Heckzucken mit Gy401

Antworten
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#1 Heckzucken mit Gy401

Beitrag von jdammeyer »

Moin,
seit ein paar Tagen habe ich ein Problem mit meinem Mini Titan Heck. Es zuckt plötzlich immer mal so ca 15-30° nach rechts. Ich hab nen 401 drauf, die Riemenspannung passt, ich habs mal versucht, der kann eigentlich nicht rutschen. Ich habe bei dem Gyro die Kabel gekürzt und den Stecker wieder sauber angelötet. Können dadurch Störungen auftauchen? Desweiteren habe ich einen neuen Regler, den YGE 40. Ist es evtl. möglich, daß es daher kommt?
Oder kann so ein Gyro auch einfach so kaputt gehen? Ich hab von nem Bekannten mal den Gy 240 (glaube ich) drauf gehabt, damit ging es. Deshalb schließe ich den Regler mal aus. So gehts jedenfalls nicht.
Ich habe schon verschiedene Empfindlichkeiten bis hoch auf 90% probiert, immer das gleiche. Es ist nicht immer, jedoch kann der Heli mit einem mal plötzlich ausbrechen. Das ist nicht gerade ermutigend.
Vielleicht hat schon einmal jemand so etwas gehabt und kann mir weiterhelfen.
Lg
Jörn
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#2 Re: Heckzucken mit Gy401

Beitrag von Daniel R »

Hallo Jörn
Durch das Kabeln kürzen wird das Kreisel auch nit besser. Kann ich mir gut vorstellen, das daher die Pendler kommen. Is ja ein sensibles Teil so ein Kreisel. Ist das Problem erst seit den kürzen und löten aufgetreten, oder?
Was für Servo hastn und wie viel Drehzahl fliegst du?
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#3 Re: Heckzucken mit Gy401

Beitrag von jdammeyer »

Hallo Daniel,
vor dem kürzen wars auf keinen Fall. Aber ich meine, ich bin nach dem Kürzen auch ein paar Akkus geflogen, wo das Problem noch nicht war. Aber es ist definitiv nach dem Kürzen erst aufgetreten. Momentan habe ich das TT C0915 drauf. Hatte ich aber vorher auch drauf als es noch ging. Aber na gut, das heißt ja nix. Drehzahl liegt momentan bei 2600 U/min ca.
Gruß
Jörn

Ach noch was, kann man eigentlich wieder neue Kabel einbauen? Ich hab den Kreisel jetzt mal aufgehabt, aber die Stecker innen nicht losbekommen. Wollte auch keine Gewalt anwenden. Mir ist aber aufgefallen, daß das Kabel an zwei Stellen etwas gebrochen ist, d.h. die Isolierung. Habs erst mal mit Isolierband geklebt
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#4 Re: Heckzucken mit Gy401

Beitrag von Daniel R »

Wie zuckt das Heck überhaupt genau? Pendelt es 15-30° nach rechts und geht wieder zurück(geht vielleicht auch noch etwas nach links) oder dreht er nach rechts-Pause-rechts-Pause usw...?

Das mit den Kabeln, das wird immer interessanter. Mit den gebrochenen kabeln das könnte der Auslöser sein. Musst aber ablöten . Garantie kann ich dir keine auf eine einwandfreie Funktion geben aber sorry, ich hätt nichts bei den Kabeln rumgeschnibbelt. Das kannst nur bei Verlängerungskabeln machen aber nicht direkt am Servo, Kreisel etc.
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#5 Re: Heckzucken mit Gy401

Beitrag von jdammeyer »

Ja, hast wahrscheinlich rewcht. Ich habe nur schon öfter gelesen, daß das welche gemacht haben, da die ja nun wirklich viieel zu lang sind. Es ist kein pendeln, sondern plötzlich ruckartiges wegdrehen des Hecks. Es kommt auch nicht allein zurück, ich muß es zurück lenken.
Lg
Jörn
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#6 Re: Heckzucken mit Gy401

Beitrag von Daniel R »

AAAAAAAAAAA :bom: Es könnte sein, dass das was mit der Kreiselwirkung zu tun hat. Vielleicht hast du durch das schnibbeln eine Verbindung des Sensors beschädigt, der jetzt unwillkürlich Signale an den Servo schickt.

Musst du dir so vorstellen, als würde eine Windböhe diesen von dir beschriebenen Zucker auslösen, nur dass da gar keinen Windböhe war, zumindest nur ein kleiner Windstoß der z.B. bei mir am Dachboden(4m x 5m) von einer Richtung zurück auf den Heli trifft und durch das beschädigte Sensorkabel könnte es sein, das der Kreisel in die entgegengesetzte Richtung korrigiert. :|
Könnte ich mir zumindest vorstellen.Wennst nicht verstehst was ich mein schreib halt einfach
Aber das hatte ich bei meinen Walkera auch(Billigkreisel). Mich hat das dann interessiert, ob das eine Drehzahlspezifische Angelegenheit ist, oder ob das der Servo selber macht.Es war der Servo. Ich glaube 1 Woche später ging gar nichts mehr. :cry:
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#7 Re: Heckzucken mit Gy401

Beitrag von jdammeyer »

Ja, da könntest Du wirklich Recht haben. Ich werde heute mal versuchen, das Kabel vernünftig zu erneuern. So kann ich den Gyro ja auch nicht mehr gebrauchen. Ich habe ja noch das andere Ende der Kabel, und das ist noch länger als das, was dran ist. Das ist sogar noch vollkommen heil, also keine Brüche. Ich versuchs mal und melde mich dann nochmal.
Vielen Dank erst mal für Deine Mühe hhier. Nebenbei habe ich ein paar LTGs bei Ebay im Auge. Ein Rockamp Gyro one ist mir wegen Dusseligkeit durch die Lappen gegangen. Mal schauen.
Frohe Ostern
Jörn
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Antworten

Zurück zu „Gyros“