T-Rex 450 abgestürzt! Aber warum?

Luckyvlotho
Beiträge: 32
Registriert: 27.02.2009 19:06:45
Wohnort: Vlotho

#1 T-Rex 450 abgestürzt! Aber warum?

Beitrag von Luckyvlotho »

Hallo,
Ich musste heute meinen T-Rex 450S GF leider in Einzelteilen wieder aufsammeln.
Beim 2. Akku konnte ich den T-Rex leider nicht mehr steuern und er viel zu Boden. Wenn ich mich richtig erinnere, ist der Motor auch ausgefallen und die Servos konnte ich auch nicht mehr steuern.
Ich habe eine DX6i mit AR6200 Empfänger, daher schließe ich Funkstörungen mal aus.
Ich habe als Taumelscheibenservos 3 x DS410 und als Gyro den GP750 mit einem S9257 als Heck-Servo und als Regler ist ein Jazz 55-6-18 am werkeln.
Könnte es da vielleicht sein das das BEC des Jazz nicht ausreicht oder wie sind eure Erfahrungen so?
Nach dem Absturz habe ich alle Funktionen überprüft und alle Servos gehen und der Motor läuft auch normal hoch.
Ich habe jetzt so ein bischen Angst erneut nach dem Aufbau des Helis zu fliegen, wenn ich nicht weiß, woran der Absturz nun gelegen hat.
Habt Ihr vielleicht noch einen Rat?
Gruß Marco
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#2 Re: T-Rex 450 abgestürzt! Aber warum?

Beitrag von heliminator »

Habe zwar kein Spektrum, aber die Empfänger sollen arg anfällig gegen Unterspannung sein, und das BEC des 55ers ist auch nicht grad das stärkste.
Fliege es auch im 450er, allerdings ohne Digi-Servos an der TS. Mit Digi-Servos ist es schon sehr sehr knapp...

Mach doch mal einen Trockentest am Boden. Akku anstöpseln, Motor auslassen, und mal an den Knüppeln zu rühren anfangen/Servos flotter bewegen.
Dabei Temp. des Jazz (die BEC-Seite dürfte sich schneller erwärmen) beobachten bzw. erfühlen.

Wenn sich der Jazz bzw, dessen BEC dabei nach einer Weile stark erwärmt, die Spannung zusammenbricht oder der Empfänger resettet, liegt das Problem auf der Hand...
Grüsse,
Christian

***********************************
masikano
Beiträge: 134
Registriert: 20.04.2008 13:37:47

#3 Re: T-Rex 450 abgestürzt! Aber warum?

Beitrag von masikano »

Hallo,
ich hatte auch schon mehrere Komplettausfälle unter Last (allerdings 35Mhz) die ich auf Ausfall des BEC deuten würde und fliege deshalb bei allen Modellen nur noch Jazz Regler in Kombination mit einem kleinen Eneloop Stützakku. Seither hatte ich keinen einzigen Ausfall mehr.

Gruss Michael
T-Rex 250-MB_Logo 400-MB_Logo5003D-MB_
voodoo 400_Mini V-Stabi_voodoo 600_Mini V-Stabi_
DIABOLO_Mini V-Stabi_DC16
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4 Re: T-Rex 450 abgestürzt! Aber warum?

Beitrag von ER Corvulus »

4 Digital-Servos ist für das 1,5A-BEC des Jazz einfach zuviel. Beim Schweben reicht da noch ein Stützakku, wenns dann lustiger wird, ist der halt auch i-wann mal leer.
Mach so ein kleines 3/5A Turnigy µBEC (<20€) drauf und ruhe ist.

Grüsse wolfgang
Luckyvlotho
Beiträge: 32
Registriert: 27.02.2009 19:06:45
Wohnort: Vlotho

#5 Re: T-Rex 450 abgestürzt! Aber warum?

Beitrag von Luckyvlotho »

Hallo,
bei dem BEC sind die Meinungen ja auch ein bischen unterschiedlich. In der Anleitung steht 2A, aber ist sicherlich auch ganz schön wenig wenn es denn so ist.

Kann man dieses UBEC denn parallel mit dem Jazz laufen lassen, also das man sozusagen 2 Stromversorgungen hat? Wäre ja eine zusätzliche Absicherung!
Zum ausprobieren werde ich erstmal einen Stützakku einbauen, bin im Moment eh noch am lernen, also ist eh nur Schweben angesagt.

Gruß Marco
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#6 Re: T-Rex 450 abgestürzt! Aber warum?

Beitrag von Heli Up »

Hi Marco,

du weißt ja, der Trend geht zum Zweitheli :mrgreen:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
crashspeed
Beiträge: 97
Registriert: 06.09.2006 22:19:55
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

#7 Re: T-Rex 450 abgestürzt! Aber warum?

