Gas Servo Pushpull?

Antworten
drbecker
Beiträge: 44
Registriert: 17.06.2008 16:00:01

#1 Gas Servo Pushpull?

Beitrag von drbecker »

Hi.. Hab gerade mein Gasservo gestänge noch mal neu eingestellt habe damit ich nicht so an den wegbegrenzungen schrauben muss .
Nach der Anleitung von Finnless Bob, und danach geht wirklich der vergaser ganz genau auf und zu bei 100 % limit.. aber dabei frage ich mich warum das nicht auch push pull ausgelegt ist.. wär ja wirklich nur ein gestänge , liehgt hier schon aber ich frag mal lieber..

Der Grundgedanke war , das dies doch eigentlich das wichtigste servo ist und wenn das gestänge beim crash bei geöffnetem vergaser abfliegt , guckt man doch zu wie der sich eingräbt bis der tank leer ist... ,

wärn da nicht 2 gestänge einfach die sichere lösung ?

mfg
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2 Re: Gas Servo Pushpull?

Beitrag von tracer »

PP ist keine Redundanz, um Ausfälle zu minimieren, sondern wurde bei alten Mechaniken verwendet, um die Last auf den Servos zu verringern.

Nen Gasservo hat nun nicht wirklich viel Arbeit.
drbecker
Beiträge: 44
Registriert: 17.06.2008 16:00:01

#3 Re: Gas Servo Pushpull?

Beitrag von drbecker »

danke für schnelle antwort :bounce:

das es hier nicht um die eigentliche stärken von push pull geht ist mir klar. ich mein hier nur sicherheit durch masse.. viel hilft viel quasi...

wenn eins abgeht , ist noch ein zweites da was dasselbe tut, wenns mal tatsächlich eins abhanden kommt durch einen "Vorfall".. den youtube chickendance den jeder kennt mal dabei im hinterkopf... :oops:

i
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4 Re: Gas Servo Pushpull?

Beitrag von tracer »

drbecker hat geschrieben:den youtube chickendance den jeder kennt mal dabei im hinterkopf...
Das war Alex.
Da hätte PP auch nichts gebracht.
Empfängerstromversorgung ist ausgefallen.
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#5 Re: Gas Servo Pushpull?

Beitrag von tdo »

Hi,
mir hat es einmal geholfen, als sich bei meinem mini Star-Ranger beim Gasservo ein Kugelgelenk verabschiedete.
Warum das Ding nicht mehr auf der Kugel war: keine Ahnung. Hab das Gelenk danach natürlich ausgewechselt.
Aber: durch die PP-Anlenkung war das Ganze komplett stressfrei. Kein Hochdrehen, kein Ausgehen im Flug, nix.
Einfach nachher beim Abtanken feststellen, das einer der beiden links nicht mehr drauf war.
Seither hab' ich auf jedem Verbrenner-Gasservo Push-Pull.
Natürlich gibt es hundert andere Dinge, die ausfallen können, aber so hab' ich eine Möglichkeit weniger.
Ich mag das einfach so :)

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#6 Re: Gas Servo Pushpull?

Beitrag von Gerald 3007 »

Machs einfach dran. Hilfts nix, schadets nix :wink:

Bei meiner Vibe 50 ist das Vergaserküken für PP vorgesehen. Tja, so ist das bei JR. 8)
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
drbecker
Beiträge: 44
Registriert: 17.06.2008 16:00:01

#7 Re: Gas Servo Pushpull?

Beitrag von drbecker »

sowas ähnliches halt, wegen gelöster kugelverschraubung oder halt wirklich ganz bescheuert gecrashed...

ist es denn wirklich so verwegen uns da doppelt abzusichern? es ist doch schliesslich trotz aller failsafes, hold modes, motor aus knöpfe, governers , gaslimiter etc.. die einizge verbindung zum motor um irgendwas auszurichten und den "Notfall Plan" umzusetzen..

das dies nicht wirklich nötig ist scheint mir klar , aber schaden kanns auch nicht oder ?(wollt ja eigentlich nur wissen ob das irgendwie den regler stört oder irgendwie sowas , mechanisch scheints einwandfrei zu passen...)

sonst geht wir doch immer auf nummer sicher... deswegen wunderts mich halt das diese schwachstelle in der übertragungskette ignoriert wird und ich frage mich halt obs technisch ungünstig wär ...

