Differenzspannung von 0,1V nach Balancing?

Antworten
Samuraiburger
Beiträge: 83
Registriert: 29.12.2008 22:37:48

#1 Differenzspannung von 0,1V nach Balancing?

Beitrag von Samuraiburger »

Hi Leute

Hoffe hier hat jemand Erfahrungswerte für mich :-7
Hab mir letzte Woche zwo neue Robbe/Saehan 6s 4800er bestellt.
Der eine zeigt sich von besten Seite, alles Tip-Top. Der zweite macht
mir aber Kopfschmerzen: Auch nach dem Balancen (mehrere Ausprobiert:
Hyperion Duo, Orbit, Simprop) gibts eine, machmal auch zwo Zellen die knapp
0,1 Volt vom Rest abweichen. Die Frage: ist sowas Fertigungstoleranz oder kann
man das guten Gewissens reklamieren?

Gruß & schöne Ostern - Matze
Real stupidity beats artificial intelligence hands down.

  • Blade CX2
    Walkera 4#3B BL
    T-Rex 450XL
    T-Rex 600CF

    RC Phoenix
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#2 Re: Differenzspannung von 0,1V nach Balancing?

Beitrag von TimoHipp »

Hallo !!

Also 0,1V ist schon ne Menge keine Frage. Aber bevor ich den Akku nicht angeglichen habe würde ich nicht reklamieren. Um den Akku anzugleichen wird es ein wenig dauern, da der Balancer nur ca 200-300mAh schaft. Daher einfach an den Lader hängen und sehr langsam laden. So sollte es gehen. Wenn er dann, nach den fliegen, wieder auseinander läuft dann reklamieren.

Wobei ich es auch sehr gut verstehen könnte wenn du ihn gleich reklamierst.

Timo
Samuraiburger hat geschrieben:Hi Leute

Hoffe hier hat jemand Erfahrungswerte für mich :-7
Hab mir letzte Woche zwo neue Robbe/Saehan 6s 4800er bestellt.
Der eine zeigt sich von besten Seite, alles Tip-Top. Der zweite macht
mir aber Kopfschmerzen: Auch nach dem Balancen (mehrere Ausprobiert:
Hyperion Duo, Orbit, Simprop) gibts eine, machmal auch zwo Zellen die knapp
0,1 Volt vom Rest abweichen. Die Frage: ist sowas Fertigungstoleranz oder kann
man das guten Gewissens reklamieren?

Gruß & schöne Ostern - Matze
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Differenzspannung von 0,1V nach Balancing?

Beitrag von Crizz »

Ich weiß leider nicht, was du für nen Lader hast - ideal wäre ein unbalanciertes Monitoring des Akkus beim laden. Dazu braucht man einen Lader, an dem man entweder den Balancer zwar anschließen kann, ohne das er arbeitet ( und man so die Einzelspannungen ablesen kann ) oder einen Duo-Charger - also mit zwei Ausgängen und zwei eingebauten Balancern. Im letzteren Fall klemmt man die Hauptleitungen an den einen Ausgang, den Balancer an den anderen ( ohne das Balancing zu starten ) und startet den Ladevorgang.

Dabei sieht man, ob die Zelle, die momentan nach dem laden auf Nennspannung ist, voreilt ( die kann dann auch 4,25 V überschreiten - deshalb ist das Monitoring wichtig, um ggf. den Ladevorgang abzubrechen ! ) oder ob ganz einfach die anderen beiden Zellen nicht aus den Puschen kommen und auf 4,1 V kleben bleiben.

Im ersteren Fall wäre definitv die voreilende Zelle schadhaft, im zweiten Fall könnte man hergehen udn ein Einzelzellen-Laden probieren um sicherzustellen, ob die Zellen einen Fehler haben oder der Lader ganz einfach irgendwann dichtmacht.

Aber egal, wie beide Verfahren letzlich enden - nach dem aktuellen Stand würde ich auf schlecht selektierte oder schadhafte Zellen tippen. Es kann zwar sein, das nach ein, zwei Zyklen sich die Zellen noch angleichen ( gerade durch die Zusätze zur Lagerung, die im Elektrolyt erst abgebaut werden müssen während der ersten 5 - 15 Zyklen ), aber 0,1 V Gap ist schon richtig derbe - da glaube ich weniger, das sich da so viel angleichen wird......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Samuraiburger
Beiträge: 83
Registriert: 29.12.2008 22:37:48

#4 Re: Differenzspannung von 0,1V nach Balancing?

Beitrag von Samuraiburger »

Hey, danke für die schnellen und so ausführlichen Antworten.

@ Timo Der Balancer den ich dran hatte war der externe von Orbit, der macht bis 1A Ausgleichsströme.
Normalerweise ist ein ordentlicher Akku bei dem in allerspätesten 1min komplett ausgeglichen.

Also, ich hab Ihn jetzt nachm dritten Mal Laden so weit, dass er auf 0,035V differenz ist.
Scheint also Chrizz Meinung zu bestätigen, dass sich das Elektrolyt noch etwas einpegeln muss und
hoffentlich noch besser wird.
Ich werd den Vorschlag mit dem Balancer zum Messen mal ausprobieren, um das näher zu untersuchen.

Ich post in den nächsten paar Tagen das End vom Lied für alle die
ein ähnliches Problem haben.

Gruß - Matze
Real stupidity beats artificial intelligence hands down.

  • Blade CX2
    Walkera 4#3B BL
    T-Rex 450XL
    T-Rex 600CF

    RC Phoenix
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Differenzspannung von 0,1V nach Balancing?

Beitrag von Crizz »

Wenn der Akku noch frisch ist, bitte bei den ersten 5 - 10 Zyklen nicht mehr als 7C, max. 10 C , belasten. Laden nur mit 1C. Zwar schadet es dem Akku nicht, ihn sofort voll ranzunehmen, er entwickelt aber evtl. nicht seine maximale Leistung. Hat mit den schon genannten Zusatzstoffen ( Inhibitoren ) zu tun. Die bauen sich besser und gleichmäßiger ab, wenn der Akku nicht voll belastet wird und schonend geladen wird. Weniger wie 1 C laden bringt aber keine zusätzlichen Vorteile.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“