Ich habe (hatte) den 1400er Scorpion drin. Die Leistung war recht gut. Stromverbrauch etwas mehr als mit dem originalen Motor. Aber leider haben sich vor 2 Tagen die Lager (von einer Minute zur anderen ohne Vorankündigung von Geräuschen) in Einzelteile zerlegt.... -Ist ein bekanntes Problem bei Scorpion.
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
ich fliege auch einen 500er Rex mit 7S LiFe im Augenblick.
Trotz fleissigem Lesen aller Threads zum Thema Scorpionmotor bin ich immer noch nicht wirklich schlau geworden, welcher Motor nun der Richtige wäre für mich.
Mein Setting ist im moment:
Motor 500L
Orig. Regler
13er Ritzel
Blätter SAB 447
Ich fliege mit +/- 10% Pitch und mein Flugstil ist wildes Herumdüsen. 3D ist kein Ziel von mir. Allerdings nervt es mich trotzdem, dass der Motor so würgt, wenn ich voll Pitch gebe. Im Rundflug bin ich allerdings mit der Leistung zufrieden.
Ich überlege nun auch auf einen Scorpion umzusteigen. Leider weiss ich so gar nicht auf welchen.
Ritzel habe ich hier 12er,13er und 15er
Mit dem 13 Ritzel komme ich im Moment auf 2450 Umdrehungen.
Welchen Motor würdet ihr mir empfehlen und welches Ritzel passt dazu, damit es ein bisschen weniger Gewürge gibt?
Grüße
Chris
Grüße
Chris
Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp
Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet
ich fliege auch einen 500er Rex mit 7S LiFe im Augenblick.
Trotz fleissigem Lesen aller Threads zum Thema Scorpionmotor bin ich immer noch nicht wirklich schlau geworden, welcher Motor nun der Richtige wäre für mich.
Mein Setting ist im moment:
Motor 500L
Orig. Regler
13er Ritzel
Blätter SAB 447
Ich fliege mit +/- 10% Pitch und mein Flugstil ist wildes Herumdüsen. 3D ist kein Ziel von mir. Allerdings nervt es mich trotzdem, dass der Motor so würgt, wenn ich voll Pitch gebe. Im Rundflug bin ich allerdings mit der Leistung zufrieden.
Ich überlege nun auch auf einen Scorpion umzusteigen. Leider weiss ich so gar nicht auf welchen.
Ritzel habe ich hier 12er,13er und 15er
Mit dem 13 Ritzel komme ich im Moment auf 2450 Umdrehungen.
Welchen Motor würdet ihr mir empfehlen und welches Ritzel passt dazu, damit es ein bisschen weniger Gewürge gibt?
Grüße
Chris
Im Forum wurde schon wiederholt berichtet, dass der Scorpion HK3026-1900 KV mit 14er Ritzel mit LiFePo-Akkus sehr gut läuft. Die Rede war hier aber von 6S1P A123.
ich fliege auch einen 500er Rex mit 7S LiFe im Augenblick.
Trotz fleissigem Lesen aller Threads zum Thema Scorpionmotor bin ich immer noch nicht wirklich schlau geworden, welcher Motor nun der Richtige wäre für mich.
Mein Setting ist im moment:
Motor 500L
Orig. Regler
13er Ritzel
Blätter SAB 447
Ich fliege mit +/- 10% Pitch und mein Flugstil ist wildes Herumdüsen. 3D ist kein Ziel von mir. Allerdings nervt es mich trotzdem, dass der Motor so würgt, wenn ich voll Pitch gebe. Im Rundflug bin ich allerdings mit der Leistung zufrieden.
Ich überlege nun auch auf einen Scorpion umzusteigen. Leider weiss ich so gar nicht auf welchen.
Ritzel habe ich hier 12er,13er und 15er
Mit dem 13 Ritzel komme ich im Moment auf 2450 Umdrehungen.
Welchen Motor würdet ihr mir empfehlen und welches Ritzel passt dazu, damit es ein bisschen weniger Gewürge gibt?
