Komischer Effekt LTG-2100

Antworten
Holger Port

#1 Komischer Effekt LTG-2100

Beitrag von Holger Port »

Hallo zusammen,

ich hatte schon mal einen LTG-2100 im Einsatz und habe jetzt aktuell wieder einen neuen (schwarze Version). Ich weiß nicht mehr, ob mein alter LTG der den gleichen, folgenden Effekt aufwies.

Kreisel ist auf den Sender eingestellt und weiterhin auf 140% ATV. Wenn ich im Normalmodus langsam nach rechts oder links steuere gibt es auf beiden Seiten einen Punkt, bei dem das Servo kurz in Steuerrichtung weiterspringt. Wenn ich den Küppel schnell in die Richtung steuere merkt man nichts.

Wenn ich im HH Modus Vollausschlag gebe und den Küppel wieder loslasse, läuft das Servo ein kleines Stück zurück Richtung Mitte. Normalerweise bleibt das Servo ja einfach stehen im HH Modus, wenn man den Knüppel losläßt.

Kann diese Effekte jemand bei seinem schwarzen LTG nachvollziehen? Ich habe das ganze mit den Servos S9257, S9650 und S9254 getestet.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Komischer Effekt LTG-2100

Beitrag von echo.zulu »

Das ist absolut normal. Kenne ich von vielen verschiedenen HH-Gyros. Man darf grundsätzlich nie einen Zusammenhang zwischen Knüppel- und Servobewegung sehen. Das würde nur im Flug gehen. Da am Boden die vom Kreisel eigentlich erwartete Bewegung des Helis ausbleibt, bewegt sich das Servo oft komisch.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#3 Re: Komischer Effekt LTG-2100

Beitrag von torro »

so, hab auch einen "komischen" effekt mit dem ltg2100+3100

hab mit servoweg 125% (max bei fx18) eingelernt, bin dann wieder auf 100% zurück.

wenn ich den knüppel nach links und rechts bewege, bewegt sich das servo mit, allerdings nur bis ca 50% knüppelweg und bleibt dann stehen. links und rechts hätte ich an der hülse noch ca 5mm luft.

wenn ich den servoweg begrenze, läuft das servo bis ans limit.

jemand ne idee?

gruß, flo
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Komischer Effekt LTG-2100

Beitrag von echo.zulu »

torro hat geschrieben:wenn ich den servoweg begrenze, läuft das servo bis ans limit.
Auf keinen Fall begrenzen, dann hast Du zu wenig Steuerwirkung. Stelle es einfach so wie vorher ein und gut ists. Auf jeden Fall solltest Du noch Expo auf dem Heckrotor einstellen. Ich würde zum Anfang mal -40% vorschlagen. Dass die Schiebehülse eher am Anschlag ist, als der Heckknüppel ist völlig normal und liegt daran, dass die vom Kreisel erwartete Bewegung des Helis ausbleibt. Deshalb gibt er immer größere Ausschläge bis er schon den Anschlag erreicht hat. Im Flug passiert das nicht.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#5 Re: Komischer Effekt LTG-2100

Beitrag von torro »

ich hab den gyro laut bob´s anleitung eingestellt.
über die servowegbegrenzung läßt sich dir pirorate verstellen.

ich versteh nicht, warum das servo bis 50% knüppelbewegung mit läuft, und dann stehen bleibt.
wo ist der zusammenhang zur servowegbegrenzung? (bei 50% begrenzung läuft das servo bis an die eingestellten limits)
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Komischer Effekt LTG-2100

Beitrag von echo.zulu »

echo.zulu hat geschrieben:Dass die Schiebehülse eher am Anschlag ist, als der Heckknüppel ist völlig normal und liegt daran, dass die vom Kreisel erwartete Bewegung des Helis ausbleibt.
Der Knüppel steuert den Kreisel und der Kreisel steuert das Servo. Es gibt keine direkte Verbindung zwischen Knüppel und Servo. Einen am Boden stehenden Heli darf man einfach nicht so betrachten. Machs einfach wie beschrieben und es klappt.
torro hat geschrieben:wo ist der zusammenhang zur servowegbegrenzung?
Mit dem Heckrotorknüppel gibst Du die Drehrate für den Kreisel vor und der Kreisel versucht nun diese Drehrate mit dem Servo einzustellen. Da sich der am Boden stehende Heli nun nicht nach der Vorgabe bewegt, gibt er halt immer mehr Ausschlag, bis das eingestellte Limit erreicht ist.

Also nochmal zusammengefasst:
Mit den Limits im Kreisel stellst Du die mechanischen Grenzen ein in denen sich das Servo und der Heckrotor bewegen dürfen.
Mit dem Ausschlag vom Heckrotorkanal stellst Du die Reaktion auf die Steuereingaben ein.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#7 Re: Komischer Effekt LTG-2100

Beitrag von torro »

alles klar, danke.

wenn´s mal nicht so tut, wie´s soll, meld ich mich nochmal.

du hast mir unbewusst noch n riesen fehler gezeigt!!!

daheim muß ich erstmal alle expowerte ins negative bringen... :roll:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Komischer Effekt LTG-2100

Beitrag von echo.zulu »

torro hat geschrieben:daheim muß ich erstmal alle expowerte ins negative bringen... :roll:
Bei Futaba negative Werte für weicheres Steuerverhalten, bei Graupner und den meisten Anderen dagegen positive Werte. Wenn Du an den Kanal das Servo direkt anschließt und langsam steuerst, kannst Du den Effekt ganz gut sehen.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#9 Re: Komischer Effekt LTG-2100

Beitrag von torro »

hab mal flux in die bedienungsanleitung gesehen, da ist n schickes koordinatensystem drin, da wird´s ersichtlich
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „Gyros“