Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
#16 Re: Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
so an die 2900 bis 2950RPM @100%
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#17 Re: Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
doch so viel?
hatte gehört es sind max 2800...mh ich kann mich nicht entscheiden zwischen nem 13er oder 14er ritzel...
hatte gehört es sind max 2800...mh ich kann mich nicht entscheiden zwischen nem 13er oder 14er ritzel...
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#18 Re: Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
Ich weiss, Drehzahl ist geil aber meint ihr nicht, ihr übertreibt ein wenig? 
Den 1400er fliege ich mittlerweile mit 15er Ritzel und 2300/2550/2750, letzteres nur mal zum Aufzug fahren oder Dragrace. Das tötet sonst nen Akku schneller als man gucken kann.
Bin neulich bei der hohen Drehzahl aus Versehen nen 2500er SLS 30C in 4 Minuten trocken geflogen.
Ist schon lustig aber auf die Dauer dann doch nichts für nen sauberen Flugstil. Der Lipo war dann auch auf 55°C
16er Ritzel bin ich auch lang genug bei 2400/2600/2800 geflogen, das grillt meine 22C-Lipos aber mit zunehmendem Können etwas zu sehr. (50° über Aussentemp)
100% offen fliege ich nur im 250er, die abnehmende Drehzahl während des Fluges nervt mich aber schon...
Grüße,
Philipp
Den 1400er fliege ich mittlerweile mit 15er Ritzel und 2300/2550/2750, letzteres nur mal zum Aufzug fahren oder Dragrace. Das tötet sonst nen Akku schneller als man gucken kann.
Bin neulich bei der hohen Drehzahl aus Versehen nen 2500er SLS 30C in 4 Minuten trocken geflogen.
Ist schon lustig aber auf die Dauer dann doch nichts für nen sauberen Flugstil. Der Lipo war dann auch auf 55°C
16er Ritzel bin ich auch lang genug bei 2400/2600/2800 geflogen, das grillt meine 22C-Lipos aber mit zunehmendem Können etwas zu sehr. (50° über Aussentemp)
100% offen fliege ich nur im 250er, die abnehmende Drehzahl während des Fluges nervt mich aber schon...
Grüße,
Philipp
#19 Re: Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
mh nagut dann wirds vielleicht doch eher ein 13er ritzel... du must aber noch bedenken, dass du einen stärkeren motor hast. bei nem motor der ständig einbricht ist vielleicht ein bisschen mehr drehzahl nicht verkehrt...
naja da das ja erstmal mein trainingsheli sein soll werd ich lieber mal auf längere flugzeit gehen und ein 13er installieren.
kennt ihr ein idealgewicht des akku für den 500er esp (also mit starrantrieb) ??
das wäre sehr wichtig für mich.
manche reden hier von 6s 3300mAh, manche von 6s 2500mAh.
gruß jonas
naja da das ja erstmal mein trainingsheli sein soll werd ich lieber mal auf längere flugzeit gehen und ein 13er installieren.
kennt ihr ein idealgewicht des akku für den 500er esp (also mit starrantrieb) ??
das wäre sehr wichtig für mich.
manche reden hier von 6s 3300mAh, manche von 6s 2500mAh.
gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#20 Re: Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
Da Du einen V-Stabi hast, tut's ein 13er und der 1600er. Damit kommst Du auf 2800-2900 bei einer 100-90-100 Gaskurve und hast mehr als genug Wendigkeit und Leistung, um jede 3D-Figur zu trainieren. Wenn Du allerdings nicht 3D fliegen willst, sondern nur mit Geschwindigkeitsmessungen oder Pitchpumping angeben, dann brauchst was andereshelijonas hat geschrieben:mh nagut dann wirds vielleicht doch eher ein 13er ritzel... du must aber noch bedenken, dass du einen stärkeren motor hast. bei nem motor der ständig einbricht ist vielleicht ein bisschen mehr drehzahl nicht verkehrt...
naja da das ja erstmal mein trainingsheli sein soll werd ich lieber mal auf längere flugzeit gehen und ein 13er installieren.