P.S. : Bin da jetzt nicht so spiessig aber hab schon sachen aufm flugplatz gehört (....sonst erteilen wir flugverbt wenn das nich sicher is.....)
das mich dieser umstand halt wundert


EDIT: oh zu lange getippt^^ schon andere antworten

P.P.S.: Beim Rex Nitro mit allign (os)maschine ja auch schon pushpull ready
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#8 Re: Gas Servo Pushpull?

Beitrag von tracer »

Schaden kann es nicht, aber ein Motor, der im Flug ausgeht, oder nicht mehr ausgeht, wenn er soll, ist an Sich noch kein Risiko, wenn der Rest der Anlage geht.

Wir hatten in Spelle den Fall, dass ein Rappi mit laufendem Motor und neutralem Pitch auf der Wiese stand und immer näher auf den Zaun hin "hüpfte", wenn eine Böe kam, Decke drüber, und Ende war.

Aber auch da war es die Stromversorgung.
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#9 Re: Gas Servo Pushpull?

Beitrag von Günu »

drbecker hat geschrieben:den youtube chickendance den jeder kennt mal dabei im hinterkopf..
Apropos Chickendance: Wollte doch mal nachsehn was damit gemeint ist, und auf was stosse ich? guggsch hier!

Hätte nicht gedacht dass ich meinen Beitrag Nr. 1000 für sowas hergebe! :alien: :alien:
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10 Re: Gas Servo Pushpull?

Beitrag von tracer »

Günu hat geschrieben:Hätte nicht gedacht dass ich meinen Beitrag Nr. 1000 für sowas hergebe! :alien: :alien:
Glückwunsch :)
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#11 Re: Gas Servo Pushpull?

Beitrag von Günu »

Danke Micha
BTW kommt mir in den Sinn, dass ich noch meinen Support verlängern muss! Ich werd das noch am Wochenende erledigen.....schliesslich sollst du doch auch warm essen können für das was du uns hier lieferst (an alle die es auch gelesen haben und nicht aktive Supporter sind: Nehmt euch an den Ohren!)
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#12 Re: Gas Servo Pushpull?

Beitrag von tracer »

Günu hat geschrieben:schliesslich sollst du doch auch warm essen können für das was du uns hier lieferst
Danke :oops: :oops:
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#13 Re: Gas Servo Pushpull?

Beitrag von PICC-SEL »

tracer hat geschrieben:Schaden kann es nicht, aber ein Motor, der im Flug ausgeht, oder nicht mehr ausgeht, wenn er soll, ist an Sich noch kein Risiko, wenn der Rest der Anlage geht.

Wir hatten in Spelle den Fall, dass ein Rappi mit laufendem Motor und neutralem Pitch auf der Wiese stand und immer näher auf den Zaun hin "hüpfte", wenn eine Böe kam, Decke drüber, und Ende war.

Aber auch da war es die Stromversorgung.

Wenn mans richtig macht kann ausfallen was will (bis auf gebrochene Hebel) und der Motor geht im Notfall trotzdem aus... :wink:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14 Re: Gas Servo Pushpull?

Beitrag von ER Corvulus »

Wenn man sich überlegt, wieviel Hübe so eine Kugelpfanne (selbst unter Last!) zum beispiel zwischen PK und Stabistange ganz grob klaglos mitmacht (der geht ja 2000mal die Minute hoch runter), sollte so ein Ding ohnen nenneswerte kraft eigentlich halten, bis der rest vom Heli verfault ist ;)

Gibt aber wohl Versager, die bei Anlenkung ohne PP klemmen oder das Küken rausrutscht oder sonstwas... *ZuDirkrüberschiel*

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“