Neues Ladegerät, Erfahrungen mit CellPro Multi4s/Pichler P6?

Antworten
KillingKenny
Beiträge: 11
Registriert: 30.03.2009 13:58:20
Wohnort: Aachen

#1 Neues Ladegerät, Erfahrungen mit CellPro Multi4s/Pichler P6?

Beitrag von KillingKenny »

Hi,
Ich hänge an der Entscheidung welches Ladegerät ich mir zulegen sollte. Bin gerad dabei mir einen Mini Titan aufzubauen und ich denke in der Klasse werde ich auch erstmal bleiben (Sprich 3s LiPo's). Hab mich jetzt tagelang durch diverse Foren gewühlt und bin bei 2 Ladegeräten hängengeblieben, kann aber zum Multi4s leider nicht viele Info's finden. Das Pichler P6 wurde ja auf http://www.elektromodellflug.de ausgiebig getestet und auch für gut empfunden. Jetzt bin ich heute aber noch auf das CellPro Multi4s gestoßen. Hat jemand aus diesem Forum Erfahrungen mit diesen Ladern und kann sich vielleicht dazu äußern? Kann mich noch nicht entscheiden...... :oops:

Grüße,
Matthias
KillingKenny
Beiträge: 11
Registriert: 30.03.2009 13:58:20
Wohnort: Aachen

#2 Re: Neues Ladegerät, Erfahrungen mit CellPro Multi4s/Pichler P6?

Beitrag von KillingKenny »

Hat hier kein einziges Mitglied nen P6 oder ein Multi4s zuhause rumstehen???? :?
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#3 Re: Neues Ladegerät, Erfahrungen mit CellPro Multi4s/Pichler P6?

Beitrag von ALFi »

Hi,

ich kann dir ne info zum alten/normalen 4s geben:

ein freund von mir hat das cellpro 4s jetzt seit ~1jahr im einsatz (mit dem passenden 220/12 nezteil).

geladen haben wir daran 1s400mah walkera akkus, 3s e-sky akkus vom belt und 3s sls 2200er.

du must das ding nur einmal einstellen (auf lipo laden), ab dann einfach nur den balancer stecker vom akku dran und den rest macht der lader aleine...

alle akkus die bisher dran waren wurden richtig erkannt und der ladestrom hat gepast.

mir gefaellt daran: klein handlich, nur balancer stecker anschliesen, kein jedes mal durchs menu gehen und start druecken, preis leistung find ich ok

mir gefaelt nicht: kann glaub nur lipo und a123, aber sender nimh akkus kann das ding leider nicht. es hat keine hartes gehaeuse sondern ist eher so nen schrumpfschlauch/folie der drum rum ist.

den nachfolger hatte ich bisher leider nicht in den fingern.
Gruß, Jérôme
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“