Welcher Motor? Welches Heckservo?kennt ihr ein idealgewicht des akku für den 500er esp (also mit starrantrieb) ??
das wäre sehr wichtig für mich.
manche reden hier von 6s 3300mAh, manche von 6s 2500mAh.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#21 Re: Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
motor wäre der stock motor und heckservo ein s9257.
wäre nett wenn du zum akkugewicht was sagen kannst!
gruß jonas
wäre nett wenn du zum akkugewicht was sagen kannst!
gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#22 Re: Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
Hi,
Akkugewicht um neutral im SWP zu sein mindestens 450gramm beim ESP mit dem 9257
Den Drehzahlmesser möchte ich sehen, der 2900 touren bringt an 6s mim 13er Ritzel....500L Motor
Der Skytach bringt mit egal welchem Lipo keinen deut über 2800 touren.
Alleine beim ausrechnen kommt man nicht über 2800 maximal mit absolut hoher Spannungslage....
3000 touren am Kopf beim 500er sind eh utopisch....braucht kein Mensch wenn er etwas von Pitchmanagement versteht.
Just my 2 cents
Gruß, Ralf
Akkugewicht um neutral im SWP zu sein mindestens 450gramm beim ESP mit dem 9257
Den Drehzahlmesser möchte ich sehen, der 2900 touren bringt an 6s mim 13er Ritzel....500L Motor
Der Skytach bringt mit egal welchem Lipo keinen deut über 2800 touren.
Alleine beim ausrechnen kommt man nicht über 2800 maximal mit absolut hoher Spannungslage....
3000 touren am Kopf beim 500er sind eh utopisch....braucht kein Mensch wenn er etwas von Pitchmanagement versteht.
Just my 2 cents
Gruß, Ralf
#23 Re: Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
Da dürfte ein SLS 2500 6s 30C ziemlich gut passen (mit Regler an der Seite im Luftstrom), Gewicht kannst ja nachschauenhelijonas hat geschrieben:motor wäre der stock motor und heckservo ein s9257.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#24 Re: Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
Komisch, irgendwie fliegen alle die es richtig drauf haben mit 2900++ am Kopf....hab noch keinen Kammerer und co. gesehen die mit 2600rpm nen 500er prügeln......Evil Dead hat geschrieben:3000 touren am Kopf beim 500er sind eh utopisch....braucht kein Mensch wenn er etwas von Pitchmanagement versteht
Ich habe gestern ein 15T Ritzel auf den 1400er Montiert und bin mal gespannt - bis jetzt bin ich ja mit 14T und 100% geflogen = 2800rpm @ 0°Pitch - da könnte noch was gehen zum 3D üben!
Mit dem 500L und dem 13T Ritzel habe ich leider keine 100% Öffnung probiert wegen den original CF Rotorblättern....sind ja nur bis 2650rpm zugelassen....
Wenn du den neuen Zippy Flightmax 6S 2650mAh 30C nimmst sollte der schwerpunkt auch super passen! 455Gramm wiegt der Lipo und drunter würde ich auf keinen Fall gehen.
Gruß
Chris
MfG
Christof
Christof
#25 Re: Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
Naja, kommt drauf, ob paddellos oder mit Paddelncnlb86 hat geschrieben:Komisch, irgendwie fliegen alle die es richtig drauf haben mit 2900++ am Kopf....hab noch keinen Kammerer und co. gesehen die mit 2600rpm nen 500er prügeln......Evil Dead hat geschrieben:3000 touren am Kopf beim 500er sind eh utopisch....braucht kein Mensch wenn er etwas von Pitchmanagement versteht![]()
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#26 Re: Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
Der Scorpion KV1400 mit 15t geht richtig gut. Ich würde ihn so auf 2800 bis 2900RPM govern.
@Jonas
so 400 bis 450g kann der Akku schon wiegen mit Starrantrieb. 6S 3000mah 25C Outrage finde ich gut, der wiegt gute 430g.
