Empfehlung "Ordentliches Ladegerät "

Bernd_911
Beiträge: 53
Registriert: 05.03.2009 23:34:47

#16 Re: Empfehlung "Ordentliches Ladegerät "

Beitrag von Bernd_911 »

Feliks hat geschrieben:mache bitte nicht den Fehler und kaufe das Graupner Netzteil! Das ist wirklich nichts! Spreche da leider aus erfahrung... :(

Also die Frage ist doch welches Graupner Netzteil. Da gibt es ja verschiedene.

Ich habe das hier: https://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=6447 und das funktioniert mit dem Icharger 1010+ bestens.
Das Ladegrät habe ich auf der Messe in Sinsheim für 149€ gekauft, das Netzteil auch dort für 49€.
Viel günstiger geht es nicht.
T-Rex 600 ESP
TS: 3x Align DS 610, GY 401, Futaba S9254
BEC Align, ESC Align mit Align Lipo
Spectrum DX7, Mode 2 mit AR 7000
I-Charger 1010B+ mit Graupner Netzteil 20A
SLS 6S 5000mAh Lipo, LiFePo 7S 2P 4600mAh
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#17 Re: Empfehlung "Ordentliches Ladegerät "

Beitrag von Danis-Dino »

:silent:

altes
netzteil

:confused5: :duckie:

wenn lieer ein aktuelles :blackeye:
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#18 Re: Empfehlung "Ordentliches Ladegerät "

Beitrag von LeechesX »

Ja klar, abhängig davon was das natürlich leistet.
Sollte schon so 400 Watt aufwärts haben.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#19 Re: Empfehlung "Ordentliches Ladegerät "

Beitrag von ALFi »

Danis-Dino hat geschrieben:er sollte auch mehr als 6s und 5A laden können
Hi,

du willst also einen 6s5000er akku mit 1C laden?

nur mal so als dauenwert:

ladeschlusspannung: 6x 4,2V = 25,2V

benoetigte watt vom lader: 25,2V * 5A = 127,5watt

brauchst also nen lader mit mindestens ~130watt

passendes nezteil mit sagen wir mal 85% effiziens:

130watt / 0,85 = ~155 watt
155Watt / 13,8v = ~12A

brauchst also ein nezteil das mindestens 12A liefern kann


rechenfehler vorbehalten ;)

"Lädt und balanciert alle Lixx-Packs von 1-10S, 2 Packs 1-5S oder 3 Packs 1-3S"
das mit den mehrern akkus gleichzeitig laden ist dafuer gedacht wenn du auch mehrere akkus gleichzeitg fliegst..
wenn du also nen heli mit 2x5s fliegst kannst die auch gleichzeitig laden... wenn du unterschiedlich leere akkus gleichzeitig laden willst.. wird das ne weile dauern, weil der balancer erst mal die spannungen der beiden/dreien packs anpassen muss...


meine meinung(als 610i duo besitzer):
wenn du nen gutes preiswertes geraet haben willst nim das 1010B+
wenn unterschiedlich grosse/volle akkus gleichzeitig laden willst nim das duo
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#20 Re: Empfehlung "Ordentliches Ladegerät "

Beitrag von Danis-Dino »

das ist ja das problem

wohin wird es mich noch tragen

größeres setup?
anderer heli zb logo
und und und

ihr wisst es ja schon so halbwegs ^^

also duo oder der

falls ich nen anderes setup will kann ich immernoch zb 2x4s nehem usw.
...

sachwer sxchwer schwer

PS: brauch jemand nen bc6 und/oder graupner ultramat 8 ? :D beides sehr wenig benutzt
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#21 Re: Empfehlung "Ordentliches Ladegerät "

Beitrag von ALFi »

Danis-Dino hat geschrieben:das ist ja das problem

wohin wird es mich noch tragen

hehe,

variante 1: mit jedem heli nen passenden lader kaufen
variante 2: einmal was gescheites kaufen und ruhe haben ;)

wenn du das geld hast und dadurch sonnst nichts auf der strecke bleibt..

solltest du mal nen grossen heli haben mit 12s dann musst beim 1010b+ 2 mal hintereinander laden.. mit dem duo von graupner oder hyperion koenntest dann die 2x6s gleichzeitig laden...

wenn du weist das du nie mehr wie 10s brauchst.. und auch sonnst keine unterschiedlichen akkus gleichzeitig laden willst nim das 1010b+, ansonsten halt eines der duo lader...

