

Hi,
aus was fürnem material ist den die? stryo oder balsa? ich denke da könnt ich ja dann den alten dh400 ausm rex einbauen, mit dem getriebe halt^^
mfg
Johannes
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Walter,
der 400er braucht aber (auch wenn 6V draufsteht) schon 3s - mach da lieber mal 910er KoKams oder sowas rein. Mit 2s bringst den Motor gerade mal zum müden lächeln - zumal die 1500er a) zu schwer b) zuwenig wums haben. so 10-12A gehen da schon durch.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#10

Beitrag von unschaf »

Hey Walter!
Sieht echt fein aus, und das zu dem Preis!!
Halt uns auf dem Laufenden, bin nämlich auch grad am Überlegen, mir so ein Teil zuzulegen, wär net nette Abwechslung neben dem Hubi wieder mal ne Fläche zu fliegen.

Grüsse, Gernot.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von labmaster »

ER Corvulus hat geschrieben:Hallo Walter,
der 400er braucht aber (auch wenn 6V draufsteht) schon 3s - mach da lieber mal 910er KoKams oder sowas rein. Mit 2s bringst den Motor gerade mal zum müden lächeln - zumal die 1500er a) zu schwer b) zuwenig wums haben. so 10-12A gehen da schon durch.

Grüße Wolfgang
Ich hatte bzw hab noch ne Mustang P51 von Alfamodell (Simprop). Dort war auch ein 400er Antrieb dabei, der hat 3S nicht ausgehalten.
Den hatte ich zuerst 1 Jahr lang mit 7 x 1050er KAN Zellen geflogen, mit dem 3S hat ers dann gerade mal zwei Flüge geschafft, dann waren die Kohlen weg. Neuer Motor rein, (einlaufen lassen) 3S dran und nach zwei Flügen waren denn wieder die Kohlen weg. Danach 2S rein und seitdem hat das Ding funktioniert und zwar ganz prächtig.
Das ist im wesentlichen der Grund warum ich sicher keine 3S mehr am 400er betreibe. :(

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

chr-mt hat geschrieben: Endlich mal jemand, der nicht diese Häßlichkeiten mit Kreuzrumpf fliegt, sondern was "anständiges"..
Habe TzaZicke gestern ne TwinStar II gekauft... :-)
Die Piper ist durch.

Aber die Teile hier sehen auch nett aus ;)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Walter,
mit dem aushalten ist sicher auch eine frage des Props. Bei den Alfa's sind doch die riesiegen 3-Blatt dabei, oder?
Welcher Prop ist denn bei der Extra dabei?
Aber ansonsten hast teils Recht - bei empfohlenen <=7 NiMhs 2s, bei 8NiMh's 3s.
Außerdem - 1s nachwerfen kannst ja immer noch.

Grüße Wolfgang
helihopper

#14

Beitrag von helihopper »

tracer hat geschrieben:
Habe TzaZicke gestern ne TwinStar II gekauft... :-)

Sehr gute Wahl.
Am Heck sparsam mit Kleber arbeiten (gibt sonst Schwerpunktprobleme). Die Flächen und die Holme satt verkleben. Ebenso die Holzkonstruktion im Rumpf.



Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben: Sehr gute Wahl.
Hoffe ich.
Im Sim hat TzaZicke heute schon 10 Minuten rech gut "überlebt".
Wenn das Teil live so gutmütig ist....

Ich splitte das nachher auf, will den Thread nicht so zumüllen...
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“