@Jonas
so 400 bis 450g kann der Akku schon wiegen mit Starrantrieb. 6S 3000mah 25C Outrage finde ich gut, der wiegt gute 430g.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#27 Re: Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
Werde ich heute nachmittag unbedingt ausprobieren wie er mit dem 15T geht!Timmey hat geschrieben:Der Scorpion KV1400 mit 15t geht richtig gut. Ich würde ihn so auf 2800 bis 2900RPM govern
Hmm entweder steckt in den Flightmax 2650 30C mehr Kapazität als angegeben oder sie sind einfach nur schwer mit 455Gramm.....Timmey hat geschrieben:6S 3000mah 25C Outrage finde ich gut, der wiegt gute 430g
Gruß
MfG
Christof
Christof
#28 Re: Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
cnlb86 hat geschrieben:Komisch, irgendwie fliegen alle die es richtig drauf haben mit 2900++ am Kopf....hab noch keinen Kammerer und co. gesehen die mit 2600rpm nen 500er prügeln......Evil Dead hat geschrieben:3000 touren am Kopf beim 500er sind eh utopisch....braucht kein Mensch wenn er etwas von Pitchmanagement versteht![]()
Szabo/Krause prügeln mit 4s die Hölle aus dem Rex - Drehzahl deutlich unter 2800.....
Können die wohl nicht fliegen
Und wer hier fliegt so wie Kammerer / Krause / Szabo
bitte Videos posten
Nur weil Werkspiloten zeigen was machbar ist, heisst das noch lange nicht, dass es sein muss....
Der Unterschied beim 500er zwischen Paddel und Rigid soll nicht so groß sein - gibt etwas mehr Flugzeit - ehrlicher ist der Paddelkopf...
Gruß, Ralf
#29 Re: Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
Das halte ich für ein Gerücht, beim Protos beides probiert, kein Vergleich!Evil Dead hat geschrieben:Der Unterschied beim 500er zwischen Paddel und Rigid soll nicht so groß sein
Aha, du bist noch einer von denen die ohne HH Kreisel fliegenEvil Dead hat geschrieben:ehrlicher ist der Paddelkopf...
Mit den Drehzahlen bin ich voll auf deiner Seite
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
#30 Re: Motor für T-Rex500 welcher Scorpion V2?
Sorry aber das ist totaler Unsinn.Evil Dead hat geschrieben:cnlb86 hat geschrieben:Komisch, irgendwie fliegen alle die es richtig drauf haben mit 2900++ am Kopf....hab noch keinen Kammerer und co. gesehen die mit 2600rpm nen 500er prügeln......Evil Dead hat geschrieben:3000 touren am Kopf beim 500er sind eh utopisch....braucht kein Mensch wenn er etwas von Pitchmanagement versteht![]()
Szabo/Krause prügeln mit 4s die Hölle aus dem Rex - Drehzahl deutlich unter 2800.....
Können die wohl nicht fliegen![]()
Und wer hier fliegt so wie Kammerer / Krause / Szabo![]()
bitte Videos posten![]()
Nur weil Werkspiloten zeigen was machbar ist, heisst das noch lange nicht, dass es sein muss....
Der Unterschied beim 500er zwischen Paddel und Rigid soll nicht so groß sein - gibt etwas mehr Flugzeit - ehrlicher ist der Paddelkopf...
Gruß, Ralf
Vielleicht kennst du das Video von Jason Krause "Trex 500 JK in the Front Yard", in diesem fliegt er den REX mit 15t an 5S mit 2800RPM. Von "Hölle rausprügeln" kann hier nicht die Rede sein. Das ist softes 3D ohne harte Figuren! Nicht mal ein Tic Toc ist dabei. Wenn es dann noch eine Figur sein muss wo noch viel Zyklisch dabei ist, wie 4 Zeiten Tic Toc etc. kannst du es total vergessen.
Und zum Thema Pros fliegen mit wenig Drehzahlen, von wegen! Bert Kammerer fliegt mit 14t und 6S @ 100% was mehr als 3100RPM sind.
Gerne kannst du mir das Gegenteil beweisen, zeige mir doch ein Video von dir indem du mit ~2600RPM am Align 500L einen schönen 4 Zeiten Tic Toc fliegst.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum