3S 3300mah Lipo in MT?

Antworten
Benutzeravatar
copter
Beiträge: 161
Registriert: 18.02.2008 17:35:53
Wohnort: Beselich

#1 3S 3300mah Lipo in MT?

Beitrag von copter »

Hallo leute, werde demnächst mal ein 3S SLS-pack 30C/55C mit 3300mah Kapazität im MT testen. Von den Abmessungen sollte er gerade so unter die Haube passen.. Das mehrgewicht von ca. 65g im vergleich zu den 2200mah SLS-pack steckt der MT auf jedenfall weg und der etwas höhere verbrauch wird durch den Akku, der dann noch mal fast die hälfte mehr an Kapazität hat auf jedenfall kompensiert! Ein Kollege von mir fliegt seinen MT erfolgreich mit einem 4S SLS-pack
mit 2200mah, der ziehmlich genau das gleiche wiegt, etwas mehr gewicht kann ich vorne sowieso gebrauchen :lol:
Ich verspreche mir daraus etwas mehr leistung, weil die Zellen im prinzip durch die höhere Kapazität nicht mehr so hoch belastet werden und somit die Spannung bei den Stomspitzen nicht mehr so weit einbricht. Der SLS 30C/55C 2200mah wird bei einer durchschnittlichen Stromaufnahme von ca.21A mit knapp 10C dauerbelastet. (ohne die peaks natürlich) Wobei der 3300mah Akku nur mit ca.6C auf dauer belastet wird! Normalerweise sollte es was bringen.
Was haltet ihr von dieser Idee, hat das schon mal jemand gemacht
Mini Titan Jazz40-6-18 ScorpionHK2221-8 13T 3S2200mah SLS 30C/55C TS-HS65HB GY401mitS9257
Hurricane mit Bell206 Jazz80-6-18 Gaui1,5KW 2x3S3700mahFlightpowerEvo GY401 S9254
Acromaster TTBLC40 Robbe Roxxy 11x5,5 3S3700mah
T-Rex250 FutabaR617 Fasst LTG2100mit3100 TS-Align DS410
ARK X500 im aufbau
Futaba FF7 2G4
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: 3S 3300mah Lipo in MT?

Beitrag von Crizz »

Nö, ich hab zwar dutzende von Test durch - aber nen 3300 hab ich noch nciht untergebracht. Tuningrustsche ist das mindeste, und der Motor darf nicht höher aufbauen als ein 500 th, sonst kannste das knicken . der scheuert sonst den Akku durch, mit nem Scorpion wird das auf jeden Fall nicht gehen, weil der Pack trotz flacher Akkurutsche zu lang ist ( und mit der steilen geht er nicht unter die Haube ). Schau dir mal an, wo die Montageebene der Akkurutsche liegt, und wie hoch der Scorpion aufbaut......

Das Maximum was ich unterkriege ( mit Scorpion-Motor ) sind 3s2p-3000 LiMnPo oder 4s-2200 ( diverse ), wobei da die Stromaufnahme aufgrund der Spannung sinkt und sich die Flugzeit erhöht. Der 2200er geht von der Länge grad noch so vor den Scorpion, wie es mit den 2500ern aussieht kann ich nicht sagen, die hatte ich noch nicht. Wenn deine Evo´s die gleichen Maße in der Länge haben wie die SLS 2500 als 4 s wirst du damit besser beraten sein, die 3300er kriegst du mit an sSicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht rein, nichtmal was zwischen 2500 und 3000 liegt, ohne das das Haubenfenster liftet. Von der Nasenlastigkeit ganz zu schweigen........
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Boogie
Beiträge: 124
Registriert: 20.06.2008 20:11:46
Wohnort: Ebersberg

#3 Re: 3S 3300mah Lipo in MT?

Beitrag von Boogie »

Hallo
Ich hatte ein ähnliches Problem wie du
Ich hab von crizz nen 3000mAh LiMnPo Und mit dem hat der schwerpunkt auch mit tuningauflage nicht gepasst.
Ich hab mir dann kurzerhand ne neue Akkuauflage aus verformbaren Carbon gebaut.
Das wird mit nem heißluftfön erwärmt und lässt sich dann super verformen, ich war begeistert
Klick
gibt es auch glaub billiger beim conrad
ich habs in 0,8 mm genommen.
Hab grad nur keine Kamera zur Hand...
Wiegesagt ich fand es super zum bearbeiten, sieht klasse aus und der schwerpunkt lässt sich super einstellen.
das wäre an deiner stelle zu überlegen
gruß Philipp 8)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: 3S 3300mah Lipo in MT?

