Bundesregierung unbemannte Flugsysteme regulieren
#1 Bundesregierung unbemannte Flugsysteme regulieren
Gerade hab ich auf Heise.de nen interessanten und erschreckenden Beitrag zugleoich gelesen. Die Bundesregierung hält angesichts des zunehmenden Einsatzes von unbemannten Luftfahrzeugen durch Militär, Polizei und Privatleute eine Anpassung der Regeln zur Nutzung des Luftraums für nötig.
http://www.heise.de/newsticker/Bundesre ... ung/136304
Bleibt zu hoffen, das die Modellflieger dabei nicht den Kürzeren ziehen und ihr Hobby weiterhin frei ausüben dürfen.
http://www.heise.de/newsticker/Bundesre ... ung/136304
Bleibt zu hoffen, das die Modellflieger dabei nicht den Kürzeren ziehen und ihr Hobby weiterhin frei ausüben dürfen.
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
#2 Re: Bundesregierung unbemannte Flugsysteme regulieren
War eine Frage der Zeit bei dem technischen Fortschritt
Selbst agierende Quadcopter mit GPS Routennavigation bepackt mit Sprengstoff fliegen Massenhaft durch die Lüfte zwischen Bahnhöfen und Flughäfen - ein typisches Szenario
Andererseits so ganz ungefährlich ist es wirklich nicht und mit ferngesteuerten Helis ist es genauso so möglich einen Schaden anzurichten.
Die Parole lautet also: *Terroristen das Handwerk legen und ALLES VERBIETEN!!!!*
Welche Regelung auch immer kommen mag, sie wird auch leider Modellflug betreffen.
Selbst agierende Quadcopter mit GPS Routennavigation bepackt mit Sprengstoff fliegen Massenhaft durch die Lüfte zwischen Bahnhöfen und Flughäfen - ein typisches Szenario
Andererseits so ganz ungefährlich ist es wirklich nicht und mit ferngesteuerten Helis ist es genauso so möglich einen Schaden anzurichten.
Die Parole lautet also: *Terroristen das Handwerk legen und ALLES VERBIETEN!!!!*
Welche Regelung auch immer kommen mag, sie wird auch leider Modellflug betreffen.
Gruß,
Lukas.
Jeder, der in diesem Moment nicht konfus ist hat die Situation missverstanden.
Lukas.
Jeder, der in diesem Moment nicht konfus ist hat die Situation missverstanden.
#3 Re: Bundesregierung unbemannte Flugsysteme regulieren
Ich finde das inzwischen überhaupt nicht mehr lustig, auf was für Ideen unsere Politikspaten täglich für sehr, sehr viel Steuergeld kommen.
Zuletzt geändert von Hike-O am 17.04.2009 08:42:05, insgesamt 1-mal geändert.
greetz
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#4 Re: Bundesregierung unbemannte Flugsysteme regulieren
Und bitte auch die Diskussionsforen verbieten, denn die könnten ja als Kommunikationsebene für terroristische Vereinigungen genutzt werden...
Chrischan
Chrischan
#5 Re: Bundesregierung unbemannte Flugsysteme regulieren
Ich glaub´ihr habt nicht alles gelesen. Es geht denen (erstmal !) um die autonom fliegenden Drohnen.
Da steht wenig über Modellflugsport, und kaum was über ferngesteuerte Flugobjekte.
Natürlich kommt meist eins zum anderen, aber sich jetzt schon über ungelegte Eier aufzuregen bringt
nicht wirklich viel. Naja, vielleicht etwas Luft, aber nichts wirklich Sachdienliches.

(Und fühle sich bitte niemand persönlich angegriffen, denn auch ich darf meine Meinung hier sagen.
)
Da steht wenig über Modellflugsport, und kaum was über ferngesteuerte Flugobjekte.
Natürlich kommt meist eins zum anderen, aber sich jetzt schon über ungelegte Eier aufzuregen bringt
nicht wirklich viel. Naja, vielleicht etwas Luft, aber nichts wirklich Sachdienliches.
(Und fühle sich bitte niemand persönlich angegriffen, denn auch ich darf meine Meinung hier sagen.
#6 Re: Bundesregierung unbemannte Flugsysteme regulieren
Ich sehe das auch so wie Peter.F - es geht in erster Linie um Drohnen und autonom fliegende Systeme.
Sicherlich ist der Modellflug im "worst-case" davon beruehrt - aber es wird nicht so heiss gegessen,
wie es gekocht wird. Ich schlage vor, nicht gleich alles mit schwarz/weiss-Malerei zu ueberziehen.
Sicherlich ist der Modellflug im "worst-case" davon beruehrt - aber es wird nicht so heiss gegessen,
wie es gekocht wird. Ich schlage vor, nicht gleich alles mit schwarz/weiss-Malerei zu ueberziehen.
Viele Grüsse
Rainer
GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC
MFC-Wolfenbüttel e.V.
