Rotorblätter: Gewicht/Länge

Antworten
Benutzeravatar
Coma
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2008 12:48:47
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#1 Rotorblätter: Gewicht/Länge

Beitrag von Coma »

Mal ne generelle Frage zu den Hauptrotorblättern beim 500ESP. Ich hatte die Blätter drauf, die beim ESP Bausatz dabei sind. Durch einen Absturz habe ich neue nehmen müssen, jetzt habe ich die "normalen" von HT. Habe irgendwie den Eindruck als wenn der Heli träger unterwegs ist, bei Pitch reagiert der auch nicht mehr so zackig. Kann das an den Blättern liegen? Was ist überhaupt wann empfehlenswert? Ich habe zb. bei Freakware 430mm Blätter gesehen, da wiegen die einen 123g und die anderen dann nur 60g. Je leichter, desto besser? Wie siehts mit der Größe aus? Da gibts ja auch 435 oder nur 420...
T-Rex 500 ESP, Align Motor und Regler, Empfänger SMC16SCAN, Taumelscheibe 3x DS510, Heck S9257, GY-401, Zippy 6S2P 2200mah, Sender MX-16s
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#2 Re: Rotorblätter: Gewicht/Länge

Beitrag von enedhil »

Was heißt "die Normalen" von HT? Die 435 CFK-S oder die 435 FW? erstere sind weicher und schwerer, zweitere leichter und härter. Bei HT wird aber von der Bohrung aus gemessen und daher sind die 435er eben länger, was schon dazu führen kann, das der Heli etwas träger reagiert. Bis zum Crash bin ich die HT 435FW 8also die harten) geflogen und war eigentlich ganz zufrieden damit. Nun fliege ich aber die Radix 430mm und bin absolut begeistert von den Blättern. Sie sind sehr wendig und reagieren auch gut auf Pitch. Was aber besonders schön ist, sie sind sehr Stromsparend. Ich kann mit den Radix gut 0,5 Min länger fliegen und habe auch nicht so hohe Peaks bei der Stromaufnahme, wie bei den HT-Blättern.

Deine Gewichtsangaben sind einmal für beide Blätter zusammen und einmal das einzelne Blatt. Die 60g-Blätter bringen also zusammen auch 120g auf die Waage.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
Stefan_SR
Beiträge: 155
Registriert: 31.07.2008 18:59:21
Wohnort: 29549 Bad Bevensen- Jastorf

#3 Re: Rotorblätter: Gewicht/Länge

Beitrag von Stefan_SR »

Servuz..

es kommt halt auch darauf an was man mit den Blättern vor hat. Ich selber zähle mich erst seit kurzem zu den "Rundfliegern" und mir kommt es noch auf lange Flugzeiten an und nicht auf max Steigleistung etc..
Ich fliege die 435-S-CFK (edit: übrigends 53g je Blatt), org Regler+Motor mit einen 5S 3300mAh. Das ganze mit knapp über 2000U am Kopf (graue Dämpfungsgummis 70°) reicht theoretisch für 12min 45sec Flugzeit. Das war mein bisher längster Flug und im Anschluss 2670 mAh (80,9%) wieder rein geladen. Habe den Timer jetzt auf 9min, zusätzlich einen Lipoblitzer der sich auch erst ein paar Sekunden vorher bemerkbar macht. Lade im Schnitt dann so 2000-2200 nach.
Die Blätter sind also für jeden der etwa den gleichen Stand hat wie ich, m.M. nach absolut empfehlenswert. Das Fliegen ist halt schön...ähm...gemütlich :D
Für Kunstflug/3D taugliche Blätter müsste sich dann jemand äussern der da mehr Ahnung von hat.
Hoffe ich konnte etwas helfen.
Zuletzt geändert von Stefan_SR am 21.04.2009 20:53:24, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Stefan

*T-Rex 500; org. Motor+ Regler; 3x HS225BB; LTG2100+ S9257; TT; 5S 3300mAh Hughes 500 im Aufbau
*Sender; MX16s
*Status; Kampfschweber, 8ten, Rundflug
*Technokit Supersport, Hyper7 Pro, Hyper7 PBS, Hyper8 (alle zu verkaufen, bei Interesse PN an mich)
robbytop
Beiträge: 24
Registriert: 26.06.2008 14:49:06
Wohnort: Erding

#4 Re: Rotorblätter: Gewicht/Länge

Beitrag von robbytop »

Coma hat geschrieben:... Ich habe zb. bei Freakware 430mm Blätter gesehen, da wiegen die einen 123g und die anderen dann nur 60g. Je leichter, desto besser? Wie siehts mit der Größe aus? ...
Also das kann eigentlich nicht sein, das Gewicht von 123g bringt höchstens EIN PAAR auf die Waage. Mehr Gewicht ist in der Regel besser für Autorotationen, deshalb ist leicht nicht unbedingt besser. Ob nun 425mm oder 430mm spielt keine große Rolle. Wichtiger ist eigentlich das Blattprofil und die Steifigkeit der Blätter. Weichere Blätter wie die von HT gehen nicht so gut auf Pitch. Wenn du wirklich TOP Blätter verwenden möchtest würde ich mal die gelb/schwarzen 430mm CF Blätter von ALIGN kaufen.
servus
Robert
_______________________________________________________
T-Rex 600 ESP, Jive 80, MX16s, Microbeast
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“