SK360 in meinen Hurricane 550 GENIAL

Antworten
Markusgu
Beiträge: 87
Registriert: 01.05.2008 20:59:53
Wohnort: Graz-Umgebung

#1 SK360 in meinen Hurricane 550 GENIAL

Beitrag von Markusgu »

Hallo Leute,

da mich ein Forummitglied gebeten hat meine Erfahrungen zu schildern eröffne ich diese Thread.

Ich habe mich entschlossen meinen Hurry 550 Auf Paddellos umzustellen das heisst der orig GAUI Paddelloskopf inkl. dem SK360.
Da ich nicht der absolute Profi bin und erst leichtes 3D fliege sind das meine Meinungen zum SK360 System bzw. empfinden.

Mein Händler hat mir am SA meinen SK360 erklärt und programmiert für 2 Kaffee´s das zum Thema Service :D

Nachdem er mir meinen Heli vorgeflogen ist um mir die "Angst" zu nehmen hab ich Ihn selbst mal in die Luft erhoben.

Ersteindruck das Teil schwebt "einfacher" kein ecken oder hacken
im normalen Rundflug fliegt sich der Heli wie auf einer Schnur mein empfinden.
Rollen sind mir persönlich leichter gefallen das Teil hatte def. mehr Leistung nach meinen empfinden.
Ich merkte in keiner Situation ein Gefühl das de Heli irgendwie was anderes macht als er sollte (blöder Satz aber hoffe versteht den Sinn :roll: )
Die programmierung ging leicht und verständlich für mich(ist mein erstes Paddellossystem daher keine Erfahrung mit anderen)
Software Menü ist übersichtlich finde ich pesönlich.

So das war mein Ersteindruck werde in den nächsten Tagen etwas mit dem Teil herumspielen und den Heli denk dann auch mehr beanspruchen ist für mich noch etwas ungewohnt bzw. ich brauch immer etwas mich an was neues zu gewöhnen.
Werde gerne weiter Berichten.

Jedenfalls Ersteindruck für mich perfekt außerdem war er mir lieber da ich ja mein 401 SET nicht abgeben wollte das perfekt seinen Dienst in meinen Hurry macht

cu
Mark
Protos CFK 500, 9650, GY 401+1370
Raptor 50 Titan SE mit Redline ACE1213, GY401 und ACE0606 am Heck
Logo 600SE steht zum Verkauf nur Mechanik
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2 Re: SK360 in meinen Hurricane 550 GENIAL

Beitrag von tracer »

Markusgu hat geschrieben:da mich ein Forummitglied gebeten hat meine Erfahrungen zu schildern eröffne ich diese Thread.
Danke schön :)
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#3 Re: SK360 in meinen Hurricane 550 GENIAL

Beitrag von iceOne »

Interessiert mich auch brennend!

Ich denke ich werde das mal intensiv verfolgen! Ich glaube nämlich das wird mein neues Projekt!

Nur muß ich erst ein wenig sparen, grad erst nen Protos gekauft! Sonst hängt meine Regierung mich in die Luft! :wink:

Toll, ich habe natürlich weider niemanden in der nähe der mir einstellen helfen könnte!
Habe aber schon mitbekommen das es gar nich tso schwer sein soll!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4 Re: SK360 in meinen Hurricane 550 GENIAL

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
War auch am Flugplatz wie der Michael (Anmerkung für die nicht-Eingeweihten Michael Peer / mpeer.at ist sein&mein Händler) den Hurri erst geflogen ist. Einstellung vom SK scheint wirklich sehr einfach innerhalb von ein paar Minuten zu gehen. Dann noch Probe-fliegen und den Gain (...) einstellen. Dazu einen kleinen Schraubenzieher nicht vergessen.
Nach dem Umbau hat man gleich mal die eine oder andere Flugminute mehr... was auch positiv ist. Am 600er Rexchen geht der auch gut, ebenfalls gesehen :)
Was man halt nicht vergessen darf, der SK ist ein 2-Achsen-System ist. Heck-Gyro wird also benötigt...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#5 Re: SK360 in meinen Hurricane 550 GENIAL

Beitrag von faxxe »

Hallo,
schon wieder so ein Teil mit "Haben-Will-Faktor" :D :D
Hast du da die Originalanlenkung (Push-Pull) verwendet bzw welche Servos hast du , Markus?

