Erfahrung mit DMO

Antworten
Benutzeravatar
boOn
Beiträge: 361
Registriert: 20.07.2008 14:01:28
Wohnort: Olzheim

#1 Erfahrung mit DMO

Beitrag von boOn »

Hallo.

Habe grade die Modellflug versicherung von DMO gesehen.
Ist jemand da versichert ?
Oder hat jemand Erfahrung damit ?

Vom Preis scheint das sehr verlockend, muss jetzt mal die Leistungen vergleichen mit denen vom DMFV.
Meine Ausrüstung :
-Easy Star mit Align 430L, Zoo Control Regler, SLS 3s 1600er ZX LiPo, Querruder , Schwenkbare 2,4ghz Kamera
-Eigenbau Felix60, Pichler Nano 15g Brushless, Pulsar XC-6LT, 2s 620er LiPo
-Parkzone Typhoon 2 3D mit 3s1P 2200er SLS ZX Akku
-Graupner MX-16s
-X-Peak 3+
-Robbe Equalizer
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: Erfahrung mit DMO

Beitrag von chris.jan »

Wie so oft kann man Versicherung erst bei Inanspruchnahme ihrer Leistungen bewerten.
Ich bin beim DMO versichert, weil sie das günstigste Angebot für Wildflieger hat.
Und wie immer bei Versicherungen: ich hoffe daß ich sie nie brauchen werde.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
boOn
Beiträge: 361
Registriert: 20.07.2008 14:01:28
Wohnort: Olzheim

#3 Re: Erfahrung mit DMO

Beitrag von boOn »

Also bei gleicher Leistung ist die DMO im Jahr 7€ billiger...
Nicht mal ein € im Monat, aber auch Kleinvieh macht Mist :D
Meine Ausrüstung :
-Easy Star mit Align 430L, Zoo Control Regler, SLS 3s 1600er ZX LiPo, Querruder , Schwenkbare 2,4ghz Kamera
-Eigenbau Felix60, Pichler Nano 15g Brushless, Pulsar XC-6LT, 2s 620er LiPo
-Parkzone Typhoon 2 3D mit 3s1P 2200er SLS ZX Akku
-Graupner MX-16s
-X-Peak 3+
-Robbe Equalizer
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#4 Re: Erfahrung mit DMO

Beitrag von Daniel S. »

Bei uns im Verein sind alle DMO versichert. Vor ein paar Jahren gabs mal ein Vorfall, wo jemand mit seiner Speedmaschine in einer 4m Piper reingerauscht ist.
Der Schaden der Piper (Totalschaden) wurde zu 100% ersetzt.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5 Re: Erfahrung mit DMO

Beitrag von TREX65 »

DMO: schnell, günstiger und vor allem ist ALLES an Modellen, auch Boote, Autos... mitversichert, auch das "Widfliegen" was bei dem DMFV nicht so ist!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#6 Re: Erfahrung mit DMO

Beitrag von dmkoe »

Servus,

ich hatte mal einen Schaden an die DMO gemeldet. Absolut problemlose Abwicklung innerhalb von 2-3 Wochen. Und da ging es immerhin um ca. 2.500 Euro.

Die Versicherung kann ich empfehlen.

MfG

Jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#7 Re: Erfahrung mit DMO

Beitrag von heliminator »

Auch bei DMO; Schaden bisher zum Glück noch nicht...

Vorteil ist halt, dass auch noch RC-Cars/Boote mit drin sind, wie TREX65 schon sagte. Falls man sich damit mal austoben will... ;)
Grüsse,
Christian

***********************************
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“