Moin
Hatte mir für den Rappi E-550 ein shp xm-12 geschossen.
Drehzahl soll ja 1200/pro Volt sein.
Hm,also wenn ich da um 2000 Kopf haben möchte,ist so um 10-11er Ritzel Ok.(Hauptzahnrad 111).
Drehzahl bei 10er und 80% Öffnung ca 1400.Hm,wat dat??
Habe 2 Regler (Jazz/JGE und bei beiden die gleiche Drehzahl!??
Stimmt das mit 1200 U/V.
Motor Läuft,keine Auffällikeiten,nur halt keine Drehzahl am Kopf!!
Gibt,gab es da verschiedene Ausführungen,oder doch ein Defeckt??
Nach meiner Rechnung macht der Motor so um 700U/V!!!
Bedeutet,müsste so um 17 Zähne haben,um so 2000-2100 vernünftig zu Fliegen.
So ein Mist,so langsamm geht mir das Gedöhn auf den Kek's.
Jemand Daten,Erfahrungen oder so!
Harry
Nachtrag:Gleiche Einstellung zb Jazz/Funke macht mit dem OBL(1050) die Drehzahlen,die auch die Rechner Angeben,komme
da an die 2000Kopf,kein Thema.
SHp Xm 12--keine Drehzahl!!!
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63805
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 2 times
- Kontaktdaten:
#2 Re: SHp Xm 12--keine Drehzahl!!!
Wenn er nicht speziell gewickelt ist, hat er unter Last die 1200 KV.Stanilo hat geschrieben:Gibt,gab es da verschiedene Ausführungen,
Leider hat Frank sich aus der Szene wohl zurück gezogen

- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#3 Re: SHp Xm 12--keine Drehzahl!!!
Mach halt mal ein 18er drauf, dann weisst Du es. Oder den Vorbesitzer fragen, was er da für ein Zauberbrötchen bestellt hat.
(zb wird für den 33er ein 20er Ritzel empfohlen. Mein OBL hat edit: 1150 1050 UPM/V und spuckt mit dem 11er Ritzel 1900 aufm Kopf satt an 6s. mit nem 20er wäre der RoXXter dann bei weit über 3K
)
Bin da auch schon mal auf die Nase mit nem SHP gefallen - der hatte aber zuviel UPM/V und dann statt Wunsch-1600-Kopf auf ECO8 fast 2K bei 50%...
Grüsse Wolfgang
(zb wird für den 33er ein 20er Ritzel empfohlen. Mein OBL hat edit: 1150 1050 UPM/V und spuckt mit dem 11er Ritzel 1900 aufm Kopf satt an 6s. mit nem 20er wäre der RoXXter dann bei weit über 3K

Bin da auch schon mal auf die Nase mit nem SHP gefallen - der hatte aber zuviel UPM/V und dann statt Wunsch-1600-Kopf auf ECO8 fast 2K bei 50%...
Grüsse Wolfgang
#4 Re: SHp Xm 12--keine Drehzahl!!!
Hat eventuell eines der 3 Anschlusskabel einen Kabelbruch oder ähnliches? Denn wenn man einn Brushless mit nur 2 Kabeln an den Regler anschließt, dreht der Motor ja auch, man hat nur weniger Leistung. Vielleicht ist auch eine Wicklung defekt? Zieh mal der Reihe nach eins der 3 Kabel ab und probier mal, ob der Motor da noch läuft, wenn das geht, müssten zumindest die Kabel ok sein.
Maik
Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#5 Re: SHp Xm 12--keine Drehzahl!!!
Hallo,
es handelt sich bei dem Motor um den, den ich hier mal im Basar angeboten und den Harry (Stanilo) bei mir auf ebay erworben hatte.
Der Motor befindet sich genau in dem Zustand, wie ich ihn bei SHP gekauft habe.
Das belegt auch die Tatsache, dass die auf der SHP-Seite angebegeben Ritzelgrössen auch passen.
Technisch ist er einwandfrei.
Ich bemühe mich derzeit um die Klärung des Anliegens...
es handelt sich bei dem Motor um den, den ich hier mal im Basar angeboten und den Harry (Stanilo) bei mir auf ebay erworben hatte.
Der Motor befindet sich genau in dem Zustand, wie ich ihn bei SHP gekauft habe.
Das belegt auch die Tatsache, dass die auf der SHP-Seite angebegeben Ritzelgrössen auch passen.
Technisch ist er einwandfrei.
Ich bemühe mich derzeit um die Klärung des Anliegens...
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6 Re: SHp Xm 12--keine Drehzahl!!!
Dann würde (siehe mein Beispiel Roxxter - die 20er Empfehlung kommt auch von der SHP-Seite) die Drehzahl wirklich nicht stimmen.heliminator hat geschrieben:Das belegt auch die Tatsache, dass die auf der SHP-Seite angebegeben Ritzelgrössen auch passen.
Grüsse WOlfgang
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#7 Re: SHp Xm 12--keine Drehzahl!!!
Sind eigentlich noch alle 3 Phasen durchgängig, oder hat sich eine verabschiedet?
Dürfte zwar nicht zu Drehzahlverlust sondern zu Kraftverlust führen, aber man ha ja schon Kühe kotzen sehen.
ich würde halt einfach mal prüfen, dann ist man auf der sicheren Seite.
Dürfte zwar nicht zu Drehzahlverlust sondern zu Kraftverlust führen, aber man ha ja schon Kühe kotzen sehen.
ich würde halt einfach mal prüfen, dann ist man auf der sicheren Seite.

Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
