35 Mhz-Quarz in einen 27 MHz-Empfänger einlöten - geht das?

Antworten
Benutzeravatar
teratux
Beiträge: 98
Registriert: 18.08.2006 18:05:23
Wohnort: Sankt Wendel

#1 35 Mhz-Quarz in einen 27 MHz-Empfänger einlöten - geht das?

Beitrag von teratux »

Habe hier einen 27-MHz Paraglider (od. Paracopter), halt so ein Spielzeugteil aus China. Die Übertragung der Steuersignale scheint mir nicht sehr zuverlässig mit der dazugehörigen Billigfunke.

Der Sender/Empfänger haben einen fest eingelöteten 27.145 MHz-Quarz, auf dem Empfänger und dem Sender ist jedoch ein 40 MHz-Aufkleber (siehe Bilder).

Da ich noch zwei 35 MHz-Funken (Graupner und ne NoName) würde ich gerne den Quarz im Empfänger gegen einen 35 MHz tauschen. Glaubt ihr daß das möglich ist?

Wollte auch noch den Servo tauschen da ich noch einen von Graupner rumliegen habe der die gleiche Größe hat. Der Eingebaute hat 4 Kabel (grün/blau/gelb/rot), der Graupner nur 3.
Wofür könnte das 4. Kabel sein?


DankE.
Dateianhänge
Empfänger
Empfänger
03042009406.jpg (74.01 KiB) 350 mal betrachtet
Sender
Sender
03042009404.jpg (126.83 KiB) 350 mal betrachtet
T-REX 450 XL (CDE) V2 CCPM 120°
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer


Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: 35 Mhz-Quarz in einen 27 MHz-Empfänger einlöten - geht das?

Beitrag von Crizz »

27 MHz Quarz in 40 MHz Funke ? Sowas kann nur den Asiaten einfallen..... ich halte das für fragwürdig und würde auch keinen 35 MHz Quarz einsetzen. Normalerweise kann das nicht sauber funktionieren, weil die ZF ( Zwischenfrequenz des Oszillators ) in den jeweiligen Frequenzbändern unterschiedlich ist. Wenn man sichergehen will müßte man das mittels Oszilloskop nachmessen.

Aber sagen wir´s mal so : du kannst eigentlich nix kaputtmachen. Kann nur sein das es nicht klappt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Sender“