Hallo,
ich hab das Display. Einzelzellenüberwachung geht damit nicht, finds persönlich aber recht praktisch da ich nicht nen laptop zum flugplatz schleppen muss und trotzdem vor ort Infos bekomm und gegebenenfalls Parameter ändern kann (Übersetzungsverhältniss, Start,...)
z.B. nach dem Flug wieviel ich wirklich schon raus gezogen hab, praktisch wenn man ein neues setup am start hat und nicht weiss auf was man den timer stellen soll.. einfach 2-3min fliegen und schon weiss man was man so verbraucht
bei der höhenmessung hab ich gemerkt das es besser ist den unilog einmal zu initialisieren, etwas zu warten und dann nochmal vom strom zu trennen, bei mir hat er sonst z.t. negative werte angzeigt (geht ja auf Lufdruck) aber ich bin ganz ehrlich in 90% der fälle ist mir +/- 1Meter Höhenmessung egal

und somit steck ich das teil an und gut
zum auslesen am pc verwende ich LogView, ist donationware und die kleine spende sollte es einem wert sein (verwende kein ms office)
Zu
Eagle Tree hab ich leider keine erfahrungen, ob der integrierte strom-messer ein vor oder nachteil ist... ich finds ganz gut das ich auch mal nur den logger mit Rx kabel mit hoch schicken kann 6Gramm
Features wie On-Screen-Video Display in zusammenhang mit dem ETS-OSD-PRO und dem GPS-Modul lassen mich schon etwas zum Eagle Tree schielen aber da ich ja ohnehin nicht First-Person Fliege
gruß Chris