Rainer
GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC
MFC-Wolfenbüttel e.V.
#7 Re: Bundesregierung unbemannte Flugsysteme regulieren
Das wird ähnlich laufen, wie beim Begriff "Fluggerät" und dem Luftverkehrsgesetz- einfach pauschal alles wie ein Flugzeug behandeln, vom Jumbo bis zum Kinderdrachen und schon ist alles gleich geregelt.Peter F. hat geschrieben:Ich glaub´ihr habt nicht alles gelesen. Es geht denen (erstmal !) um die autonom fliegenden Drohnen.
Da steht wenig über Modellflugsport, und kaum was über ferngesteuerte Flugobjekte.
Natürlich kommt meist eins zum anderen, aber sich jetzt schon über ungelegte Eier aufzuregen bringt
nicht wirklich viel. Naja, vielleicht etwas Luft, aber nichts wirklich Sachdienliches.
Das stelle ich mir dann genauso beim "unbemannten Flugsystem" vor. Alles was gesteuert fliegt, aber niemand drin sitzt. Einschliesslich Heli Command und sonstige V-Stabi-Systeme.
Du nicht, nein, Du nicht. Auf keinen Fall. Wo kämen wir dahin?(Und fühle sich bitte niemand persönlich angegriffen, denn auch ich darf meine Meinung hier sagen.)
Oliver
Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft
Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
-
Treeda
#9 Re: Bundesregierung unbemannte Flugsysteme regulieren
hmmm.... RHF... RAF..... das klingt schon verdächtig ähnlich *gchrischan57 hat geschrieben:Und bitte auch die Diskussionsforen verbieten, denn die könnten ja als Kommunikationsebene für terroristische Vereinigungen genutzt werden...
*Duck und weg*
#10 Re: Bundesregierung unbemannte Flugsysteme regulieren
Übrigens überlegt die GEZtapo auch schon, ferngesteuerte Modelle in ihren "Rundfunkempfangsgerätekatalog" aufzunehmen

greetz
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#11 Re: Bundesregierung unbemannte Flugsysteme regulieren
Da gabs doch mal einen recht guten, wenn auch wenig beachteten Film... "Terroristen" hiess der, glaub ich(?)
Da wurde per ferngesteuertem Auto (irgend so ein kleiner RC-Buggy) ein Anschlag auf einen hohen Politiker verübt (der auffällige Ähnlichkeit mit einem birnenförmigen Kanzler hatte)
Bislang gibt es allem Anschein nach keine Bemühungen, RC-Cars als mögliche terroristische Bedrohung darzustellen.
Hoffen wir dasselbe für unser schönes Hobby.
Es dürfen nur Schäuble und seine Brandstifter nichts davon erfahren, dass es uns gibt
Da wurde per ferngesteuertem Auto (irgend so ein kleiner RC-Buggy) ein Anschlag auf einen hohen Politiker verübt (der auffällige Ähnlichkeit mit einem birnenförmigen Kanzler hatte)
Bislang gibt es allem Anschein nach keine Bemühungen, RC-Cars als mögliche terroristische Bedrohung darzustellen.
Hoffen wir dasselbe für unser schönes Hobby.
Es dürfen nur Schäuble und seine Brandstifter nichts davon erfahren, dass es uns gibt
Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#12 Re: Bundesregierung unbemannte Flugsysteme regulieren
Das wird früher oder später passieren.seitwaerts hat geschrieben:nichts davon erfahren, dass es uns gibt
Viele Leute werden immer leichtsinniger, das Material immer besser, die Power immer mehr, und der Sicherheitsgedanke immer kleiner, weil der "Coolness-Faktor" wichtiger ist
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#13 Re: Bundesregierung unbemannte Flugsysteme regulieren
Ja, das bekomme ich auch mit.
Hab mich hier in der Klinik mit einem Mithäftling Mitpatienten unterhalten, der sich überlegt hatte, auch das Helifliegen anzufangen.
Als ich ihm gesagt hatte, dass er für Aussenflug unbedingt ne Haftpflicht braucht, hat er gross geschaut. Die Diskussion um die Aufklärung dazu kennen wir ja, schwirrt hier ja auch irgendwo rum...
Viele wissen einfach nit, wie sie sich zu benehmen haben, und versauen einem damit ein schönes Hobby durch schlechte Presse (im Ernstfalle)
Hab mich hier in der Klinik mit einem Mithäftling Mitpatienten unterhalten, der sich überlegt hatte, auch das Helifliegen anzufangen.
Als ich ihm gesagt hatte, dass er für Aussenflug unbedingt ne Haftpflicht braucht, hat er gross geschaut. Die Diskussion um die Aufklärung dazu kennen wir ja, schwirrt hier ja auch irgendwo rum...
Viele wissen einfach nit, wie sie sich zu benehmen haben, und versauen einem damit ein schönes Hobby durch schlechte Presse (im Ernstfalle)
Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor