GU 365, Erfahrung?

Antworten
Benutzeravatar
ex_cali
Beiträge: 167
Registriert: 23.06.2007 19:29:05
Wohnort: Hainfeld

#1 GU 365, Erfahrung?

Beitrag von ex_cali »

Hallo , habe seit einem Jahr den Gaui Hurricane 550!
Bin jedoch aus Zeitmangel noch nicht so weit um einen Rundflug ohne Probleme hinter mich zu bringen ;=)

Jetzt wollte ich fragen wieviel dieses GU 365 wirklich bringt?
Ist das Flugverhalten dann ähnlich wie beim Koax? Oder wie soll man das verstehen??
Ansonsten gibt es noch einige Vor- oder Nachteile? Hab gelesen Vibrationen sind schlecht ansonsten soll es ja ganz gut funmktionieren...

Will mir das Teil nicht besorgen nur um dann wieder mit den GY401 zu fliegen ;)

mfg Alex
T Rex 700E Super Combo 3g, CC120A
GAUI Hurricane - Futaba S9254 + 3x S3152 - GY 401 - Schulze 835 - YGE 80A - Scorpion 1210kv -- verkauft ;( ..
T Rex 450 PRO flybarless mit 3G, Jazz 40-6-18, Scorpion HK 2021 8T ( verkauft )
Funke T8FG

Flugstatus: Rundflug, leichter Kunstflug, Rückenflug
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2 Re: GU 365, Erfahrung?

Beitrag von EagleClaw »

Die Suche ist dein Freund, da wurde schon einiges drüber geschrieben.

Nur mal ein Beispiel: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... t=GAUI+365
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
ex_cali
Beiträge: 167
Registriert: 23.06.2007 19:29:05
Wohnort: Hainfeld

#3 Re: GU 365, Erfahrung?

Beitrag von ex_cali »

Hab den Thread schon durchgeschaut, dort steht halt einiges von 3D Kunstflug...
Soweit bin ich aber noch net, und ich wollte halt wissen welche Vorteile es bei einem Rundflug bringt...
Stabilisiert sich der HEli dann automatisch wenn man Nick Roll nicht mit der Funke bedient in der Luft .., das wäre ja dann ähnlich wie bei nem Koax.

mfg
T Rex 700E Super Combo 3g, CC120A
GAUI Hurricane - Futaba S9254 + 3x S3152 - GY 401 - Schulze 835 - YGE 80A - Scorpion 1210kv -- verkauft ;( ..
T Rex 450 PRO flybarless mit 3G, Jazz 40-6-18, Scorpion HK 2021 8T ( verkauft )
Funke T8FG

Flugstatus: Rundflug, leichter Kunstflug, Rückenflug
fireball

#4 Re: GU 365, Erfahrung?

Beitrag von fireball »

Nein. Die Funktion, die Du suchst, bietet das HeliCommand.

GU365, V-Stabi, AC3x etc. halten den Heli auf nicht betätigten Achsen stabil - will heissen: du ziehst Nick, dann macht der Heli auch nur Nick, und kein Roll, kein Gier, egal, wie der Wind kommt.

Das GU als billigstes dieser Systeme bei weitem nicht so gut wie die Platzhirsche, aber je nach Einsatzzweck (bei mir für ein Scalemodell) vollkommen ausreichend.



geht mit Helicommand, aber nicht mit dem Rest ;)
Benutzeravatar
ex_cali
Beiträge: 167
Registriert: 23.06.2007 19:29:05
Wohnort: Hainfeld

#5 Re: GU 365, Erfahrung?

