Was falsch gemacht???

Antworten
FaBS
Beiträge: 22
Registriert: 04.01.2005 15:24:21
Wohnort: München

#1 Was falsch gemacht???

Beitrag von FaBS »

guten abend an euch alle erstmal!
also ich hab heut des besser werdende wetter ausgenutzt und bin mit meim t-rex n bissl rum geschwebt. Hab zwei mal meinen akku, einen LiPo-Akku 3S1P mit 1500mAh von graupner (ich weiß es gibt bessere hat aba grad nimma gnügend geld und wollt trotzdem so schnell wie möglich ind luft) aufgeladen.
Und als es dann zum dritten mal zum aufladen kommen sollt ging nix mehr :cry: erst hat mein lipo charger 4 gmeint es wär ein falscher akkutyp angeschlossen, nach einigen versuchen aba dann nimma sondern nur noch dass der akku voll is! was leider nich der fall is...
kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen, weil ich weiß nich was es sein könnt ich hab imma brav sofort den motor ausgestellt sobald der akku nachgelassen hat und nuh sowas???

mfg fabi
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Quaxx »

Klingt so, als wäre der Akku etwas zu tief entladen worden, am besten die Zellen im LiPopack einzeln ausmessen (Spannung) und gegebenfalls einzeln laden.

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Achso, anders als vorhin...wieviel V hat denn der Akkupack? Wenn er unter 9V hat, mal so ca 30min an einem von diesen Billigst-Konstantstrom-Ladern (oder 10min ein billig-stecker-netzteil, 9-12V) mit 200-300 mA pulvern. Dann klappts meist auch wieder mit den Automatik-Ladern.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Oder, wenn kein anderer Lader zur Hand, auf NiCd Programm gehen.
Aber umstellen nach 10-20 Minuten nicht vergessen!!!
FaBS
Beiträge: 22
Registriert: 04.01.2005 15:24:21
Wohnort: München

#5

Beitrag von FaBS »

hmm das klingt gut hab ich mir auch shcon überlegt aba weil ich imma so obacht gegeben mim rechtzeitig schluss machen hab dacht ich dass es ned des sein kann..
öhm des is mein erster LiPo... wie lad ich die zellen einzeln?:oops:

fabi
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Die Graupner haben doch Balanceranschlüsse, oder?
Da kannst Du an die einzelnen Pole kommen.
FaBS
Beiträge: 22
Registriert: 04.01.2005 15:24:21
Wohnort: München

#7

Beitrag von FaBS »

aaaah oh hab ich heut doch noch was dazu gelernt :)
denn mach ich des mah, danke euch!!
______________________
fabi
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#8

Beitrag von Fistel »

Also kurz auf NiCd geht gut; aber wirklich nur kurz bis der Akku wieder über die 9 V ist.

Mein Xpeak wollte auch einen Akku nicht laden, weil zu tief entladen. Danach den Akku langsam mit NiCd angeladen und mit Lipo Programm wieder voll gemacht. Fliegt noch bis heute - Glück gehabt.....
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
FaBS
Beiträge: 22
Registriert: 04.01.2005 15:24:21
Wohnort: München

#9

Beitrag von FaBS »

gudn moang,
hab scheinbar auh glück ghabt, puuh..! :mrgreen:
ging wunderbar denn geh ich mah weiter fliechn!!!!!
___________________________
mfg,
fabi
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“