am Strand fliegen oder besser nicht ?
#1 am Strand fliegen oder besser nicht ?
Moin Moin,
bin gerade in St. Peter Ording am Strand und hab da mal ne Frage.
War vorhin am überlegen den Heli auszupacken und zu fliegen (Strand war leer) aber ich hatte bedenken wegen dem
Sand, denn ein 600er macht ja schon Wind.
Es gibt zwar relativ feste Stellen aber ich weiß nicht.
Hat von euch schon jemand mal Erfahrungen damit gemacht ?
			
			
									
						bin gerade in St. Peter Ording am Strand und hab da mal ne Frage.
War vorhin am überlegen den Heli auszupacken und zu fliegen (Strand war leer) aber ich hatte bedenken wegen dem
Sand, denn ein 600er macht ja schon Wind.
Es gibt zwar relativ feste Stellen aber ich weiß nicht.
Hat von euch schon jemand mal Erfahrungen damit gemacht ?
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
			
						Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
- Drachenstein
- Beiträge: 292
- Registriert: 05.01.2009 20:34:58
- Wohnort: Madetswil, Schweiz
#2 Re: am Strand fliegen oder besser nicht ?
Hhmmm.... ich würd's nicht machen, wenn ich mir nur schon die Staubwolke vorstelle, die mein 600er manchmal auf einem Feldweg verursacht    
  
Schwimmer und Wasserstart? 
 
Grüsse - Wolfgang
			
			
									
						 
  Schwimmer und Wasserstart?
 
 Grüsse - Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)

			
						Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)

#3 Re: am Strand fliegen oder besser nicht ?
Dito, habe zwar als Vergleich nur nen 500er, aber der wirbelt schon genug auf. Ich würde es lassen ...Drachenstein hat geschrieben:Hhmmm.... ich würd's nicht machen, wenn ich mir nur schon die Staubwolke vorstelle, die mein 600er manchmal auf einem Feldweg verursacht
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
			
						Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
- skyjacker
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.12.2007 20:44:00
- Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)
#4 Re: am Strand fliegen oder besser nicht ?
Wenn man bock drauf hat weiso nicht. Man sollte immer das machen wozu man lust hat, man sollte sich nur im klaren sein das staub und dreck immer nicht optimal ist für mechaniken ^^ aber wenn man dann noch bock hat die lager zu wechseln (vllt hat man es sowieso mal vor) dann sehe ich kein grund es nicht zu machen
			
			
									
						Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
			
						Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
#5 Re: am Strand fliegen oder besser nicht ?
ja ich denke ich werde mir morgen mal lieber ne Wiese suchen, ist mir lieber als Schmirgelpapier zu produzieren.
Aber so eine menschenleerer Strand kann einen schon verführen..... also doch erst mal weiter mit dem Lenkdrachen rumdameln
			
			
									
						Aber so eine menschenleerer Strand kann einen schon verführen..... also doch erst mal weiter mit dem Lenkdrachen rumdameln

Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
			
						Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#6 Re: am Strand fliegen oder besser nicht ?
Da hast DU ja richtig glück mit dem Wetter!
Willkommen hier im Norden!
			
			
									
						Willkommen hier im Norden!

Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
			
						
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#7 Re: am Strand fliegen oder besser nicht ?
ja das Wetter ist erste Sahne, hab mir heute schon einen Sonnenbrand beim Fliegen (Lenkdrachen) geholt   
 
Auch perfekt am Strand zu stehen und zu übernachten (Womo). Da schmeckt das Bier auch doppelt so gut
			
			
									
						 
 Auch perfekt am Strand zu stehen und zu übernachten (Womo). Da schmeckt das Bier auch doppelt so gut

Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
			
						Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#8 Re: am Strand fliegen oder besser nicht ?
Letztes Jahr gab'S doch diese World-Science-FLights Heligraphix. Ich hab das bissl versolgt. Die sind auch in der Wüste geflogen. In dem Bericht stand sinngemäß (genau nachlesen in den Rotor-ausgaben vom letzten Jahr), dass Fliegen an sich kein Problem ist, du aber danach eben die ganze Mechanik gründlichst reinigen musst. Bei denen hat manchmal dann nur noch ne Dusche geholfen... Also wenn du ne andere Möglichkeit hast nimm lieber die 
			
			
									
						
Rock'n Roll     -Kien
   -Kien
PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Logo 10 Compact mit 550er Lattung und langem Rohr -momentan defekt
Rave 450
Walkera 4#3b
MPX Blizzard
MPX Twin Star 2
Fokker DR.1 "Roter Baron"
Sender: MX16s 40Mhz und Jeti
			
						 -Kien
   -KienPS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Logo 10 Compact mit 550er Lattung und langem Rohr -momentan defekt
Rave 450
Walkera 4#3b
MPX Blizzard
MPX Twin Star 2
Fokker DR.1 "Roter Baron"
Sender: MX16s 40Mhz und Jeti
#9 Re: am Strand fliegen oder besser nicht ?
ja werd ich wohl lieber machen..... obwohl genug Wasser hätte ich ja hierKien hat geschrieben:Also wenn du ne andere Möglichkeit hast nimm lieber die
 
