hi leuts
bin grade voll depri, würd am liebsten gleich vom nächsten dach springen...
an sich war der rex jetzt ca. 10 lipos lang in der luft, problem war aber immer die dämpfung vom vstabi sensor, der hatte, obwohl der hubi sehr sauber läuft, immer ziemliche vibs abbekommen und die dann auf die servos übertragen --> der rex zerlegt sich fast in der luft. ich habe viel rumprobiert mit pads und so und dabei immer versucht mit vstabi die vibs so gut wie möglich zu unterdrücken. es ging mal besser und mal schlechter, nie auch nur annähernd perfekt. ich hatte aber nur sehr harte und mittelharte pads da, selbst 2 oder 3 stück davon aufeinander haben nicht geholfen...irgendwann waren dann alle pads alle und ich frustriert. dann is mir beim aufräumen son doppelseitiges klebeband in die hände gefallen, ca 1mm dick, ziemlich weich, perfekt. das war so um 10 abends letzten dienstag. habe dann 3 lagen unter den sensor gepackt und musste es sofort testen. also raus auf die terrasse und vollpitch in die dunkelheit, lief 1A, bin aber nur vielleicht so 2min geflogen.
heute war dann der tag, an dem ich also zum ersten mal richtig fliegen konnte. ich wollte aber erstmal kurz im garten antesten bevor ich auf die wiese fahre, was mir zum verhängnis wurde. flog wie erwartet immernoch perfekt und ich bin ein bisschen rumgeturnt. auf einmal zack, ein parr äste vom baum gestreift, nach nichtmal 1:30min...
kaputt ist wieder ein hs5065mg servo, die 350er radix aus england, den lipo hats ein bisschen eingedrückt an ein paar stellen (aber nicht schlimm), die beiden tollen rigid-anlenkungen, der riemen, das Delrin HZR von steffenK (hat vielleicht noch 20 zähne^^) ,ein blatthalter und das wars erstmal denke ich.
die blätter und das HZR habe ich da, den rest nicht. ob ich die anlenkungen noch einmal bekomme weiß ich nicht, evtl. muss ich den outrage kopf kaufen...
so traurig bin ich weil ich nach 13 wochen zwangsflugpause durch sehr teuren crash nicht fliegen konnte, dann über die wochen so viel kohle reingesteckt habe und er jetzt wieder im arsch ist. wäre er nach 100 flügen kaputt gegangen wärs kein ding gewesen.
nächste sache is ja auch noch das es durch leichtsinn passiert ist, wäre ich doch gleich mal aufn platz gefahren und nicht im garten rumgeturnt. schweben hätte ja gereicht...ich idiot.
außerdem habe ich grad 0 kohle mehr und eig. jetzt ein 90er E heli projekt am laufen...
ich hatte mir nach dem so teuren crash damals eigentlich gesagt, dass wenn der jetzt zeitnah wieder runterkommt, ich ihn dann in die ecke lege...eine chance gebe ich ihm bzw, mir jetzt aber noch, also noch einmal aufbauen und dann muss er ne weile halten. ansonsten ist schluss...