T-Rex Bodenplatte auch aus Alu?

Antworten
Benutzeravatar
maxx-modellbau
Beiträge: 407
Registriert: 28.01.2009 18:19:17
Kontaktdaten:

#1 T-Rex Bodenplatte auch aus Alu?

Beitrag von maxx-modellbau »

Hallo Heliinfizierte,

Gibt es eigentlich die Bodenplatte vom T-Rex oder Copter-X, die ja Standartmäßig aus Kunstoff ist auch in Aluausführung? Mich nerven nämlich die Gewinde, die nach einiger Zeit beim öfteren Montieren und Demontieren ausnudeln. In Alu könnte ich da so oft ich will die Schrauben rein- und rausdrehen. Vllt könnte mir ja jemand von euch mal einen Tipp geben, wo ich das bekommen könnte (wenn´s sowas gibt).
Dankeschön! :D

Gruß Max

->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2

->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: T-Rex Bodenplatte auch aus Alu?

Beitrag von chris.jan »

Günstig nur vom 500er und 250er erhältlich.
Alternativ von KDE.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
maxx-modellbau
Beiträge: 407
Registriert: 28.01.2009 18:19:17
Kontaktdaten:

#3 Re: T-Rex Bodenplatte auch aus Alu?

Beitrag von maxx-modellbau »

Hallo,

genau sowas habe ich gesucht, aber da kostet mich die Bodenplatte ja genausoviel wie das Chassie gekostet hat! Gehts nicht irgendwie billiger?
Danke schnmal für die Antwort.

Gruß Max

->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2

->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
Benutzeravatar
7th Column
Beiträge: 161
Registriert: 05.02.2009 18:02:24
Wohnort: 37127 Dransfeld (Göttingen)

#4 Re: T-Rex Bodenplatte auch aus Alu?

Beitrag von 7th Column »

Hab welche von Microheli im e-Heli-Shop gesehen. Kosten glaube ich um 30€...
T-Rex 450 SE v2 mit Scorpion 2221-8; Jazz 40-8-16, Gy 401, S 9257, HS-65HB
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#5 Re: T-Rex Bodenplatte auch aus Alu?

Beitrag von Whoostar »

also ich würd die Plastik drinnen lassen....

bei nem Crash können die sich noch Verbiegen... bei Alu brechen dir halt dann die Seitenteile.

Wenn deine Gewinde ausgenudelt sind, kannst dir locker mit Sekundenkleber einfach ein neues Gewinde "reinkelben"... dazu einfach Sekundenkleber in das Gewinde geben und Schraube reindrehen... kurz warten und die Schraube wieder rausdehen... schon hat man ein neues Gewinde.
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
maxx-modellbau
Beiträge: 407
Registriert: 28.01.2009 18:19:17
Kontaktdaten:

#6 Re: T-Rex Bodenplatte auch aus Alu?

Beitrag von maxx-modellbau »

Hallo Whoostar,

okay, so eine Aluplatte ist halt auch schwerer und im Moment zu teuer.
Wenn die Gewinde mal ausgenudelt sein sollten probier ich das mit dem Sekundenkleber mal aus :D

Gruß Max

->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2

->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“