Unilog - Erfahrungen und Meinungen

Antworten
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#1 Unilog - Erfahrungen und Meinungen

Beitrag von Mr. Slumber »

Hallo,

ich überlege mir einen Unilog zuzulegen.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Teil? Empfehlung? Doch etwas anderes kaufen? Mir kommt es vor allen Dingen auf die Strom und Höhenmessung an.

Danke für eure Meinungen! :D
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2 Re: Unilog - Erfahrungen und Meinungen

Beitrag von EagleClaw »

Ich hab das UniLog gebraucht gekauft und auchs chonmal getestet. Ich find es nicht schlecht. Klein, leicht und mit ausreichend Kabellänge versehen. So läßt es sich gut überall platzieren und man erreicht dennoch alle Messpunkte. Mir gefallen die interne Höhen- und Temperaturmessung. Intern wird dann auch gleich das Signal des Empfängers und die Empfängerspannugn gemessen. Als externen Sensor habe ich bisher nur einen Shunt, aber den habe ich noch nicht getestet. Das Auslesen mit Excel klappt auch wunderbar, hier habe ich aber festgestellt, dass es mit Open Office nicht funktioniert. Nur mit Excel!
Alles in Allem bin ich sehr zufrieden, habe aber noch keine anderen Logger bisher im Betrieb gehabt.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#3 Re: Unilog - Erfahrungen und Meinungen

Beitrag von Mr. Slumber »

Ok, danke für deinen Post. Frage: braucht man dieses Display welches man zusätzlich kaufen wirklich? Oder nur Spielerei da man die Auswertung ja sowieso per Laptop erledigt? Das Display kann nicht als Voltmeter für einzelne Zellen eines LiPo-Packs verwendet werden, richtig?
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#4 Re: Unilog - Erfahrungen und Meinungen

Beitrag von EagleClaw »

Weiß nicht. Ich habe keine Display und hab mich ehrlich gesagt mit dem Zubehör noch nicht richtig befaßßt, da ich eigentlich alles da habe, was ich brauche (Temp, Höhe, Empfängerspannung, Signal, Antriebsstrom und -spannung). Auswertung erfolgt per Excel, daher brauche ich erstmal kein Display.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#5 Re: Unilog - Erfahrungen und Meinungen

Beitrag von dynai »

Hallo,

ich hab das Display. Einzelzellenüberwachung geht damit nicht, finds persönlich aber recht praktisch da ich nicht nen laptop zum flugplatz schleppen muss und trotzdem vor ort Infos bekomm und gegebenenfalls Parameter ändern kann (Übersetzungsverhältniss, Start,...)
z.B. nach dem Flug wieviel ich wirklich schon raus gezogen hab, praktisch wenn man ein neues setup am start hat und nicht weiss auf was man den timer stellen soll.. einfach 2-3min fliegen und schon weiss man was man so verbraucht :)

bei der höhenmessung hab ich gemerkt das es besser ist den unilog einmal zu initialisieren, etwas zu warten und dann nochmal vom strom zu trennen, bei mir hat er sonst z.t. negative werte angzeigt (geht ja auf Lufdruck) aber ich bin ganz ehrlich in 90% der fälle ist mir +/- 1Meter Höhenmessung egal ;) und somit steck ich das teil an und gut 8)

zum auslesen am pc verwende ich LogView, ist donationware und die kleine spende sollte es einem wert sein (verwende kein ms office)

Zu Eagle Tree hab ich leider keine erfahrungen, ob der integrierte strom-messer ein vor oder nachteil ist... ich finds ganz gut das ich auch mal nur den logger mit Rx kabel mit hoch schicken kann 6Gramm

Features wie On-Screen-Video Display in zusammenhang mit dem ETS-OSD-PRO und dem GPS-Modul lassen mich schon etwas zum Eagle Tree schielen aber da ich ja ohnehin nicht First-Person Fliege ;)

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#6 Re: Unilog - Erfahrungen und Meinungen

Beitrag von Mr. Slumber »

dynai hat geschrieben:nach dem Flug wieviel ich wirklich schon raus gezogen hab
Cooles Feature, also kurz landen, Display ran, sehen ahha 1700mAh habe ich schon verbraten und dann doch noch ein paar Minütchen fliegen... nicht schlecht, das könnte das Display doch wieder interessant machen... :D
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#7 Re: Unilog - Erfahrungen und Meinungen

Beitrag von kay23 »

Also ich hab den Unilog und finde man kann damit gut arbeiten. Das Excel Makro hab ich zwar nicht probiert sondern gleich LogView2 genommen aber es funktioniert sehr gut. Ich würde mir wieder eins kaufen.

Vergleich habe ich allerdings keinen zu EagleTree...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Unilog - Erfahrungen und Meinungen

Beitrag von echo.zulu »

Moin allerseits.
Ich hatte leihweise einen EagleTree und hab damit ein paar Logs geflogen. Grundsätzlich funktioniert der sehr gut. Ich habe mir jetzt aber einen UniLog gekauft. Ich finde ihn universeller in der Anwendung. Der externe Shunt ermöglicht eine flexiblere Kabelverlegung. Die verschiedenen Shunts ermöglichen eine Anpassung an verschiedene Stromstärken. Ich habe den 80A Shunt und den Brushless-Sensor. Die Höhenangabe darf man nicht zu genau sehen. Das ist ja bei den meisten Höhenmessern/Variometern ähnlich.

Das Auslesen mit Excel funktioniert problemlos. Ich finde es auch interessant, dass man die Datenwerte ja für eigene Berechnungen verwenden kann. Für weitergehende Auswertungen kann man LogView verwenden, welches noch umfangreichere Darstellungsoptionen ermöglicht. Das externe Display habe ich noch nicht vermisst. Ich habe für die Auswertung mein Netbook dabei. Der Speicher im UniLog ist so groß, dass man locker mehrere Flüge loggen kann.

Insgesamt gesehen kann ich den UniLog empfehlen. Der EagleTree funktioniert aber genauso gut. Jeder für sich hat seine Vorzüge.
Benutzeravatar
Makajosch
Beiträge: 101
Registriert: 29.02.2008 19:27:20
Wohnort: Beverungen

#9 Re: Unilog - Erfahrungen und Meinungen

Beitrag von Makajosch »

Hallo!

Mit dem Display für den Unilog kann man prima beim am Boden befindlichen Modell die Drehzahl und andere Werte in einer großen , gut sichtbaren Schrift ablesen. Ich benutze das z.B. um beim Heli über den Regler die Drehzahl einzustellen.

Grüße

Markus
T-Rex 600 ESP 3xHS-6965HB, GP750+S9254
T-Rex 500 ESP 3xDS510, GY520+DS520
T-Rex 450 Pro 3xDS410M, GP750+DS520
ESky Lama V4
Phoenix RC
T10CG
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“