Beitrag von Crizz »

okay, du hast auch ein Nanoservo am Heck - mit dem 9257 schaut das anders aus, da kriegt man den Schwerpunkt hin. Da muß der Akku nur 1 - 1,5 cm Richtung HRW verschoben werden, zwischen Anschlag der Rutsche und Akku ein Stück Styropor zwischen damit er nicht nach unten wandert, fertig. So ein Nanoservo ist halt doch um einiges leichter, und mit der Hebelwirkung macht sich jedes Gramm mehr am Heck dann schon bemerkbar. Werde das in Zukunft bei Anfragen entsprechend hinzufügen, von daher danke für den Hinweis !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Boogie
Beiträge: 124
Registriert: 20.06.2008 20:11:46
Wohnort: Ebersberg

#5 Re: 3S 3300mah Lipo in MT?

Beitrag von Boogie »

Ich find meine neue Rutsche Trotzdem cool.
und vieleicht bau ich mir aus diesem coolen Carbon auch ein Landegestell... :lol:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: 3S 3300mah Lipo in MT?

Beitrag von Crizz »

Zeig doch ma ( Bilder ) - liest sich interessant. Ich brauch eh ne neue für meinen getunten MT, bei der aktuellen ist der Halter hinten links gebrochen, vmtl. beim Crash letztes Jahr im Herbst, neulich erst festgestellt, kann so nicht bleiben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Boogie
Beiträge: 124
Registriert: 20.06.2008 20:11:46
Wohnort: Ebersberg

#7 Re: 3S 3300mah Lipo in MT?

Beitrag von Boogie »

Jap, sobald ich wieder ne kamera in die Hände bekomm
wird vermutlich gegen ende der woche :oops:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: 3S 3300mah Lipo in MT?

Beitrag von Crizz »

Dann schau ichs mir nach meinem Urlaub an, bin schon gespannt
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
copter
Beiträge: 161
Registriert: 18.02.2008 17:35:53
Wohnort: Beselich

#9 Re: 3S 3300mah Lipo in MT?

Beitrag von copter »

Das einfachste wäre wohl einen 4S Pack mit 2200-2500mah zu nehmen und den Scorpion 2221-10 mit 12er ritzel, so wie es M3LON in seinem MT fliegt, aber ich habe sonst für 4S Packs keine verwendung in anderen Modellen, so würde ich 2 3S- Packs nehmen und könnte sie zusätzlich im Acromaster oder in Serie als 6S im JetRanger benutzen :wink: Ich werde mir wohl einfach mal einen Styroklotz mit dem Maßen des Akku anfertigen und einfach mal schauen was sich machen lässt.
Sollte die Haube das einzige Problem darstellen, kann ich drüber wegsehen und mir eine verlängerte Version basteln :lol:
Mini Titan Jazz40-6-18 ScorpionHK2221-8 13T 3S2200mah SLS 30C/55C TS-HS65HB GY401mitS9257
Hurricane mit Bell206 Jazz80-6-18 Gaui1,5KW 2x3S3700mahFlightpowerEvo GY401 S9254
Acromaster TTBLC40 Robbe Roxxy 11x5,5 3S3700mah
T-Rex250 FutabaR617 Fasst LTG2100mit3100 TS-Align DS410
ARK X500 im aufbau
Futaba FF7 2G4
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: 3S 3300mah Lipo in MT?

Beitrag von Crizz »

naja, den -10 brauchste dafür nicht unbedingt, je nachdem wasde machen willst. Ich flieg den -8 auch mit 4s ab und an, dann mit 3300+ am Kopf. Aber der Trend geht zu Langsamläufern und hohen Spannungen, einige US-Piloten fliegen den MT schon mit 6S-1500 und entsprechend niedrig drehendem, Drehmomentstarkem Motor.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“