 Ne dann lieber ein paar grüne Heckrotorblätter

Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
			
						Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#10 Re: am Strand fliegen oder besser nicht ?
Vor allem so schön Salziges...besonders Materialschonend!Heli Up hat geschrieben:obwohl genug Wasser hätte ich ja hier
 
 Ich bin auch schon am Strand geflogen. Später vernünftig sauber machen, dann passt das schon.
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
			
						
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#11 Re: am Strand fliegen oder besser nicht ?
würde doch bestimmt auch gut aussehen mit ein bischen nick nach hinten und heck in die runde einen kreis in den sand zu mahlenHeli Up hat geschrieben:ja werd ich wohl lieber machen..... obwohl genug Wasser hätte ich ja hierKien hat geschrieben:Also wenn du ne andere Möglichkeit hast nimm lieber die
Ne dann lieber ein paar grüne Heckrotorblätter
 kanns das dann als mass für die sandburg nehmen wenn du den grossen nimmst.
 kanns das dann als mass für die sandburg nehmen wenn du den grossen nimmst.schönen urlaub noch und bis die tage
Innovator MD530 blau u. Expert im MD530 Rumpf rot 
T-Rex 250 SE FBL, Gaui 550 LongRager FBL, KDS 600 Innova FBL gezähmt mit Aurora 9
MCPX mit DX8
TT-Sparrowhawk XXT
  
   
 
meine Heli Homepage: http://www.heli-hf.de
Inno Chat: http://chat.inno-hilfe.de
Inno Wiki: http://wiki.inno-hilfe.de
			
						T-Rex 250 SE FBL, Gaui 550 LongRager FBL, KDS 600 Innova FBL gezähmt mit Aurora 9
MCPX mit DX8
TT-Sparrowhawk XXT
 
   
 meine Heli Homepage: http://www.heli-hf.de
Inno Chat: http://chat.inno-hilfe.de
Inno Wiki: http://wiki.inno-hilfe.de
#12 Re: am Strand fliegen oder besser nicht ?
Ihr seit doch mit dem Womo unterwegs. Hast Du nicht die Möglichkeit vom Dach aus zu starten ?  
Einen schönen Urlaub noch in St.Peter Ording
			
			
									
						Einen schönen Urlaub noch in St.Peter Ording
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#13 Re: am Strand fliegen oder besser nicht ?
Nimm doch einfach ne dünne Plane oder etwas grössere Decke mit, dann zieht man sich beim Start (den man ja häufig mit etwas negativ Pitch macht) nicht gleich den ganzen Heli mit dem (sehr feinen) St. Peter-Ording Sand voll 
			
			
									
						
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
			
						TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#14 Re: am Strand fliegen oder besser nicht ?
Allen Bedenken zum Trotz wuerd ich die Kiste einfach starten und es geniessen, mal vor einer Kulisse zu fliegen die nicht so alltaeglich ist, wie die heimische Flugwiese... Akku rein und ab geht's! Schwund is immer!  Im Juni faehrt mein Kleiner Dino auch mit in Urlaub nach Italien, um dann unvergessliche Fluege am Strand zu hinterlassen, oder... im Meer sein Ende zu finden
 Im Juni faehrt mein Kleiner Dino auch mit in Urlaub nach Italien, um dann unvergessliche Fluege am Strand zu hinterlassen, oder... im Meer sein Ende zu finden 
			
			
									
						 Im Juni faehrt mein Kleiner Dino auch mit in Urlaub nach Italien, um dann unvergessliche Fluege am Strand zu hinterlassen, oder... im Meer sein Ende zu finden
 Im Juni faehrt mein Kleiner Dino auch mit in Urlaub nach Italien, um dann unvergessliche Fluege am Strand zu hinterlassen, oder... im Meer sein Ende zu finden 
Grüße aus dem Stauferland,
Marc Endres
• Align T-Rex 450 SE •
• Henseleit ThreeDee MP-XL-V91 •
HeliGraphix WSF BLOG • HeliManiax WSF BLOG (deutsch)
Why fly R/C Helis? Because football, basketball and golf only require one ball!
			
						Marc Endres
• Align T-Rex 450 SE •
• Henseleit ThreeDee MP-XL-V91 •
HeliGraphix WSF BLOG • HeliManiax WSF BLOG (deutsch)
Why fly R/C Helis? Because football, basketball and golf only require one ball!
#15 Re: am Strand fliegen oder besser nicht ?
Nicht reden - machen !  
   
 
Hauptsache Spass gehabt 
   
 
Gruss
Stefan der Frisör
			
			
									
						 
   
 Hauptsache Spass gehabt
 
   
 Gruss
Stefan der Frisör
1: Logo 10-3D XL Heck, Orbit 20-12, Jazz 80-6-18, 550er Maniacs vollsym., 
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
			
						14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.











 Werbung
 Werbung PayPal-Spenden
 PayPal-Spenden