Flugtag II

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#16 Re: Flugtag II

Beitrag von Doc Tom »

flyingdutchman hat geschrieben:Meinst Du, einfach die Pitchkurve (die ja linear läuft) im mittleren Punkt anheben bis 2° anliegen ? Ohne mechanische Änderungen am Gestänge ?
Japp
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Bernd_911
Beiträge: 53
Registriert: 05.03.2009 23:34:47

#17 Flugtag III

Beitrag von Bernd_911 »

Also kleiner Nachtrag:

Heute war wieder FLugwetter.

Ich hatte ja alles auf Herrn Governor umgestellt und gleich die throttle response auf "Standard" im Regler eingestellt. Habe irgendwo gelesen, dass verhindert das allseits bemängelte Heckwackeln.
Auf den Flugphasenschalter habe ich 75%, 80%, 85% Gasgerade gelegt und jeweils +/- 10° Pitch.

Nach den anfänglich eher durchwachsenen Gefühlen beim Abheben und Schweben habe ich die letzte Tage nochmal am SIM trainiert.

Und heute dann: Sekt oder Niederlage.
Was am SIm geht, muß auch real gehen. Alle Angst ignoriert und mit lockeren Fingern am Hebel abgehoben.
Und, siehe da. Er fliegt so locker und leicht vor sich hin, dass ich gleich schon mal einen kleinen Rundflug gemacht habe.

Jetzt habe ich nur noch zwei Probleme. Bei einem könnt Ihr mir vielleicht noch einmal helfen:
Wenn ich schwebe, dreht das Heck ganz langsam weg, d.h. der Heli dreht sich nach links. Ich fliege im HH modus, habe aber im NM den Heli nicht eingestellt. Lediglich die Hülse auf der Heckrotorwelle genau mittig eingestellt. Da ich nicht beabsichtige im NM zu fliegen habe ich dahingehend auch nicht weiter etwas eingestellt. Aber vielleicht ist das der Grund, warum er wegdreht.
Oder habt Ihr andere TIpps.

Das zweite Problem: ICH HABE ZU WENIG LIPOS !!! :evil:

Morgen ist der LIPO wieder voll und ab gehts. Kann es jetzt kaum noch erwarten. Die Angst vor dem Absturz ist wie weggeblasen. Wenn es im Kopf erst mal "klick" gemacht hat.....
T-Rex 600 ESP
TS: 3x Align DS 610, GY 401, Futaba S9254
BEC Align, ESC Align mit Align Lipo
Spectrum DX7, Mode 2 mit AR 7000
I-Charger 1010B+ mit Graupner Netzteil 20A
SLS 6S 5000mAh Lipo, LiFePo 7S 2P 4600mAh
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#18 Re: Flugtag II

Beitrag von flyingdutchman »

Bernd_911 hat geschrieben:Jetzt habe ich nur noch zwei Probleme. Bei einem könnt Ihr mir vielleicht noch einmal helfen:
Wenn ich schwebe, dreht das Heck ganz langsam weg, d.h. der Heli dreht sich nach links. Ich fliege im HH modus, habe aber im NM den Heli nicht eingestellt. Lediglich die Hülse auf der Heckrotorwelle genau mittig eingestellt.
Das einzige, was mir jetzt einfallen würde ist, daß Du auf Kanal 4 (Heck) Trimmung drin hast. Trimmung verträgt sich nicht mit HH.
Wenn Du NN nicht fliegen willst, muß die Trimmung also auf Mitte, Hülse in die Mitte und dann im HH-Modus Strom draufgeben (BEC) bzw. Regler initialisieren.

Grundsätzlich würde ich aber empfehlen, den Heli mechanisch auch auf NN so einzustellen, daß Du die Trimmung auf Neutral hast.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Bernd_911
Beiträge: 53
Registriert: 05.03.2009 23:34:47

#19 Re: Flugtag II

Beitrag von Bernd_911 »

Nee, Trimmung habe ich keine drin.
Ich werde wohl doch mal im NM ausbalancieren und den Nullpunkt dann im HH übernehmen.
T-Rex 600 ESP
TS: 3x Align DS 610, GY 401, Futaba S9254
BEC Align, ESC Align mit Align Lipo
Spectrum DX7, Mode 2 mit AR 7000
I-Charger 1010B+ mit Graupner Netzteil 20A
SLS 6S 5000mAh Lipo, LiFePo 7S 2P 4600mAh
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#20 Re: Flugtag II

Beitrag von brenner »

Jep,

Heck keine Wunder. Mittig ist zwar an sich schön, aber dann würde der Heckrotor ja zu beiden Seiten gleichen Druck machen. Wenn jetzt aber Hauptrotor den Heli drehen will, muss das Heck ja gegen arbeiten, d.h. damit er still steht muss er ja schon etwas gegen die Drehrichtung arbeiten...

Der GY401 ist wirklich einfach einzustellen und da das Heck nur langsam dreht hast du ja schon viel richtig gemacht.