Beitrag von ex_cali »

Video ist schon cool.
Aber wenn ich beim GY 401 Heck loslasse bleibt das Heck auch augenblicklich stehen... Wenn ich nun mit dem GU 365 Nick angesteuert habe und er fliegt auf mich zu und ich lasse die Funke praktisch aus, steuert er dann weiter nach vor oder bleibt auch stehen?? Verzeiht meine dummen Fragen, bin etwas verwirrt ;)

mfg
Zuletzt geändert von ex_cali am 06.04.2009 15:09:59, insgesamt 1-mal geändert.
T Rex 700E Super Combo 3g, CC120A
GAUI Hurricane - Futaba S9254 + 3x S3152 - GY 401 - Schulze 835 - YGE 80A - Scorpion 1210kv -- verkauft ;( ..
T Rex 450 PRO flybarless mit 3G, Jazz 40-6-18, Scorpion HK 2021 8T ( verkauft )
Funke T8FG

Flugstatus: Rundflug, leichter Kunstflug, Rückenflug
fireball

#6 Re: GU 365, Erfahrung?

Beitrag von fireball »

Lern es lieber gleich richtig. Die Kosten für ein Helicommand sind sicher vollkommen gerechtfertigt, wenn man ein großes, teures Scalemodell baut. Einen 450er Rex oder ähnliches kannst Du so dafür 30 mal im Acker versenken ;)

Und auch das HC rettet nicht aus jeder Lage.

Und wie gesagt: ein GAUI, V-Stabi, AC3x, Rondo kann das auf dem Video gezeigte eh nicht.

Nachdem Du jetzt nochmal editiert hast ;) - alle letztgenannten Systeme behalten die Fluglage bei. Wenn der Heli Nick hat, dann behält er die Neigung auch. Das aber stabil ;)


Also der Unterschied: Helicommand kann die _Position_ halten, alle anderen nur die _Fluglage_ :)
Zuletzt geändert von fireball am 06.04.2009 15:12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ex_cali
Beiträge: 167
Registriert: 23.06.2007 19:29:05
Wohnort: Hainfeld

#7 Re: GU 365, Erfahrung?

Beitrag von ex_cali »

HEHE..

Hab aber nur den Gaui 550 und will den auch behalten ;)
Hab oben den Beitrag geändert. Stimmen meine Annahmen ?

Hätte halt nen Hurricane als Ersatzteilspender gesucht, und einen billigen mit dem System etc gefunden... Würd mir den zulegen wenns was bringt!
Plus ich hätte nen GY 401 frei für nen T rex 450 ev.. ( Motor Regler Akkus etc hätt ich für so ein Ding )


mfg
T Rex 700E Super Combo 3g, CC120A
GAUI Hurricane - Futaba S9254 + 3x S3152 - GY 401 - Schulze 835 - YGE 80A - Scorpion 1210kv -- verkauft ;( ..
T Rex 450 PRO flybarless mit 3G, Jazz 40-6-18, Scorpion HK 2021 8T ( verkauft )
Funke T8FG

Flugstatus: Rundflug, leichter Kunstflug, Rückenflug
scotty
Beiträge: 82
Registriert: 06.11.2008 13:09:10

#8 Re: GU 365, Erfahrung?

Beitrag von scotty »

Hallo,
die Milchmädchenrechnung mit dem HC stimmt nicht ganz.
Man kann ihn später zu einem relativ guten Kurs wieder verkaufen.

Ob mit oder ohne HC das Fliegen lernen ist Ansichtssache, ich habe es ohne gelernt, finde den HC nicht schlecht.
Wenn ich heute nochmal anfangen würde und hätte das Geld übrig, würde ich mir für die erste Zeit einen HC kaufen.
Gruss
Scotty
_____________________________________
CopterX mit KDS800/FS550 digital
Hurricane 550 75A Gaui-Regler Scorpion-Motor GY401+9254 Savox auf der TS
MX-16s mit 2.4 GHz
Benutzeravatar
ex_cali
Beiträge: 167
Registriert: 23.06.2007 19:29:05
Wohnort: Hainfeld

#9 Re: GU 365, Erfahrung?

