Problem mit FF-7

Antworten
Katana50e
Beiträge: 92
Registriert: 13.10.2008 18:36:11

#1 Problem mit FF-7

Beitrag von Katana50e »

Hallo liebe FF-7 Nutzer!
Ich habe 2-3 Probleme mit meiner FF-7.
1. Wenn eine Autorotation machen möchte, lege ich den Schalter "G" um. Dabei geheh alle Servos bei meinem Mini Titan einwenig in die negative Stellung ca. 3-4 Grad. Müsste der Pitchwinkel nicht normaler Weise nach oben gehen?
2. Damit ich den Regler anstecken kann ohne dass er in den Programmiermodus geht, muss ich den Schalter "E" zuerst in die Gas Position legen und danach wieder zurück. dann geht alles.
3. Wenn ich den Sender einschalte und der Autorotationsschalter auf "Ein" ist, dann warnt er mich. Beim Gas Schalter funzt es nicht. Schalte ich den Autoroto Schalter auf "Ein" komme ich ja gar nicht ins Menü. Sondern da steht dann "Mix aus
Auto Schalter".
Schalte ich noch während der Warnung den Motorschalter auf "Ein" und wieder auf "Aus" dann kommt noch "Moto-Aus" dazu.
Helft mitr bitte, cih bin euch sehr dankbar.
mfg Ulrich
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2 Re: Problem mit FF-7

Beitrag von Mataschke »

Hi ,

zu 1. Eigentlich ist die Funktion mit der du die Auro Schaltest "Throttle Hold" sprich es kann auch ein bestimmter Gaswert anliegen , bei den "meisten" ist das eben Null oder "Motor aus" da das aber nicht zwingend ist piepst der Sender eben :roll: und ja mich nervt das auch.... :?
Das deine Pitchkurve nicht passt , liegt an dem , dass in der Stellung Throttle Hold (zu sehen im Menü Pitchkurve "H") nochmals eine andere Pitchkurve einzustellen ist.
Katana50e hat geschrieben:2. Damit ich den Regler anstecken kann ohne dass er in den Programmiermodus geht, muss ich den Schalter "E" zuerst in die Gas Position legen und danach wieder zurück. dann geht alles.
was für Gaskurven /Geraden hast du auf den GV1 und 2 geproggt?
Katana50e hat geschrieben:3. Wenn ich den Sender einschalte und der Autorotationsschalter auf "Ein" ist, dann warnt er mich. Beim Gas Schalter funzt es nicht. Schalte ich den Autoroto Schalter auf "Ein" komme ich ja gar nicht ins Menü. Sondern da steht dann "Mix aus
Auto Schalter".
das ist leider so :-( Ich muss auch Auro ein und wieder ausschalten , aber eine GV mit 0 auf GV1 soll Laut Tracer das Problem beheben , muss ich mal Testen... :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Problem mit FF-7

Beitrag von chris.jan »

1. Bei der Autorotation wird die Pitchkurve N H aktiviert, daher mußt Du die Pitchkurve überprüfen.
2. Wenn der Regler bei N in die Programmierung geht, dann ist entweder die Gaskurve dort auf 100% oder Du mußt den Gaskanal umpolen.
3.Kann ich nicht richtig nachvollziehen.
4. Mot-Aus ist nur für Verbrenner.

Hast du ein vorhandenes Setup benutzt oder hast Du mit einem neuen (defaults) angefangen?
Zuletzt geändert von chris.jan am 07.04.2009 20:40:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4 Re: Problem mit FF-7

Beitrag von tracer »

Mataschke hat geschrieben:aber eine GV mit 0 auf GV1 soll Laut Tracer das Problem beheben
Ne, "norm" auf 0 gleich Motor aus, dann kann man ihn ohne Warnung einschalten.
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#5 Re: Problem mit FF-7

Beitrag von dynai »

chris.jan hat geschrieben:1. Bei der Autorotation wird die Pitchkurve N aktiviert, daher mußt Du die Pitchkurve überprüfen.
ähm PITCHKURVE "H"

gibt Pitch-Kurven für:
N=Normal
1=GV1
2=GV2
H=Hold (Autorot.) (muss aktiviert sein)

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#6 Re: Problem mit FF-7

Beitrag von chris.jan »

Hast ja recht! Wieder mal verwechselt.
Autorotation => Pitchkurve H, aber Gaskurve N (weils ne Gaskurve H natürlich nicht geben kann)
Zuletzt geändert von chris.jan am 07.04.2009 20:39:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#7 Re: Problem mit FF-7

Beitrag von dynai »

chris.jan hat geschrieben:Gaskurve N
:?: wenn der autorot schalter aktiviert ist (menü autorot) gilt von N nix. Motor-Kanal 3 geht auf "Aus" und das wars...

;) nix für unjut

Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#8 Re: Problem mit FF-7

Beitrag von chris.jan »

Du hast ja recht. Diese Scheiße macht mich echt jedesmal deppert :geek:
Ich zitiere aber trotzdem mal den Grund für diese ewige Verwechslung:
Die deutsche Betriebsanleitung sagt: "Gleichzeitig wird für die Autorotationsphase die Pitchkurve Normal aktiviert".
Das ist totaler Schwachsinn!Ich habs jetzt extra nochmal ausprobiert um es mir endgültig zu merken.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Katana50e
Beiträge: 92
Registriert: 13.10.2008 18:36:11

#9 Re: Problem mit FF-7

Beitrag von Katana50e »

Hallo!
Ich bin selbst drauf gekommen. Trotzdem danke.
mfg
Antworten

Zurück zu „Sender“