Du stellst den Gyro per Fernsteuerung auf HH und steckst den BEC-Akku an bzw. machst den BEC an. Dann schaltest du den Gyro per Fernsteuerung auf den normal Modus und versuchst abzuheben. Das Heck wird sich sicherlich wegdrehen. Du veschiebst jetzt das Heckservo immer kleine Stückchen bis das Heck wirklich stehen bleibt. Dauert sicher einige Versuche. Ist das geschafft schaltest du innerhalb einer Sekunde an der Fernsteuerung 3mal schnell zwishcen normale und HH um und kannst dann im HH Modus dich über ein perfektes stehendes Heck freuen :mrgreen:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#21 Re: Flugtag II

Beitrag von Heli Up »

Bernd_911 hat geschrieben:Das zweite Problem: ICH HABE ZU WENIG LIPOS !!!
das ist der Grund warum ich LiFePo`s fliege, muss mich manchmal bremsen damit der Motor mal wieder etwas abkühlt (OK hab auch vier Akkus)
bis der vierte leer ist, sind zwei schon wieder voll :D
Aber Spaß beiseite, nach drei Akkus bzw. so 24 Min. muss ich erst mal ne Pause machen, damit man sich später wieder konzentrieren kann.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Bernd_911
Beiträge: 53
Registriert: 05.03.2009 23:34:47

#22 Re: Flugtag II

Beitrag von Bernd_911 »

Ja, habe auch gerade ein LiFePo bestellt beim modellbaufuchs.

War ja lange nicht lieferbar. Jetzt aber wieder.

Evtl. nächste Monat dann noch einen....
T-Rex 600 ESP
TS: 3x Align DS 610, GY 401, Futaba S9254
BEC Align, ESC Align mit Align Lipo
Spectrum DX7, Mode 2 mit AR 7000
I-Charger 1010B+ mit Graupner Netzteil 20A
SLS 6S 5000mAh Lipo, LiFePo 7S 2P 4600mAh
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#23 Re: Flugtag II

Beitrag von brenner »

Welche denn? Direktlink?

Aso, die Kreiseleinstellung jetzt klar?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#24 Re: Flugtag II

Beitrag von Heli Up »

hier der Link
http://shop.strato.de/epages/61333079.s ... 50_Trex600

habe auch noch zwei andere, die haben eine noch bessere Bauform, Link suche ich noch
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#25 Re: Flugtag II

Beitrag von Heli Up »

Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#26 Re: Flugtag II

Beitrag von brenner »

Keine Eile,

wollt mal schauen was die so kosten und laut Shops bringen. Bisher bin ich mit meinen Zippy-H bestens zufrieden.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Bernd_911
Beiträge: 53
Registriert: 05.03.2009 23:34:47

#27 Re: Flugtag II

Beitrag von Bernd_911 »

Ja, die Kreiseleinstellung hab ich geschnallt.
Danke.
Bin heute direkt nochmal eine Runde geflogen....
T-Rex 600 ESP
TS: 3x Align DS 610, GY 401, Futaba S9254
BEC Align, ESC Align mit Align Lipo
Spectrum DX7, Mode 2 mit AR 7000
I-Charger 1010B+ mit Graupner Netzteil 20A
SLS 6S 5000mAh Lipo, LiFePo 7S 2P 4600mAh
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#28 Re: Flugtag II

Beitrag von flyingdutchman »

brenner hat geschrieben:Du stellst den Gyro per Fernsteuerung auf HH und steckst den BEC-Akku an bzw. machst den BEC an. Dann schaltest du den Gyro per Fernsteuerung auf den normal Modus und versuchst abzuheben. Das Heck wird sich sicherlich wegdrehen. Du veschiebst jetzt das Heckservo immer kleine Stückchen bis das Heck wirklich stehen bleibt. Dauert sicher einige Versuche.
Da schiebst Du Dir einen Wolf ....das geht auch einfacher.
Im NM schaust Du, ob das Heck sich dreht. Wenn ja, trimmst Du über den Sender so lange gegen, bis das Heck steht. Dann mißt Du den Abstand der Hülse zum Rand, trimmst wieder auf Neutral am Sender und stellst dann mechanisch über das Gestänge oder Verschieben des Servos so ein, daß die Hülse wieder auf dem eben gemessenen Punkt/Abstand steht. Dann kannst Du wunderbar in NM und HH fliegen ....

@brenner
brenner hat geschrieben:Ist das geschafft schaltest du innerhalb einer Sekunde an der Fernsteuerung 3mal schnell zwishcen normale und HH um und kannst dann im HH Modus dich über ein perfektes stehendes Heck freuen
Ich hab die Anleitung jetzt nicht im Kopf. Wofür soll das gut sein ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#29 Re: Flugtag II

Beitrag von Doc Tom »

@Dirk Was ist Normalmode ? ;-) Leichte Vorspur 2 Grad und gut dann HH / AVCS rein und Attacke :-P
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#30 Re: Flugtag II

Beitrag von flyingdutchman »

Doc Tom hat geschrieben:@Dirk Was ist Normalmode ? ;-) Leichte Vorspur 2 Grad und gut dann HH / AVCS rein und Attacke :-P
NM fliege ich auch nicht - obwohl ich meine Helis alle auch im NN eingestellt habe. Aber ehe Bernd nun den Heli anschmeißt, schaut, das Servo verschiebt, wieder schaut, wieder verschiebt, wieder fliegt, wieder verschiebt .... wollte ich ihm nur sagen, wie es wenn dann auch einfacher geht. :wink:

Aber was hat das nun mit dem 3 x hin und herschalten für einen Sinn. Und was sind 2° Vorspur ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“