PS: brauch jemand nen bc6 und/oder graupner ultramat 8 ? :D beides sehr wenig benutzt
hehe, hab auch noch nen 50w lader von hyperion hier rumliegen... aus der heli anfangszeit als ich noch net sicher war ob sichs rentiert was gescheites zu holen =)
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#22 Re: Empfehlung "Ordentliches Ladegerät "

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Dani !!!

Meine Meinung.

Nimm das Hyperion DUO und ein 25-30A Netzteil. Dann kannst du 2x 6S Akkus gleichzeitig Laden.

Was noch kommen wird kann dir niemand sagen. Aber mit 2x bis zu 6S laden kannst dann auch mal ein 10S oder auch 12S problemlos Laden.

Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#23 Re: Empfehlung "Ordentliches Ladegerät "

Beitrag von Danis-Dino »

TimoHipp hat geschrieben:Was noch kommen wird kann dir niemand sagen. Aber mit 2x bis zu 6S laden kannst dann auch mal ein 10S oder auch 12S problemlos Laden.

ja das stimmt auch

also was brauch ich für den lader
-netzteil
- balanceradapter von bc6 passen die auch? denk aber mal nicht?
:mrgreen:

das wars eigentlich

nun denn welches netzteil nun, haut mir ein gutes an den kopf und das nehm ich :mrgreen:
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Manolo
Beiträge: 24
Registriert: 28.01.2009 20:40:42

#24 Re: Empfehlung "Ordentliches Ladegerät "

Beitrag von Manolo »

Meiner Meinung nach machst Du mit einem Hyperion EOS Duo2 nichts falsches. Als Netzgerät empfehle ich Dir von der Marke Manson, z.B. SPA-8400 (http://www.thiecom.de/manson-spa8400.html). Eine Alternative ist Graupner Ultra Duo Plus 50. Den habe ich seit ein paar Tagen und bin begeistert. Kann via Netz (nur 120 Watt) und mit Netzgerät (2x180 Watt) angeschlossen werden. Für meine 5S1P 3300 Akkus brauche ich im Moment kein Netzgerät. Dieser lädt meine Akksu mit 2 x 3,18A was beinahe 1C ist. Ich sehe das als eine Investition für die Zukunft, speziell die LifePo A123 Technologie ist interessant. Spästesten dann brauche ich ein anständiges Netzgerät.

Gruss, Manuel
T-REX 500 ESP // Futaba FF7 2,4 GhZ // Solid G // Zippy-H 5S1P 3300 // Zippy-H 6S1P 3300 // Desire Power 6S1P 3700 // PhoenixRC
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#25 Re: Empfehlung "Ordentliches Ladegerät "

Beitrag von Danis-Dino »

wirklich teuer

mehr als 50 solls nicht unbedingt sein ;)


da geht mein lehrlingsgeld drauf :|
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#26 Re: Empfehlung "Ordentliches Ladegerät "

Beitrag von flyingdutchman »

Ich hab das hier

http://www.modellbau-peters.de/webshop/

In Verbindung mit dem Hyperion Duo. Geht einwandfrei, auch wenn 2 x 6s dranhängen und mit jeweils 4-5 A geladen werden.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#27 Re: Empfehlung "Ordentliches Ladegerät "

Beitrag von Danis-Dino »

flyingdutchman hat geschrieben:Ich hab das hier

http://www.modellbau-peters.de/webshop/

In Verbindung mit dem Hyperion Duo. Geht einwandfrei, auch wenn 2 x 6s dranhängen und mit jeweils 4-5 A geladen werden.

kannst du mir noch die bezeichnung sagen?

ich komm nur auf die startseite
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#28 Re: Empfehlung "Ordentliches Ladegerät "

Beitrag von Danis-Dino »

wer mal nachschaut ist natürlich im vorteil, danke
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#29 Re: Empfehlung "Ordentliches Ladegerät "

Beitrag von polo16vcc »

...also mein Alinco 30A Netzteil hat nach ner halben Stunde laden mit 2 mal 6S mit je 5A gesagt, dass es nich mehr will indem die Spannung unter 11 Volt fiel.
26 Ampere auf dauer sind eben auch dem zu viel. Zum Glück hat man je ne Autobatterie auf dem Feld wenns dort schnell gehen soll. Zu Hause hat man ja Zeit. :)

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“