Grüße
Chris
Hi Chris,
wie gesagt, wirklich stärker ist nur der KV1400 oder KV1900.
Aber bei nur -10 0 +10 und gerade mal 2450RPM sollte der Original auch super gehen. Ich würde mal ein 13er Ritzel mit 100 90 100 Gaskurve (Stellermode) probieren.
Ich vermute das Gewürge eher eine Ursache der 7S Life ist. Nicht gerade vorteilhaft beim T-REX 500 der ohnehin schon ein richtiges Schwergewicht ist. Im Protos 500 hättest du damit um ein vielfaches mehr Dampf
Gruß Tim
--------------------------- RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Ich würde auch auf zu wenig "Strom" tippen, also zu schwacher Akku. Der Original-Motor hat ziemlich Power und zieht am 13er Ritzel mit einem guten 6s Lipo bei 3000 U/min am Kopf einiges durch ... Ich musste mich bloss von meinem verabschieden, weil er bei einem Crash Schaden genommen hat
@Timmey ich fliege ja mit dem 13er Ritzel und einer Gaskurve 95 98 100
@FPK wie kommt man denn mit nem 6s Lipo auf 3000 U/min mit einem 13er Ritzel? der 7s LiFe hat ja etwa die gleiche Spannung wie ein 6s Lipo.
Hmm also kann ich mit dem 7s LiFe nicht mehr wirklich was an Leistung herausholen oder wie? Das 14er Ritzel werde ich mir nochmal draufschnallen und dann mal schauen, wo ich dann Leistungsmässig bin. Der Protos ist sicher ganz nett aber ich finde ihn ja soooo hässlich Und ein bisschen fliegt das Auge ja schon mit
Grüße Chris, der sich immer noch weigert Lipos zu benutzen
Grüße
Chris
Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp
Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet
Ich habe gestern den Scorpion 1400kv mit einem 14T Ritzel eingebaut!
Regler läuft im Stellermodus und habe trotzdem mal eine Gasgerade von 100% als Idle Up 2 => 2800rpm bei 0°Pitch mit 6S 3300mAh 20-30C Zippy-H
Der Rex hat nun mehr "Pop" und bricht nicht mehr so stark ein bei Tic Tocs wie vorher!
Allerdings habe ich noch ein 15T Ritzel geordert und werde das mal nach Ostern einbauen um den Motor mal mit 3000rpm zu testen!
Dampf hat er aber auch mit dem 14er und ganz offen genug!
ChrisK hat geschrieben:@FPK wie kommt man denn mit nem 6s Lipo auf 3000 U/min mit einem 13er Ritzel? der 7s LiFe hat ja etwa die gleiche Spannung wie ein 6s Lipo.
Geht nur mit einem guten 6s Lipo, sonst wird es ganz schnell weniger. Entscheidend ist die Spannung des Akkus unter Last, und schneidet halt LiFe vermutlich schon weit schlechter ab.
Klar die Spannungslage bei den LiFes ist schon recht schlecht. Ich werde mir mal ein 14er Ritzel ordern und dann mal schauen, wie die Drehzahl aussieht.
Wobei es doch wahrscheinlich nicht wirklich besser wird, wenn ich ein grösseres Ritzel draufschnalle, weil der Motor dann noch mehr Strom ziehen muss, da sich die Übersetzung geändert hat. Oder sehe ich das falsch?
Besteht für mich nur noch die Frage, ob der 1400er Scorpion wirklich ein Leistungplus wäre oder vielleicht sogar eine Verschlechterung bringt
Grüße
Chris
Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp
Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet
Ich fliege mit 5 Punkten: 100 98 95 98 100
Mir ist ja eigentlich die Drehzahl bei 95 schon zu gering (13er Ritzel = 2450). Wie weit darf man denn runtergehen mit z.b. dem 14er Ritzel, damit mir der Regler nicht kocht? So 85% in der Mitte? Damit dürften dann vielleicht so 2600-2700 Umdrehungen anliegen.
Grüße
Chris
Grüße
Chris
Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp
Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet