Lager/Wellen/TS fetten oder ölen ?

Antworten
Benutzeravatar
levellord
Beiträge: 293
Registriert: 18.12.2008 11:40:41
Wohnort: Langenfeld

#1 Lager/Wellen/TS fetten oder ölen ?

Beitrag von levellord »

Hallo Leute,

leicht profane Frage....aber ich würde trotzdem gerne wissen wie Ihr das macht :-)
Nach dem Fliegen mache ich immer "tuchsauber" und packe dann mittels Spritze ein paar Tropfen Maschinenöl auf Heckrotorhülse, Hauptlager, Blattwellenlager, etc.....

Ist das eigentlich schlau ?? Habe jetzt beim Auseinandernehmen doch mal festgestellt das doch erheblicher Dreck in dem ganzen Mansch hing, der natürlich auch mechanisch nicht der Hit ist.

Fettet ihr ? Macht Ihr an den Lagern gar nichts ? Oder, oder, oder.........

Danke !!
Gruß, Marc

Das gefährliche am Fliegen ist der Boden !

Mein Haus,
mein Boot,
mein Auto,
mein Hubi
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#2 Re: Lager/Wellen/TS fetten oder ölen ?

Beitrag von Gerry_ »

Regelmässig säubern und gaaaanz wenig WD40 drauf.
Dreck kommt da natürlich immer mit rein.

So mach ich das schon seit Jahren und hatte nie Probleme.

Grüsse,
Gerry
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#3 Re: Lager/Wellen/TS fetten oder ölen ?

Beitrag von Peter F. »

Ich zum Beispiel mache weder am kleinen, noch am großen Rex irgendwas mit Fett oder Öl.
Einzige Ausnahme ist im Moment die Heckrotorwelle des 450ers, wenns ans reinigen geht.
Dann nehme ich einen Tropfen Nähmaschinenöl auf ein Papiertuch, und reibe damit die
Welle sauber. Eben aus dem Verschmutzungsgrund vertraue ich der bereits vorhandenen
Schmierung der Lager, und denke dass dieser Ölreinigungsfilm auch für die Hülsen reicht.
Das Ergebniss sehe ich spätestens in ein paar hundert Flügen. ;-)
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#4 Re: Lager/Wellen/TS fetten oder ölen ?

Beitrag von guterolli »

Habe bis jetzt immer nur äusserlich mit einem Lappen abgewischt wenn nötig. So 2-3 mal im Jahr :oops: . Beim Stinker etwas öfters. Geölt habe ich die Lager noch nie. Gelegentlich gehe ich mal mit einem leicht geölten Lappen über die Haupt und Heckrotorwelle um Flugrost durch Feuchtigkeit zu vermeiden.

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5 Re: Lager/Wellen/TS fetten oder ölen ?

Beitrag von ER Corvulus »

Ich mache (ab und zu) frisches Fett in den freilauf (wenig), ganz leicht die HRW wo die TS und der PK drauf läuft und die Hero-welle.
Bin allerdings kaum auf staubigem Gelände unterwegs - und mache den Baatz dann auch gelegentlich wieder sauber (Kopf runter, TS abziehen, mit nem Lappen putzen..)

Als Fett nehme ich Kettenfett aus der Fahrradabteilung (Plastik-Tube.. 3€) - das wird nicht gleich wieder weggeschleudert.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“