Heck pendelt nach

Antworten
Benutzeravatar
Rütti1
Beiträge: 570
Registriert: 12.02.2008 12:34:54
Wohnort: Düsseldorf/ Nord

#1 Heck pendelt nach

Beitrag von Rütti1 »

Hi

Habe nun mal endlich einen Gy401 auf meinem GL500 gebaut nachdem der Test des GM 700 in die Hose gegangen ist und nun stellt sich das Problem das wenn ich das Heck ansteuere es,ich sage mal, nachschwingt. Was Kann/soll ich da noch einstellen wenn ich mit der sens. höher gehe wedelt das Heck nur noch.Kann ich das mit Delay nachstellen????
Wäre wirklich toooottttaaaalllll genial von euch wenn ihr mir helfen könntet da dieses echt Nervig ist gerade bei Seitenschweben und hin und her eiern.
Gruß
Andreas




Blade mSR
GL 450C im Bo 105 Rumpf i.B. A.D.
T-Rex 500
MX 12 und DX7
TwinStar II(Jungfreulich)
Kyosho Pure Ten GP 1:10(Mercedes AMG)
T-Rex 250 Se FBL
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Heck pendelt nach

Beitrag von echo.zulu »

Du kannst mal versuchsweise ein bisschen Delay einstellen. Dein Heckservo ist ein wenig langsam, da könnte es etwas bringen. Wie lang ist der Servohebel und wo steht der Limiter?
Benutzeravatar
Rütti1
Beiträge: 570
Registriert: 12.02.2008 12:34:54
Wohnort: Düsseldorf/ Nord

#3 Re: Heck pendelt nach

Beitrag von Rütti1 »

Limiter Steht auf 120.
Servoarm ist von Schraubenmitte bis ende 19,30 mm und ist bei 14,46 mm eingeschraubt.
Na Langsam? Hatte ja vorher auch gefunzt vielleicht di kombi macht es.
Gruß
Andreas




Blade mSR
GL 450C im Bo 105 Rumpf i.B. A.D.
T-Rex 500
MX 12 und DX7
TwinStar II(Jungfreulich)
Kyosho Pure Ten GP 1:10(Mercedes AMG)
T-Rex 250 Se FBL
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Heck pendelt nach

Beitrag von echo.zulu »

Geh mal etwas weiter nach außen am Hebel. Der Limiter sollte möglichst zwischen 100 und 110% stehen. Dann wird das Servo etwas schneller.
Benutzeravatar
Rütti1
Beiträge: 570
Registriert: 12.02.2008 12:34:54
Wohnort: Düsseldorf/ Nord

#5 Re: Heck pendelt nach

Beitrag von Rütti1 »

Alles klar war gerade noch mal vor der tür und wie von geisterhand ist das Pendeln wech. Keine ahnung warum habe nur nochmal die Blattspur nachgestellt.Trotzdem danke für deine tips. Wede mir wohl mal ein Schnelleres Heckservo besorgen müssen,oder?
Gruß
Andreas




Blade mSR
GL 450C im Bo 105 Rumpf i.B. A.D.
T-Rex 500
MX 12 und DX7
TwinStar II(Jungfreulich)
Kyosho Pure Ten GP 1:10(Mercedes AMG)
T-Rex 250 Se FBL
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#6 Re: Heck pendelt nach

Beitrag von Sniping-Jack »

Rütti1 hat geschrieben:Alles klar war gerade noch mal vor der tür und wie von geisterhand ist das Pendeln wech. Keine ahnung warum habe nur nochmal die Blattspur nachgestellt.Trotzdem danke für deine tips. Wede mir wohl mal ein Schnelleres Heckservo besorgen müssen,oder?
Wenn der Spurlauf nicht stimmt, erzeugt das Vibrationen. Und Vibrationen lassen einen Gyro "weich" werden.
Aber: Nicht allein vom Spurlauf - das hatte der Sache nur den Rest gegeben. Die Hauptvibrationen erzeugt bei dir das Heck.
Mach man die Hauptblätter ab, lass im Stand hochlaufen und nimm den Heli hinten am Rohr oder bei der Finne in die Hand. Du wirst merken, dass es erheblich vibriert. Und genau das ist es, was der Gyro nur noch geradeso verträgt - bis zu einer gewissen Empfindlichkeit. Wahrscheinlich hatte es auch nur deshalb mit dem anderen Gyro nicht geklappt, da der Gy401 bekanntermaßen sehr Vibrationstolerant ist. Aber irgendwann ist es auch ihm zuviel.

Also: Es mag zwar im Moment so scheinen, als wäre alles in Ordnung, aber ich musste mich schon sehr wundern, wenn das stimmt.
Bitte prüfe das mal nach und sag uns dann bescheid. :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Antworten

Zurück zu „Gyros“