*Hilfe* welche Gas-Pitcheinstellung und Ritzel

Antworten
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#1 *Hilfe* welche Gas-Pitcheinstellung und Ritzel

Beitrag von Daniel R »

An alle Mini Titan, TRex 450 und ähnliche, Besitzer
Mein Motor und Regler werden so heiß, dass nach 6-7min. der Heli aufn Boden knallt, weil der Regler überfordert is. Hab alle möglichen Varianten zw. Gas und Pitch ausprobiert und nie hab ich erreicht, dass der Motor und regler etwas kühler sind.
GasKurve:0%-25%-65%-75%-100%
PitchKurve:38(-4°)-75(+4°)-100(+10°)
Ritzel:13er

Bitte helfen :cry:
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#2 Re: *Hilfe* welche Gas-Pitcheinstellung und Ritzel

Beitrag von chrischan57 »

Das Problem ist nichts neues beim orginal Motor...

Lösung, Regler Kühlluft verschaffen, z.B. unterm Hauptzahnrad.

Oder halt anständigen Motor, z.B. das 430 XL Set mit 35 Amp Regler von Align (gibt noch reichlich andere Möglichkeiten).

Chrischan
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#3 Re: *Hilfe* welche Gas-Pitcheinstellung und Ritzel

Beitrag von Daniel R »

Ja, aber im Spätherbst letzten Jahres hab ich einen deutlich kühleren Motor und Regler gehabt. Weiss aber nicht mehr genau welche Gas -Pitcheinstellung in der Funke ich da hatte. Oder sind das die stark unterschiedlichen Temperaturen.
Übrigens damals hatte ich auch keine zusätzliche Belüftung
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#4 Re: *Hilfe* welche Gas-Pitcheinstellung und Ritzel

Beitrag von Daniel R »

Haaaaaaaaaaalooo! :?
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#5 Re: *Hilfe* welche Gas-Pitcheinstellung und Ritzel

Beitrag von chrischan57 »

Hallo auch...

Was Du für einstellungen hattest kann ich Dir auch nicht sagen. Du könntest auch ein kleineres Ritzel probieren.

Deine Gas und Pitchkurve würde ich so nicht fliegen, ich fliege halt ein 3D Setup, also Pitch Linear von -10 bis + 10, Gas dann das berühmte V mit ca
100 - 90 - 80 - 90 - 100

Das bedeutet nicht das Du damit 3D fliegen mußt, ich finds halt auch so schon angenehmer.

Hast Du das passende Zahnflankenspiel, oder ist irgendwas Schwergängig (Riemenspannung), das kann auch ein Grund für mehr Hitzeentwicklung sein.

Letztenendes wird der OBL aber einfach von Haus aus sehr warm, vor allem beim Schweben bei dem Du wesentlich mehr Leistung brauchst als im Rundflug.

Chrischan
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#6 Re: *Hilfe* welche Gas-Pitcheinstellung und Ritzel

Beitrag von Daniel R »

Ach ja, jetzt wo du es sagst. Aber die Riemenspannung hab ich grad etwas gelockert brachte ca. 30sek. und das Zahnflankenspiel anhand des Papiertricks ist auch fast vorbildhaft.
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#7 Re: *Hilfe* welche Gas-Pitcheinstellung und Ritzel

Beitrag von bvtom »

Ja, aber im Spätherbst letzten Jahres hab ich einen deutlich kühleren Motor und Regler gehabt. ...... Oder sind das die stark unterschiedlichen Temperaturen.
Das kannst du eigentlich 1:1 umsetzen.

Wenn der Regler bei ner Umgebungstemperatur von 5°C nach dem Flug 35°C hat, hat er bei einer Umgebungstemp von 25°C nach dem Flug eben 55°C.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#8 Re: *Hilfe* welche Gas-Pitcheinstellung und Ritzel

Beitrag von chrischan57 »

Du mußt noch ne vernünftige Gaskurve Programmieren. So ist das nichts halbes und nichts ganzes.

Du hast ja den Flugphasenschalter. Programmiere in der normalen Stufe einfach linear das Gas, also von 0 - 50 - 100

Stufe 1 machst Du dann so in etwa 75 - 80 - 80 - 90 - 100 wenn Du Deine Pitcheinstellungen behalten willst. Ich empfehle Dir aber Pitch linear zu proggen und dann das V wie angesprochen.

Das Problem ist, wenn Du mal stark Pitch rausnehmen mußt (Wind z.B) nimmst Du auch das Gas komplett raus. Musst Du dann schlagartig Pitch geben fehlt DIr die Drehzahl. Daher nimmt man das Gas in der Flugphase nie unter einen gewissen Wert zurück.

Chrischan
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#9 Re: *Hilfe* welche Gas-Pitcheinstellung und Ritzel

Beitrag von Daniel R »

Okey, aber ist 50% gas nicht ein bisserl wenig bei so wenig gas hat´s meinen Regler zusammengehaut.
Und wie ungefähr soll ich die Pitchkurve proggen?
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#10 Re: *Hilfe* welche Gas-Pitcheinstellung und Ritzel

Beitrag von chrischan57 »

Die 50 % gelten nur für die normale Gaskurve und die ist nur zum Hochfahren. Du musst dann umschalten.

Pitchkurve linear -10 / +10 Grad (steht ja auch so in der Anleitung)

Gas dann 100 90 75 90 100 , für erste, an den Rest rantasten. Du wirst dann das Heck nochmal Einstellen müssen, da sich das Drehmoment verändert. Aber danach hast Dus dann passend.

Musst Dich dann ein wenig dran gewöhnen das Du zum abheben ca 2/3 Küppelweg brauchst (anstatt Mitte wie bisher) und das Du ein wenig Gefühlvoller mit Pitch sein musst, wenn Du voll rausziehst gehts abwärts wie das Messer vom Schafott.

Chrischan
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#11 Re: *Hilfe* welche Gas-Pitcheinstellung und Ritzel

Beitrag von Daniel R »

klingt vielversprechend :D , aber bei meiner mx12 wirds dann halt ein bissl kompliziert, wegen der nur 2 programmierbaren gas-und pitchkurven. :? :x
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
M3LON

#12 Re: *Hilfe* welche Gas-Pitcheinstellung und Ritzel

Beitrag von M3LON »

Du brauchst doch nur eine Pitchkurve von linear +/-10° und 2 Gaskurven, eine zum Hochlaufen und dann ne V-Kurve zum Fliegen.
Oder du kaufst halt nen Jazz bzw. YGE und hast deine Ruhe mit Gaskurven und dem Mist :P

Gruß
Jan
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#13 Re: *Hilfe* welche Gas-Pitcheinstellung und Ritzel

Beitrag von chrischan57 »

Mhh, typisches Beispiel für die Mentalität heute. Arbeit komm ich fliehe :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Klar, ein ordentlicher Regler nimmt einem viele Sorgen ab, aber Du wirst es auch mit der Gaskurve hinbekommen.


Chrischan
M3LON

#14 Re: *Hilfe* welche Gas-Pitcheinstellung und Ritzel

Beitrag von M3LON »

chrischan57 hat geschrieben:Mhh, typisches Beispiel für die Mentalität heute. Arbeit komm ich fliehe :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Klar, ein ordentlicher Regler nimmt einem viele Sorgen ab, aber Du wirst es auch mit der Gaskurve hinbekommen.


Chrischan
Was hat das mit Mentalität zu tun ?
Den einzigen Regler den man ordentlich als Steller Programmieren kann ist der original vom Rex und das mit ner Gaskurve von 100-100-100-100-100 :P

Grüße
Jan
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“