LOGO 400 mit 5S 4 Ah Kokam 30C

Antworten
Ollicopter
Beiträge: 225
Registriert: 21.11.2006 14:59:20
Wohnort: Monheim/Bay.

#1 LOGO 400 mit 5S 4 Ah Kokam 30C

Beitrag von Ollicopter »

Hallo, fliegt zufällig jemand von euch diese Kombination. Passt da noch die Haube vernüftig oder gibt es da Probleme ??

Danke und Gruß

Olli
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#2 Re: LOGO 400 mit 5S 4 Ah Kokam 30C

Beitrag von Basti 205 »

Ich fliege zwar keinen L 400 aber die Haube passt auch mit einem 4000er 5S auf unseren Heli :)
Beim L 400 bekommt man glaube mit dem Chassis etwas probleme da der Akku zu dick ist um ihn weit genug nach hinten zu schieben.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#3 Re: LOGO 400 mit 5S 4 Ah Kokam 30C

Beitrag von RedBull »

Hallo Olli,

die Haube und der Akku passt ohne Probleme aber mit dem Schwerpunkt wird es problematisch, meine Zippy-H 3300 5S mit 447g muss ich schon sehr weit hineinschieben dass der Schwerpunkt passt vor allem wenn das Heckservo im Chassis verbaut ist!
Wenn du ein großes Servo (S9254, BLS251) am Heckrohr verbaust könntest du u.U. den Schwerpunkt hinbekommen, die 4000 Kokams haben ja nochmals um 90g mehr Gewicht!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Ollicopter
Beiträge: 225
Registriert: 21.11.2006 14:59:20
Wohnort: Monheim/Bay.

#4 Re: LOGO 400 mit 5S 4 Ah Kokam 30C

Beitrag von Ollicopter »

Hallo ihr beiden, mit dem Schwerpunkt habe ich fast keine Probleme bzw. ich habe sie mit einem Gewicht auf den Heckrohr gelöst. Ich habe einen LOGO 10 3D und keinen Logo 400, aber die Haube vom 400ér gefällt mir besser und möchte sie mir zulegen.

Danke und Gruß

Olli
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#5 Re: LOGO 400 mit 5S 4 Ah Kokam 30C

Beitrag von Basti 205 »

Das könnte ich heute abend mal testen, habe zufällig einen Logo 10 und eine 400er Haube da. Der Logo 10 den ich gerade da habe hat aber so einen ellen langen Akkuvorbau, glaube nicht das da die 400er Haube drauf passt...
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Ollicopter
Beiträge: 225
Registriert: 21.11.2006 14:59:20
Wohnort: Monheim/Bay.

#6 Re: LOGO 400 mit 5S 4 Ah Kokam 30C

Beitrag von Ollicopter »

Hallo Basti, mit dem XL-Akkuvorbau passt die Haube auf jeden Fall nicht, aber ich habe ja den Logo 400 Plaste Vorbau.
Würde mir gerne eine Airbrush Haube von Mikado zulegen, aber wenn sie nicht passt.

Danke Olli
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#7 Re: LOGO 400 mit 5S 4 Ah Kokam 30C

Beitrag von sigifreud »

Basti 205 hat geschrieben:Das könnte ich heute abend mal testen, habe zufällig einen Logo 10 und eine 400er Haube da. Der Logo 10 den ich gerade da habe hat aber so einen ellen langen Akkuvorbau, glaube nicht das da die 400er Haube drauf passt...
Soso du hast also ganz rein zufällig einen Logo 10 da. :D Ich habs ja schon immer gesagt irgendwann kriegen wir sie alle, auch die Eigenbrödler. :twisted:

Bin ja mal gespannt was du aus dem L10 machst.

Ciao
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#8 Re: LOGO 400 mit 5S 4 Ah Kokam 30C

Beitrag von Basti 205 »

sigifreud hat geschrieben:Bin ja mal gespannt was du aus dem L10 machst.
Mit 430er Blättern am Paddelkopf Testfliegen und merken wie verwönt man vom AC-3X im Topdown sein kann :)

4000er 5S Kokam und L 400 Haube könnte knapp werden, mit dem XL Vorbau vehlen vielleicht 2cm bis zur Haubenbefästigung. Wenn man den 4000er bis an die Motorwelle schiebt guckt der XL Vorbau 2cm über den Akku... :roll:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“