Beitrag von ex_cali »

Wie meinst du das mit dem Kurs??
Ob er dann tatsächlich stehen bleibt weiß ich immer noch net ;)

mfg
T Rex 700E Super Combo 3g, CC120A
GAUI Hurricane - Futaba S9254 + 3x S3152 - GY 401 - Schulze 835 - YGE 80A - Scorpion 1210kv -- verkauft ;( ..
T Rex 450 PRO flybarless mit 3G, Jazz 40-6-18, Scorpion HK 2021 8T ( verkauft )
Funke T8FG

Flugstatus: Rundflug, leichter Kunstflug, Rückenflug
Benutzeravatar
fragos
Beiträge: 212
Registriert: 26.10.2008 20:54:42
Wohnort: Nähe Graz

#10 Re: GU 365, Erfahrung?

Beitrag von fragos »

Hallo
Wenn du ihn stabil in der Luft stehen hast ,bleibt er auch stehen,wen du Nick angesteuert hast ,fliegt er
weiterhin NICK,bis du wieder korrigiert hast.
LG
Franz :D :D
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#11 Re: GU 365, Erfahrung?

Beitrag von bobo999 »

ich würd mir den HC auch sparen.Letztes Jahr war ein Neuling mit seinem 450er Rex am Platz.HC hat auch schön stabilisiert,aber der hatte den Heli zappzerap soweit weg geknüppelt,das er die Lage nicht mehr erkennen konnte :shock: Anderer Heli Pilot hat dann die Steuerung übernommen und den Heli gerettet.GU 365 und andere Stabis sind nur für paddelloses fliegen aber haben keine Lagestabilisierung.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#12 Re: GU 365, Erfahrung?

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Alternativ für den HC gäbe es noch den Gyrobot 900, der ist aber auch nicht ganz billig.
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Himmeltraktor

#13 Re: GU 365, Erfahrung?

Beitrag von Himmeltraktor »

Hallo !

ich fliege den GU 365 im Hurri .
Mein Tip : lerne es erst pur - der Hurri schwebt und fliegt eigentlich sehr stabiel .
Ein Gu 365 oder anderes V-Stabi einstellen erfordert schon etwas Intensive Grundkenntniss und gute Flugreflexe .
Ich hatte mein GU zu Beginn zu schwach eingestellt - da musst schon sehr schnell und sicher sein wenn er sich plötzlich ruckartig in 30cm höhe zur Seite schmeist !

Mach schwere Blätter auf deinen Hurri und pump die Drezahl auf über 2100 und etwas Expo auf die TS dann fliegt er eh fasst wie ein Koax :wink:
Benutzeravatar
Tanki
Beiträge: 649
Registriert: 27.09.2007 13:46:18
Wohnort: Reichelsheim

#14 Re: GU 365, Erfahrung?

Beitrag von Tanki »

Hi,

ein GU 365 bringt Dir gerade am Anfang nur noch mehr Schwierigkeiten! Es erfordert wie schon geschrieben gewisse Grundkenntnise sowohl bei der Einstellungen eines Helis und des Fliegens sowieso.
Auf den Punkt gebrach wird der Heli im Rahmen der möglichkeiten eines GU365 eher noch kniffliger...
Der Hurri 550 Fliegt mit ordentlichem Setup schon sehr sauber und schön...

Grüße vom Ex 550 Pilot
Align Trex 700 FBL/MIcro 3DIGI
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G

Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
Benutzeravatar
ex_cali
Beiträge: 167
Registriert: 23.06.2007 19:29:05
Wohnort: Hainfeld

#15 Re: GU 365, Erfahrung?

Beitrag von ex_cali »

Hm ich könnte halt den Rest der Auktion auch gut gebrauchen, aber mal sehen vielleicht wirds mir dann eh zu teuer...

Thx für eure Hilfe ;=)

mfg
T Rex 700E Super Combo 3g, CC120A
GAUI Hurricane - Futaba S9254 + 3x S3152 - GY 401 - Schulze 835 - YGE 80A - Scorpion 1210kv -- verkauft ;( ..
T Rex 450 PRO flybarless mit 3G, Jazz 40-6-18, Scorpion HK 2021 8T ( verkauft )
Funke T8FG

Flugstatus: Rundflug, leichter Kunstflug, Rückenflug
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“