Empfehlung für Telefon/DECT-Mobilteil

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Empfehlung für Telefon/DECT-Mobilteil

Beitrag von chris.jan »

Ich brauche mal ne Empfehlung für ein neues Telefon.
Am schönsten wäre ein gutes DECT-Mobilteil, weil ich schon ne Fritzbox als DECT-Basis nutzen kann.
Vom Mobilteil von AVM, extra für die Fritzbox, habe ich leider bis jetzt nicht viel gutes gehört.

Ich brauche das für den Job, d.h. entweder ne gute Freisprechfunktion und/oder Headsetanschluß (über Klinke) sollte dabei sein.
Siemens ist ja eigentlich ganz gut in der Qualität, aber unter all den Modellen gibt's leider auch schlechtes.
ISDN wäre auch okay/toll. Aber nicht zwingend.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Kien
Beiträge: 269
Registriert: 12.06.2008 23:40:24
Wohnort: Kirchberg

#2 Re: Empfehlung für Telefon/DECT-Mobilteil

Beitrag von Kien »

Sers.
Was für nen Job hast du denn? Was solche Telefone nur sehr begrenzt mitmachen ist Handwerk, sprich Werkstattarbeit und alles was mit Pflege zu tun hat. Wenn du im Büro arbeitest kann ich dir das Siemens Gigaset E45 empfehlen. Die gehen seltener kaputt als T-Sinus Geräte, aber wie gesagt, abslout nicht Werkstatttaubglich. Die haben so ne Gummiumrandung und das nimmt Dreck auf ohne Ende. Hab jetzt eben keins zur Hand aber Headsetfunktion haben die nich. Nur ne normale Freisprecheinrichtung. Ich selber hab zu Hause noch ne Generation älter, komm aber super damit klar. Im Idealfall besorgst dir das von nem grösseren Fachmarkt und leierst denen zwei Wochen Testzeit aus der Seite.
Rock'n Roll :headbang: -Kien
PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

Logo 10 Compact mit 550er Lattung und langem Rohr -momentan defekt
Rave 450
Walkera 4#3b
MPX Blizzard
MPX Twin Star 2
Fokker DR.1 "Roter Baron"

Sender: MX16s 40Mhz und Jeti
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3 Re: Empfehlung für Telefon/DECT-Mobilteil

Beitrag von Mataschke »

chris.jan hat geschrieben:Vom Mobilteil von AVM, extra für die Fritzbox, habe ich leider bis jetzt nicht viel gutes gehört.
dito

Die Performance soll nicht mal annähernd an DECT Geräte reichen....

Ich steh auf die Gigaset Micro 4000 Serie :cool:

ich warte bis mein X1 Voipen kann :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Empfehlung für Telefon/DECT-Mobilteil

Beitrag von chris.jan »

ich mach Heimarbeit als Programmierer. Da muß ich oft die Hände frei haben beim telefonieren.
Also sonderlich robust muß das Telefon demnach nicht sein.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
fireball

#5 Re: Empfehlung für Telefon/DECT-Mobilteil

Beitrag von fireball »

Mataschke hat geschrieben:ich warte bis mein X1 Voipen kann :roll:
Ach - kann Deins nicht? :D :D :D
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#6 Re: Empfehlung für Telefon/DECT-Mobilteil

Beitrag von Mataschke »

fireball hat geschrieben:Ach - kann Deins nicht?
du weisst wo du mich findest ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Loisl
Beiträge: 342
Registriert: 07.06.2006 17:08:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7 Re: Empfehlung für Telefon/DECT-Mobilteil

Beitrag von Loisl »

Nimm ein DECT deiner Wahl und besorg dir das Plantronics Headset. Gute Sprachquali, lange Akkulaufzeit, nie Probleme gehabt obwohl ich es auch zwei Jahre an einer Hotline eingesetzt hab!
Einziger Systembedingter Nachteil: keine Wahl möglich! :mrgreen:
viele Grüße vom
Lois'l

Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8 Re: Empfehlung für Telefon/DECT-Mobilteil

Beitrag von calli »

Wir haben im (ex)Büro nen Siemens gehabt, zuhause nen Siemens beides ISDN->Dect Telefone. An sich ganz zufrieden.

Bis wir für zuhause ein 2. Dect mit AB wollten....

Haben uns bei einem großen Elektromarkt ein Panasonic KX-TG7200 "aufschwatzen" lassen. (War ein Panasonic-Promo-Mensch daher hat er uns das billigere Telefon verkauft)

JETZT finde ich die Siemens Dinger totaler Mist und überteuert, das Panasonic hat irgendwie 40Eus gekostet (alledings KEIN ISDN) die Freispreche ist SUPER, die Bedienung um Längen besser als bei den Siemens. Auch am Höhrer ist die Qualität der Sparache besser. Ach und die Akkus halten auch 3-4x so lange wie beim Siemens (Marken Akkus drinn, bei Pana die mitgelieferten).

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Sammy69
Beiträge: 55
Registriert: 19.11.2006 19:33:24

#9 Re: Empfehlung für Telefon/DECT-Mobilteil

Beitrag von Sammy69 »

Hallo,

welche Fritzbox ist es denn? 7270? 7240?

