Stört der Motor den Entstörfilterring??

Antworten
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#1 Stört der Motor den Entstörfilterring??

Beitrag von Daniel R »

Hab in meinem Thread "Leistungsabfall beim OBL 29/35" schon mein neuestes Problem bekannt gegeben, nämlich einen plötzlichen Motorausfall während des Fluges. Nach mehreren hilfreichen Ratschlägen und Vermutungen von einigen hab ich die Antenne anders und äußerst vorteilhaft verlegt. Bin dann am Dachboden nochmal geflogen und die Zuckereien, die am Dachboden zuerst auftraten, waren völlig weg. Jetzt war ich aber draussen fliegen und zu meinem Unmut :evil: viel der Motor wieder 2 mal aus. Wieder drinnen, sah ich dann, dass der Reglerentstörfilter ca. 2cm vom Motor entfernt war. Da hab ich mir gedacht, das könnte evtll. auch die Ursache sein, weil einfach nur der Motor einmal komplett stehen bleibt und dann sofort wieder auf die Knüppelstellung hochläuft - die restliche Elektronik, sprich Servos und Kreisel funktionieren aber während dessen ganz normal.
Hab jetz mal den Entstörfilter ca. 5cm weiter weg gelegt und hoffe auf einen Erfolg....
Könnt ihr mir sagen, ob das was bringen könnte oder wird??
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: Stört der Motor den Entstörfilterring??

Beitrag von ER Corvulus »

Könnte höchsten was bringen, wenn der ring nun (auf dem Servo-Kabel) zwischen Motor und RX sitzt - das Einstreuungen vom Motor ins Servokabel weggefiltert werden.

Ansonsten stört der Ring den Motor nur, wenn er zwischen Ritzel und HZR kommt ....

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#3 Re: Stört der Motor den Entstörfilterring??

Beitrag von Daniel R »

ER Corvulus hat geschrieben:Könnte höchsten was bringen, wenn der ring nun (auf dem Servo-Kabel) zwischen Motor und RX sitzt - das Einstreuungen vom Motor ins Servokabel weggefiltert werden.
Das Servokabel, das zum Empfänger geht? Irritiert mich ein bisschen: Zwischen Motor und RX
Das Servokabel geht ja gleich vom Regler zum Empfänger :!:
Meinst du mit Einstreuungen eh Störungen, oder
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4 Re: Stört der Motor den Entstörfilterring??

Beitrag von ER Corvulus »

Räumlich zwischen Motor und Empfänger... (das Servokabnel vom Regler hast ja wohl recht dicht am Motor vorbei liegen) Dann sollte der Ring auf dieser Strecke eher zwischen Motor und Empfänger sein.
Mit Einstreuungen meine ich Störung, die durch Induktion vom Motor ins servokabel gelangen.

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#5 Re: Stört der Motor den Entstörfilterring??

Beitrag von Daniel R »

AAAAAAHHH
Verstehe schon, danke für die genaue Erläuterung. Habe den Ring jetzt aber noch weiter weg vom Empfänger. Das Problem ist, ich habe ja einen Tiefentladeschutz und da muss das Reglerkabel hinein und da kann ich mit dem Ring deinen Rat nur folge leisten, wenn ich den Ring (um den ja das Kabel nur rumgewickelt ist) ein bisschen mehr zum Regler (der unter der Hauptrotorwelle zw. dem Motor und Empfänger ist) schiebe.

Hab mir grade gedacht, könnte es auch sein, dass mein Schalterkabel, das ich eingebaut habe (hat aber 3 Litzen, nicht 2) die Ursache sein (vielleicht zu wenig ankommende "Auftragssendung" des Empfängers an den Motor) :wink: :?
Oder der Tiefentladeschutz, den ich mir erst im November angeschafft hab, mit dem ich letzte Saison aber nur noch drin geflogen bin (bevor ich ihn hatte und draußen flog, war noch kein Ausfall des Motors) und heuer das erste mal schon draussen mit dem Tiefentladeschutz und hört hört: schon beim ersten Flug war der Einbruch da.... :| :?
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: Stört der Motor den Entstörfilterring??

Beitrag von ER Corvulus »

Daniel R hat geschrieben:Oder der Tiefentladeschutz, den ich mir erst im November angeschafft hab, mit dem ich letzte Saison aber nur noch drin geflogen bin (bevor ich ihn hatte und draußen flog, war noch kein Ausfall des Motors) und heuer das erste mal schon draussen mit dem Tiefentladeschutz und hört hört: schon beim ersten Flug war der Einbruch da.... :| :?
Bau es doch einfach aus.
Schaltet der wirklich den Motor ab, wenn er meint, der Akku wäre Leer?

Wenn Du dein Heli abstürzen lassen willst, um den den Lipo zu schonen (meist fällt ja dann doch der Heli drauf ;) ) reicht die Lipo-Reglung von dem MT-Regler aus.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7 Re: Stört der Motor den Entstörfilterring??

Beitrag von Mataschke »

Ansonsten eben wie Jeder andere nach Timer fliegen :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#8 Re: Stört der Motor den Entstörfilterring??

Beitrag von Daniel R »

Hi, Michael & Wolfgang
Danke für die Ratschläge
Den Tiefentladeschutz hab ich noch nit ausgebaut aber hab ihn einfach mal aussetzen lassen.
Und ja, mit Timer zu fliegen - egal ob mit dem auf der Funke oder mit nem externen(hab ja auf der mx 12 keinen) wird wohl das beste sein. Vom Standardreglerliposchutz bin ich auch nit begeistert. Bin grad von der Wiese rein, und es ging ziemlicher Wind - hatte den Schutz des Reglers auf 3,2V-2,9V eingestellt. Er regelte normal runter, aber dann, da ja so viel Wind ging hielt es den Heli immer weiter in der Luft und ich dachte mir:"Wird das Ding nicht bald von selber landen?" Wieder drin an das Ladegerät angehängt und geladen. Der hat 1930mAh reingetankt. Sonst gehen da ca. 1800 rein. :shock: :?

Sollte ich mir nicht sicherheitshalber doch zusätzlich zum Timer einen LiPo-Wächter kaufen? Der macht sich wenigstens bemerkbar, wenn die Tiefentladung droht. :|
Nein vergiss das, ich hab grad bei Conrad Electronic geschaut, da leuchtet die LED erst "AB" 9V Packspannung. Das ist nicht nur sehr sehr wenig, sondern der Wächter kontrolliert wie auch der Regler nur die Gesamtspannung. Kostet auch nur 5€ :wink: :roll:
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#9 Re: Stört der Motor den Entstörfilterring??

Beitrag von merlin667 »

Habe gesehen du verwendest die MX12, welchen empfänger verwendest du da?? den originalen R700?? der macht hin und wieder gröbste probleme.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“