Pitch Fragen

Antworten
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#1 Pitch Fragen

Beitrag von torro »

hi,

mein erster cp-heli ist kurz vor dem aufbau. 450er rex v2

ich hab mir die 7 einstellvideos auf rcline reingezogen, SEHR aufschlussreich, 2 fragen sin trotzdem da:

wieviel pitch bei neutralem knüppel?

laut den videos ist es fast unmöglich bei +10/-3 bei neutralem knüppel durch den nullpnkt zu kommen.
wie wirkt sich ein knick in der pitchgerade aus?
also von min auf null und dann auf max

gruß, flo
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2 Re: Pitch Fragen

Beitrag von 3d »

stell einfach +/- 10° ein.
TDR
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#3 Re: Pitch Fragen

Beitrag von Bishop »

Ich hab bei neutralstellung möglichst 0° Pitch. Nach oben hab ich ca 10° und nach unten -2 oder -3°. Das müsste sich am Sender eigendlich auch einstellen lassen. Ich glaub übers Taumelscheibenmenü. Hab aber grad den Sender nicht zur Hand um nachzuschauen.

Da das dein erster CP-Heli ist, nimmst du am besten nicht zuviel negativ Pitch, dann kannst du dich besser an die Wirkung von Negativ Pitch gewöhnen. Bei Bedarf kannst du das dann entsprechend erweitern ;)
Zuletzt geändert von Bishop am 05.04.2009 20:26:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#4 Re: Pitch Fragen

Beitrag von EagleClaw »

Entweder +/-10° und 0° auf Knüppelmitte (eher für Trainer- und 3D-Helis). Oder -4/+10° und Schwebepitch auf Knüppelmitte (das wird eher von der Scale-Fraktion bevorzugt).
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#5 Re: Pitch Fragen

Beitrag von torro »

bei wieviel positiv pitch hebt der heli ab? mal grob geschätzt.

ich brauch auf jedenfall 0 pitch beim drehzahl einlernen vom yge, hab ja noch 2 gv´s übrig, da kann ich ja mal ausprobieren...

-10 pitch wird´s in naher zukunft definitv nicht, nur so viel, daß er wieder runter kommt!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Pitch Fragen

Beitrag von echo.zulu »

Mach eine Pitchgerade entweder von -11° bis +11°, oder wenn Du zu leicht einfach Pitch rausreißt in ner kritischen Situation -5° bis +11°. Im ersten Fall hast Du 0° in der Mitte und im zweiten Fall sind es +3°. Das reicht dann zwar auch nicht zum schweben in der Mitte, aber ich finde es unsinnig auf der einen Hälfte des Knüppelwegs nur 3° Verstellweg und auf der anderen Hälfte dann 10° zu haben. So ist die Reaktion auf Pitchänderungen nicht linear. Du brauchst auf jeden Fall auch deutlichen Negativpitch, da Du sonst bei einer Windböe den Heli nicht schnell genug wieder herunter bekommst. Schau Dir zur Sicherheit auch mal die Videos von Bob "Finless" White auf HeliFreak an. Die Videos auf rcline sind leider nicht ganz fehlerfrei.
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#7 Re: Pitch Fragen

Beitrag von Drachenstein »

echo.zulu hat geschrieben:...aber ich finde es unsinnig auf der einen Hälfte des Knüppelwegs nur 3° Verstellweg und auf der anderen Hälfte dann 10° zu haben. So ist die Reaktion auf Pitchänderungen nicht linear.....
Also ich finde, das leuchtet ein und nur schon dieses Argument spricht für +/- Pitch = x.

Grüsse - Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Manolo
Beiträge: 24
Registriert: 28.01.2009 20:40:42

#8 Re: Pitch Fragen

Beitrag von Manolo »

Ich habe als Anfänger +11/-9 und bei Knüppelmitte ist Schwebepitch. Das heisst um die +5-6 Grad.
T-REX 500 ESP // Futaba FF7 2,4 GhZ // Solid G // Zippy-H 5S1P 3300 // Zippy-H 6S1P 3300 // Desire Power 6S1P 3700 // PhoenixRC
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#9 Re: Pitch Fragen

Beitrag von torro »

wo sind denn die fehler bei den vids auf rcline und wo muß ich beim helifreak hin?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Meister_Eder
Beiträge: 178
Registriert: 25.01.2009 17:54:38
Wohnort: Salzburg

#10 Re: Pitch Fragen

Beitrag von Meister_Eder »

EagleClaw hat geschrieben:Entweder +/-10° und 0° auf Knüppelmitte (eher für Trainer- und 3D-Helis)
Würde ich Dir auch Empfehlen!
Grüße Meister Eder

Hirobo Freya Evo; Yamada YS-91ST-RR; Hatori #937; Gyro 611+ S9256; R 617FS
Hirobo Sceadu; Yamada YS-50ST; Hatori #521; Gyro 401+ S9257; R 617FS
T-Rex 500 GF; Gyro 401+S9257, TS-3x S9650; SAB; R617 FS
###########
Multiplex Easyglider Elektro, R 617FS
Multiplex Gemini, R 617FS
###########
Futaba FX-40 - 2,4
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: Pitch Fragen

Beitrag von echo.zulu »

Hi Flo.
Nur mal ein Beispiel für eine Ungenauigkeit bei den Videos auf rcline: Erst wird erklärt wie die man die Servomitte einstellt und danach soll man die Drehrichtung einstellen. Das ist bei einigen Sendern ein Fehler, weil sich die Servomitte verstellt, wenn man die Drehrichtung umkehrt. Deshalb ist es sinnvoll zuerst die Drehrichtung einzustellen und erst danach die Servomitte.

Die Videos auf Helifreak findest Du in "Finless Bob's Helifreak Tech Room". Um die Videos sehen zu können musst Du einen Account haben, der aber in ein paar Minuten erstellt ist. Dort findest Du Bauvideos für verschiedene Helis mit vielen praxisgerechten Tipps und auch allgemeine Theorievideos über die Grundeinstellung von Helis.
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#12 Re: Pitch Fragen

Beitrag von flyingdutchman »

In jedem Fall symmetrische Werte einstellen. Zudem habe ich gerade den Tip bekommen (Doc Tom), bei Knüppelmitte die Pitchkurve so anzuheben, daß Du dort 2° hast.

Schau mal hier rein ...

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=125&t=55699

Ich werds mal ausprobieren ...
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#13 Re: Pitch Fragen

Beitrag von torro »

okok, +/-10 :mrgreen:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#14 Re: Pitch Fragen

Beitrag von Drachenstein »

flyingdutchman hat geschrieben:In jedem Fall symmetrische Werte einstellen. Zudem habe ich gerade den Tip bekommen (Doc Tom), bei Knüppelmitte die Pitchkurve so anzuheben, daß Du dort 2° hast.

Schau mal hier rein ...

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=125&t=55699

Ich werds mal ausprobieren ...
Oh, das war mir neu. Muss ich auch mal versuchen! Danke Dir (und Doc Tom natürlich) für diesen Hinweis.

Viele Grüsse

Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Benutzeravatar
ewy
Beiträge: 259
Registriert: 03.04.2008 21:53:44
Wohnort: Berlin

#15 Re: Pitch Fragen

Beitrag von ewy »

+/- 10 Grad oder 11,12 je nach Heli
Pitch mitte 0 Grad das sollte man mechanisch erreichen
dann im Sender elektronisch Pitsch mitte (schwebe Pitsch) anheben bis du + 2 Grad (Knüppel mitte) erreicht hast
und schon ist Pitsch fertig eingestellt. :wink:
Gruß
ewy

Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge


Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“