Auswirkungen der Rotorkopfdämpfung auf das Flugverhalten

Antworten
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#1 Auswirkungen der Rotorkopfdämpfung auf das Flugverhalten

Beitrag von Faultier »

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an die Profis unter euch bezüglich der Rotorkopfdämpfung:

Wie wirkt sich eine harte oder weiche Rotorkopfdämpfung auf das Flugverhalten eines Helis aus? Wie macht sich das beim Steuern des Helis bemerkbar? Was ist zu beachten bezüglich der Rotordrehzahl-Wahl?

Vorab schon mal vielen Dank an euch!!!
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Auswirkungen der Rotorkopfdämpfung auf das Flugverhalten

Beitrag von frankyfly »

2 Faustformeln:

geringe Drehzahl = weiche Dämpfung (harte Dämpfung und geringe Drehzahl neigt zum aufschaukeln)
harte Dämpfung = direkteres Steuerverhalten
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“