Beitrag von crashspeed »

Hallo Marco,

fliege meinen T-Rex 450 mit FS60 an der Taumelscheibe FS 61 Spped am Heck und Helicommand, also wesentlich einfacher als Du, und kann bei meinem Jazz 40-6-18 durch Knüppelrühren einen Ausfall durch Unterspannung hervorrufen :shock: :evil: . Fliege daher nurnoch mit Stützakku. Manche sagen es würde auch ein Stützkondensator reichen, aber mir ist das nicht sicher genug.
Seither keine Problem mehr. :)
Gruß Marcel
Luckyvlotho
Beiträge: 32
Registriert: 27.02.2009 19:06:45
Wohnort: Vlotho

#8 Re: T-Rex 450 abgestürzt! Aber warum?

Beitrag von Luckyvlotho »

Werde es erstmal mit einem kleinen Stützakku probieren, wenn es dann keine Probleme mehr gibt, werde ich mir so ein UBEC zulegen! Mit zusätzlichem Akku zu fliegen finde ich in dem Rex 450 doch etwas übertrieben.
Heffe nur das es nicht an der Fernie liegt und mir der Heli deswegen noch mal runter kommt.
Luckyvlotho
Beiträge: 32
Registriert: 27.02.2009 19:06:45
Wohnort: Vlotho

#9 Re: T-Rex 450 abgestürzt! Aber warum?

Beitrag von Luckyvlotho »

ER Corvulus hat geschrieben:Mach so ein kleines 3/5A Turnigy µBEC (<20€) drauf und ruhe ist.
Mal eine Frage, wo kann ich das denn überhaupt kaufen?
Benutzeravatar
catdog79
Beiträge: 257
Registriert: 04.08.2008 00:00:47
Wohnort: Durmersheim PLZ: 76448

#10 Re: T-Rex 450 abgestürzt! Aber warum?

Beitrag von catdog79 »

Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
M3LON

#11 Re: T-Rex 450 abgestürzt! Aber warum?

Beitrag von M3LON »

Keven fliegt Hardcore 3D mit Jazz BEC und 4 Digi Servos, glaube nicht dass es daran liegt ....

Gruß
Jan
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12 Re: T-Rex 450 abgestürzt! Aber warum?

Beitrag von ER Corvulus »

M3LON hat geschrieben:Keven fliegt Hardcore 3D mit Jazz BEC und 4 Digi Servos, glaube nicht dass es daran liegt ....
Soagr tracer sein 450er Rex ist damals schon mit 4 Digi-Servos wegen BEC-Ausfall übelst geschrottet worden... so ganz scheints nicht zu gehen. Vielleicht auch nur manchmal/meistens?
muss nur irgendwas mal bischen schwergängiger gehen.. dann gehen die (BEC-)Ströme hoch.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#13 Re: T-Rex 450 abgestürzt! Aber warum?

Beitrag von seitwaerts »

@Jan: der Hold in meiner UH-1 war wohl auch darauf zurückzuführen. Jetzt hab ich ein Otter-BEC drin (5A), und ich hab Ruhe..
Könnte in meinem Fall daran liegen, dass das Heckservo mit dem Bowdenzug etwas mehr zu schaffen hat... (ein Königreich für hydraulische Mikroaktuatoren :mrgreen: )
Und: nein, man darf in aller Regel (ausser, der Hersteller erlaubt es ausdrücklich!) keine zwei BEC parallelschalten!
Dann kannste gleich ein Feuerzeug unter den Heli halten, macht evtl. mehr Spass... :roll: 8)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#14 Re: T-Rex 450 abgestürzt! Aber warum?

Beitrag von FPK »

M3LON hat geschrieben:Keven fliegt Hardcore 3D mit Jazz BEC und 4 Digi Servos, glaube nicht dass es daran liegt ....
Keven fliegt nen Regler mit ordentlichem BEC: Align BL35X :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#15 Re: T-Rex 450 abgestürzt! Aber warum?

Beitrag von PICC-SEL »

FPK hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:Keven fliegt Hardcore 3D mit Jazz BEC und 4 Digi Servos, glaube nicht dass es daran liegt ....
Keven fliegt nen Regler mit ordentlichem BEC: Align BL35X :)

Beides, hatte kurz nach dem V-Bar umbau vom Pikke noch ne Weile den Jazz drin :wink:



Aber der BL35X iss echt n klasse Teil, im Rave mit 3s und 6er Scorpion an 350er Latten kein Thema, auch das BEC funktioniert klasse, immerhin sind im Rave 4 Digiservos, und die TS Servos müssen mit 350er Latten schon einiges mehr Hebeln...aber das nur am Rande :wink:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“