Ich habe hier an der 7270 (70er Firmware) 3 MT-D von AVM mit der 1.68er Firmware laufen und ein Siemens SLprof.
Bin mit allen sehr zufrieden - ab und an ein leichtes Scheppern (aber wirklich eher selten).
Da auch bei mir das Telefon oft nebem dem PC auf freisprechen steht - kann ich mich über die Funktion nicht beschweren.
Aber erst halt mit der neuen Firmware auf Box und den MT-D´s.
Das Siemens unterstützt fast alle Funktionen der Box und ist von der Sprachqualität super.

Grüße
Andi
1 * Vario Skyfox Evolution als Besenstiel-Trainer
1 * Vario Skyfox Evolution mit Jet Ranger für schön
1 * REX 700N -Standard-
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#10 Re: Empfehlung für Telefon/DECT-Mobilteil

Beitrag von chris.jan »

Ist die 7270er mit der aktuellsten Firmware.
Fakt ist, daß das W-LAN meine Dell-Laptops mit der alten Fritzbox besser zurecht kam. Mit der neuen regelmäßig Verbindungsprobleme - aber das ist ja jetzt nicht Thema.
Vom MT-D habe ich jetzt leider nicht nur gutes gehört - aber wie so oft sind Testberichte ja immer so ne Sache. Vielleicht sollte ich wirklich mal die ca 45€ investieren. Vorteil ist definiv die Unterstützung des in der Fritzbox integrierten Anrufbeantworters.
Siemens hat eigentlich ne gute Qualität. Unter anderem was die jahrelange Haltbarkeit, als auch die Empfangsqualität und Reichweite betrifft. Aber auch Alternativen will ich ne Chance geben. Mal abwarten was sich da auftut.
Da mein Arbeitgeber die Rechnung übernimmt muß ich das irgendwo im Laden auf Rechnung kaufen, das schränkt leider auch sehr das Angebot ein.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#11 Re: Empfehlung für Telefon/DECT-Mobilteil

Beitrag von speedy »

chris.jan hat geschrieben:irgendwo im Laden auf Rechnung kaufen, das schränkt leider auch sehr das Angebot ein.
Online-Shops schicken doch auch ne Rechnung ? - eigentlich jeder Laden gibt dir ne Rechnung, wenn du sie verlangst - ist ja eigentlich das normalste der Welt.


MFG
speedy
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#12 Re: Empfehlung für Telefon/DECT-Mobilteil

Beitrag von chris.jan »

Ja, aber ich brauch ja ne Rechnung auf den Namen meiner Firma. Sowas machen Online-Shops nicht.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: Empfehlung für Telefon/DECT-Mobilteil

Beitrag von Crizz »

Es gibt für die Fritzbox verschiedene Mobilteile. MT-C, MT-D und Fritz Mini, wobei das Mini kein DECT sondern WLAN ist, wenn ich nicht irre. Vom MT-D gibt es auch m.W. zwei Versionen, die alte hatte kein Freisprechen. Wenn du ohnehin keine 250 m Funkstrecke brauchst sehe ich in den Mobilteilen kein Problem - sie unterstützen im Gegensatz zu den meisten DECT-Geräten alle Funktionen der Fritzbox. Mit meinen Siemens ( S45, E45, Micro4010 ) sind nicht alle Funktionen der Box kontrollierbar. AB geht eh nur über die Funktionsnummer 600, und Umleitungen verheddern sich gerne. Von daher bin ich mit den Siemens im direkten DECT-Betrieb an der AVM 7270 nicht wirklich begeistert, trotz aktueller Firmware ( 54.04.70 - weshalb ich nach wie vor meine SX255 für die Anlagenfunktionen nutze ). Aber besser als Panasonic oder Audioline-Geräte auf alle Fälle, denn da gibts schon mit CLIP / CLIR probleme an der 7270, weil die Geräte nur GAP übergeben, aber nicht DECT.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#14 Re: Empfehlung für Telefon/DECT-Mobilteil

Beitrag von speedy »

chris.jan hat geschrieben:Sowas machen Online-Shops nicht.
Wieso nicht ? Oft kann man einmal die Rechnungsanschrift eingeben und dann ne "abweichende Lieferadresse". Somit als Rechnungsanschrift die deiner Firma und als Lieferanschrift deine und gut.


MFG
speedy
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#15 Re: Empfehlung für Telefon/DECT-Mobilteil

Beitrag von chris.jan »

Also, nach einem Anruf bei Amazon (super Kundenservice übrigens über 0800-Nummer) habe ich dann abgeklärt wie das mit der Rechnung auf den Firmennamen dann geregelt wird. In meinem fall muß man zwar separat noch ne Email schicken oder dort anrufen, aber es funktioniert. Gute Sache!

Auf alle Fälle halte ich bereits mein nagelneues MT-D in den Händen.... bin bis dato begeistert! Lädt zwar noch, aber Firmwareupdate ging mehr als Ruckzuck, Kommunikation/Steuerung der Telefonfunktionen geht super. Meine Frau will jetzt auch eins :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“