Wie Loctite restlos entfernen?

Antworten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Wie Loctite restlos entfernen?

Beitrag von chris.jan »

Ich hab mir so ne ganz kleine Hülse innen mit Loctite eingesaut und jetzt krieg ich die nicht mehr so leicht sauber.
Mechanisch kaum ne Chance.
Wärme löst den Rotz ja, ich hab überlegt die Hülse mal in kochendes Wasser zu werfen.
Was kann ich sonst machen?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: Wie Loctite restlos entfernen?

Beitrag von ER Corvulus »

das kochende Wasser musst aber gaaaanz schön heiss machen (>>230 Grad)
Mit nem scharfen, neueren Bohrer auskratzten (mit der Hand , nicht Maschine), Reibahle..

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#3 Re: Wie Loctite restlos entfernen?

Beitrag von tinob »

Moin,

warm machen, und die Hülse mittels eines passenden Bohrers innen reinigen, das sollte ohne Probleme gehen.

Bohrer nur mit der Hand drehen, nicht mit der Bohrmaschine!!!

Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#4 Re: Wie Loctite restlos entfernen?

Beitrag von seitwaerts »

Von welchem Innendurchmesser sprechen wir denn hier?

Meine Lösung: Bremsenreiniger und Garn-/ Wollfaden, dünnes Textil damit tränken und durchziehen.
Bei einem Bohrer/ einer Reibahle besteht die Gefahr, den Durchmesser zu verändern, oder etwas zu beschädigen, auch beim Drehen von Hand. Würd ich nicht machen.

Evtl. ginge es, einen weichgeglühten (!) Kupferdraht durchzuziehen, wenn die Hülse nicht gerade aus Messing ist.
(Kupferdraht zu möglichst eng einem Knäuel zusammenwickeln, mit der Flamme vorsichtig gleichmässig zum Glühen bringen, und sofort in Wasser werfen. Danach mit verdünnter Schwefelsäure den Zunder abbeizen, nicht zu lange liegen lassen, das Kupfer wird sonst zersetzt...)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: Wie Loctite restlos entfernen?

Beitrag von chris.jan »

Sind nur 2mm Innendurchmesser vom Heckrotor. Hab auf Alu umgerüstet da ich nicht alles demontieren wollte gings anfangs nicht anders als erst das Loctite drauf und dann die Schraube durch die Hülse. Naja, hat jetzt prima mit dem Bohrer geklappt und ist auch wieder leichtgängig.
Danke nochmal.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: Wie Loctite restlos entfernen?

Beitrag von ER Corvulus »

chris.jan hat geschrieben:gings anfangs nicht anders als erst das Loctite drauf und dann die Schraube durch die Hülse
Tip fürs nächstemal:
einwegspritzen mit mittlerer Nadel besorgen und dann das gewinde des gegenstückes (nicht der Schraube) einloctiten (blödes Wort ;) ).
Die nadel bekommt man mit nem Feuerzeug immer wieder schnell durchgängig.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Wie Loctite restlos entfernen?

Beitrag von chris.jan »

Danke, Super Tipp!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#8 Re: Wie Loctite restlos entfernen?

Beitrag von PICC-SEL »

Loctite 243 reagiert sofort mit Messing bzw. dem Oxid und härtet schlagartig aus, das macht die ganze Sache da besonders lustig...

brauchst nichtmal ne Kanüle, ich mach das auch immer von der Gegenseite. Einfach die Schraube ne halbe Umdrehung reindrehen, Tropfen Loctite auf das Gewinde und mit ner Stecknadel o.ä. schön drin verteilen, reindrehen, abwischen, fertig :wink:
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#9 Re: Wie Loctite restlos entfernen?

Beitrag von chris.jan »

PICC-SEL hat geschrieben:Loctite 243 reagiert sofort mit Messing bzw. dem Oxid und härtet schlagartig aus
ich hatte mich schon gewundert warum das so fix ging. Aber gut zu wissen! Wieder was dazu gelernt.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#10 Re: Wie Loctite restlos entfernen?

Beitrag von speedy »

ER Corvulus hat geschrieben:das kochende Wasser musst aber gaaaanz schön heiss machen (>>230 Grad)
:scratch: ... wie erwärmst du bitte Wasser auf über 100 Grad ?


MFG
speedy
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#11 Re: Wie Loctite restlos entfernen?

Beitrag von PICC-SEL »

speedy hat geschrieben::scratch: ... wie erwärmst du bitte Wasser auf über 100 Grad ?
Durch Hitze :wink:


Indem man es unter Druck hält kannst es erhitzen bis es kein Wasser mehr ist :wink:
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#12 Re: Wie Loctite restlos entfernen?

Beitrag von TimoHipp »

Hierzu braucht man ca 2,3 bar.......NUR :!: :?: :?: :!:

Timo
speedy hat geschrieben:
ER Corvulus hat geschrieben:das kochende Wasser musst aber gaaaanz schön heiss machen (>>230 Grad)
:scratch: ... wie erwärmst du bitte Wasser auf über 100 Grad ?


MFG
speedy
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#13 Re: Wie Loctite restlos entfernen?

Beitrag von chris.jan »

Also Schnellkochtopf zuschweißen...... :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#14 Re: Wie Loctite restlos entfernen?

Beitrag von seitwaerts »

... oder draufsetzen :mrgreen:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#15 Re: Wie Loctite restlos entfernen?

Beitrag von Tommes »

seitwaerts hat geschrieben:... oder draufsetzen :mrgreen:
:mrgreen:

Und das Video von der Aktion dann bitte zu Youtube... :drunken:
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“