DX7 & LTG2100T

Antworten
Benutzeravatar
David S.
Beiträge: 64
Registriert: 11.04.2009 19:17:33

#1 DX7 & LTG2100T

Beitrag von David S. »

Hallo und Frohe Ostern zusammen,

nach der Umstellung von meiner MC20 auf die DX7 bekomme ich den Gyro nicht mehr in den Griff. Ich denke mal es liegt am Sender. Es ist zum verzweifeln.
Ich hoffe die Profis, also ihr, könnt mir helfen.

Angeschlossen habe ich den Gyro an RUDD das Senskabel an AUX2.

1. Der Gyro erkennt den Sender nicht. Habs mal mit der Trimmung versucht hilft aber auch nichts. Der Gyro hat maximal auf Position 3 geplinkt. DR steht bei 100% ATV hab ich bei Travel Adjust RUDD 150% eingestellt. Kann es sein das da irgendwie der Hund begraben liegt?

2. Heli dreht um 140Grad bei Vollpitch weg. Die Sens. ist im HH auf 90%. Hebellänge vom S9257 beträgt 7,5mm. Drehzahl liegt bei 2200. Mechanik ist leichtgängig und die Steuerstange zum Heck ist durch ein 3mm Carbonrohr ersetzt worden. Heck ist noch komplett aus Kunststoff. Bei der MC20 waren die Werte identisch und keine Probleme vorhanden. Kann dieses Problem irgendwie mit Nummer1 zusammenhängen?

Hoffe mal ihr könnt mir helfen.

Gruß
David


PS: Super Forum :thumbleft:
E550
Mini Titan
DX7
Benutzeravatar
muddyfox
Beiträge: 68
Registriert: 13.06.2007 12:30:34
Wohnort: Karlsruhe

#2 Re: DX7 & LTG2100T

Beitrag von muddyfox »

Hallo David,

eigentlich hast Du ja alles richtig gemacht. Spectrum und Grauppner/JR sind ja von der Hardware so gut wie identisch. Chipsatz-mässig auf jeden Fall so viel ich weiss.
Ich habe eine MX16 und mein Gyro hatte auch erst beim dritten mal den Sender korrekt erkannt.
Gehe vielleicht mal mit der Drehrate etwas runter, hatte ich auch tun müssen :)

Aber ansonsten finde ich ist das ein klasse Gyro. Eine echte Alternative zum GY401 !! :mrgreen:

EDIT: Habe ich ganz vergessen. Probier mal die Sens mit 30%. 90% ist ein bischen viel denke ich.
Grüße, Muddyfox

Ein erfolgreicher Flug ist nichts anderes als eine Reihe erfolgloser Abstürze !!

CopterX 450SE V2 -- R16SCAN / G401 / 430L / CX-30A / 1500+2x2200mah LiPo / MX16s
CopterX 200 --> Schultze 35Mhz / 3x TP90 / 1x WK-Digi / 3100KV / 3s 100mAh / LTG2100T
DF 4 -- DF22E Paddel Status: Und es lebt wieder !!!
Benutzeravatar
David S.
Beiträge: 64
Registriert: 11.04.2009 19:17:33

#3 Re: DX7 & LTG2100T

Beitrag von David S. »

Ok, werd ich mal ausprobieren.
Hoffentlich hilfts.
In welchem Zusammenhang steht denn die Drehrate mit dem initialisieren des Gyros?


Gruß
David
E550
Mini Titan
DX7
Benutzeravatar
muddyfox
Beiträge: 68
Registriert: 13.06.2007 12:30:34
Wohnort: Karlsruhe

#4 Re: DX7 & LTG2100T

Beitrag von muddyfox »

Na ja, wie kann der Gyro denn erkennen wann und wie er ausgleichen soll wenn ein Befehl vom Sender kommt? :roll:

Übrigens, hast Du den Gyro im normal Modus schon justiert? D.h. ca 30% im normal Modus, Heli leicht werden lassen, so lange den Servo entsprechend auf dem Heckrohr verschieben bis er nicht mehr wegdreht. Je genauer Du das einstellst um so perfekter steht das Heck im HH Mode. :)
Grüße, Muddyfox

Ein erfolgreicher Flug ist nichts anderes als eine Reihe erfolgloser Abstürze !!

CopterX 450SE V2 -- R16SCAN / G401 / 430L / CX-30A / 1500+2x2200mah LiPo / MX16s
CopterX 200 --> Schultze 35Mhz / 3x TP90 / 1x WK-Digi / 3100KV / 3s 100mAh / LTG2100T
DF 4 -- DF22E Paddel Status: Und es lebt wieder !!!
Benutzeravatar
David S.
Beiträge: 64
Registriert: 11.04.2009 19:17:33

#5 Re: DX7 & LTG2100T

Beitrag von David S. »

Ja hatte ich. Vor dem Absturz............
Wenn die Ersatzteile da sind, gehts wieder los.
Ich geb dann Feadback obs geklappt hat.

Grüße
E550
Mini Titan
DX7
Benutzeravatar
muddyfox
Beiträge: 68
Registriert: 13.06.2007 12:30:34
Wohnort: Karlsruhe

#6 Re: DX7 & LTG2100T

Beitrag von muddyfox »

OOhh... :shock:

Ist er etwa abgeschmiert weil der Gyro nicht richtig funktioniert hatte?
Grüße, Muddyfox

Ein erfolgreicher Flug ist nichts anderes als eine Reihe erfolgloser Abstürze !!

CopterX 450SE V2 -- R16SCAN / G401 / 430L / CX-30A / 1500+2x2200mah LiPo / MX16s
CopterX 200 --> Schultze 35Mhz / 3x TP90 / 1x WK-Digi / 3100KV / 3s 100mAh / LTG2100T
DF 4 -- DF22E Paddel Status: Und es lebt wieder !!!
Benutzeravatar
David S.
Beiträge: 64
Registriert: 11.04.2009 19:17:33

#7 Re: DX7 & LTG2100T

Beitrag von David S. »

Nein.
Das Ding zwischen meinen beiden Ohren hat falsche Befehle an die Hände gegeben.
E550
Mini Titan
DX7
Benutzeravatar
muddyfox
Beiträge: 68
Registriert: 13.06.2007 12:30:34
Wohnort: Karlsruhe

#8 Re: DX7 & LTG2100T

Beitrag von muddyfox »

Tja, willkommen im Club :mrgreen:

Auch dieser Gyro muss richtig eingestellt werden :D
Grüße, Muddyfox

Ein erfolgreicher Flug ist nichts anderes als eine Reihe erfolgloser Abstürze !!

CopterX 450SE V2 -- R16SCAN / G401 / 430L / CX-30A / 1500+2x2200mah LiPo / MX16s
CopterX 200 --> Schultze 35Mhz / 3x TP90 / 1x WK-Digi / 3100KV / 3s 100mAh / LTG2100T
DF 4 -- DF22E Paddel Status: Und es lebt wieder !!!
Benutzeravatar
David S.
Beiträge: 64
Registriert: 11.04.2009 19:17:33

#9 Re: DX7 & LTG2100T

Beitrag von David S. »

Da haste Recht aber das dauert weng länger.......

Gehört halt zu dem Hobby.
E550
Mini Titan
DX7
Antworten

Zurück zu „Sender“