Hiilfee - Immer Störungen in der Rechtskurve ?

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#46 Re: Fehler entdeckt ?

Beitrag von Chris_D »

MAC hat geschrieben:Nur der FUN 500 ist mir zu lahm (speziell bei starkem Wind).
Der mag lieber 4S LiPos. Mit 10 Zellen oder 3S ist das nix, wenn man 3D Ambitionen hat. Reicht für schönen Rundflug oder nen Rumpf.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#47

Beitrag von MAC »

hab´s eben nochmal richtig krachen lassen mit dem B50-15L. Da kommt Freude auf. Der geht auch mit 3s2p und 21er Ritzel super und hält gut die Drehzahl. Wenn Conrad mir endlich das Teil schickt, weiß ich auch wieviel.

5 Loop´s mit kurzen Rückenflugeinlagen und keine Störung bisher :P
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#48

Beitrag von Shadowman »

Nicht übel! Ich wollte heute eigendlich auch mal Rückenflug versuchen, hat aber leider noch nicht geklappt, da zuviel Wind war und ich das lieber bei weniger Wind versuchen möchte ;)

Hast du jetzt die neue Paddelwippe drauf, also die, die vorne solche "Ausbuchtungen" hat, wo das Pitchgestänge ist?
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#49

Beitrag von MAC »

ja, habe ich

Außerdem habe ich heute Lager für die Mischhebel eingebaut.
Dateianhänge
IMG_0825.jpg
IMG_0825.jpg (705.16 KiB) 156 mal betrachtet
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#50

Beitrag von Shadowman »

Wo bekommt man denn diese Wippe? Ist das nun die neue Standartversion?

Welche Lager hast du für die Hebel verwendet? Woher?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#51

Beitrag von Chris_D »

Crazymax hat geschrieben:Wo bekommt man denn diese Wippe? Ist das nun die neue Standartversion?
Das ist die Standardwippe, aber nicht erst seit Neuem.
Mein Eco Bausatz ist ca. 1,5 Jahre alt und hatte die auch schon serienmässig.

Gruss
Chris
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#52

Beitrag von Shadowman »

Mist, ich hab noch die alte..... OK, der Rotorkopf ist das einzige, was noch original ist...... :D :wink:
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#53

Beitrag von Shadowman »

Kann ich nicht die Wippe durch erhitzen etwas weiten?
Damit das Pitchgestänge schön sauber durchläuft, ohne zu schleifen?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#54

Beitrag von Chris_D »

Crazymax hat geschrieben:Kann ich nicht die Wippe durch erhitzen etwas weiten?
Damit das Pitchgestänge schön sauber durchläuft, ohne zu schleifen?
Dann kannst Du sie gleich wegschmeissen. Bestell Dir das Ersatzteil. Ist nicht so teuer.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#55

Beitrag von MAC »


Dann kannst Du sie gleich wegschmeissen. Bestell Dir das Ersatzteil. Ist nicht so teuer.

Gruss
Chris
und bau Dir gleich Messingkugeln ran
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#56

Beitrag von Shadowman »

Na toll, dann muss ich das Rotorkopfzentralstück auch mitbestellen......
Ich bekomme die Schrauben nicht mehr raus, die die Wippe im Zenstralstück halten....(Hab das gegen abspringen gesichert)
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#57

Beitrag von MAC »

schneide das doch einfach ab. Die Schrauben kriegst Du schon raus.
Wenn das Loch dann 2 mm hat, 2 mm Schrauben rein und von innen mit Muttern befestigen. Geht auch.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#58

Beitrag von Shadowman »

Naja, mal Probieren..... :)
Antworten

Zurück zu „Ikarus“