Gruss,
Heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6 Re: SK360 in meinen Hurricane 550 GENIAL

Beitrag von tracer »

worldofmaya hat geschrieben:Was man halt nicht vergessen darf, der SK ist ein 2-Achsen-System ist. Heck-Gyro wird also benötigt...
Aber ne Option für Leute, die eh schon nen Kreisel drauf haben, der ihnen reicht.

Warum soll ich den 611er vom Joker wegwerfen?
Oder den 401er vom Tarot?
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#7 Re: SK360 in meinen Hurricane 550 GENIAL

Beitrag von worldofmaya »

Kein Thema... wer seinen Kreisel behalten will findet im SK eine günstige Lösung ohne für was zu zahlen was er nicht braucht.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Markusgu
Beiträge: 87
Registriert: 01.05.2008 20:59:53
Wohnort: Graz-Umgebung

#8 Re: SK360 in meinen Hurricane 550 GENIAL

Beitrag von Markusgu »

Hallo,

@Heimo
achso ja vergessen 9252 sind auf der TS.
JAJA macht mächtig Spass...

@Klaus
Am Sa war ich bei Ihm am "Verbrennerplatz" wie er Ihn nennt ist seinen Raptor SE Titan geflogen zum glück hab ich schon einen sonst noch einen wollen :D

Hab heute mal bisschen geschaut und das ganze Teil selbst noch mal programmiert geht sehr gut dank auch der guten Beschreibung wie ich finde.
Wie gesagt denk komm morgen mal wieder zum testen.

bis dann
Mark
Protos CFK 500, 9650, GY 401+1370
Raptor 50 Titan SE mit Redline ACE1213, GY401 und ACE0606 am Heck
Logo 600SE steht zum Verkauf nur Mechanik
Markusgu
Beiträge: 87
Registriert: 01.05.2008 20:59:53
Wohnort: Graz-Umgebung

#9 Re: SK360 in meinen Hurricane 550 GENIAL

Beitrag von Markusgu »

Hi Leute,

sorry dauert immer bei mir gggg

so mein feedback zum SK360.

Ich hab jetzt an allen Einstellungen herumgeschraubt :D

Das Teil geht wie von selbst bis unfliegbar :oops: lag aber an der Programmierung.

Bei manchen Einstellungen hast du den Heli einen Impuls gegeben und er ist einfach so weitergeflogen war mein Empfinden.
Anders wieder hab ich Ihn mal so gehabt Steuerbefehl und das Teil ist von selbst wieder fast ruhig geworden.

Ich persönlich bin sehr zufrieden mit dem SK360 und kann es weiterempfehlen das einzige ist halt das man auch einen Kreisel kaufen muss.
Ich persönlich finde es besser da ich wenn ich will den Kreisel einfach so wie demnächst Testhalber gegen den GY520 austauschen möchte bzw. meinen 401 schon hatte.

Ich kann leider nichts über die andere Stabis sagen auch leider nie geflogen aber denk das sich da kein Hersteller etwas schenkt.

Bitte Leute bedenkt das mein Flugstil noch nicht so hart ist um das System an die grenzen zu testen nur für mein Flugkünste eine perfekte Lösung.
Aber eins weiss ich bem nächsten Heli ist sowas wieder dabei (oder den Rapi sein Paaddeln müssen daran glauben ggg )

cu
Mark
Protos CFK 500, 9650, GY 401+1370
Raptor 50 Titan SE mit Redline ACE1213, GY401 und ACE0606 am Heck
Logo 600SE steht zum Verkauf nur Mechanik
Markusgu
Beiträge: 87
Registriert: 01.05.2008 20:59:53
Wohnort: Graz-Umgebung

#10 Re: SK360 in meinen Hurricane 550 GENIAL

Beitrag von Markusgu »

Vergessen

@faxxe
hab die orig Pushpull Anlenkung....orig Kunststoff Hurry mir Alu Paddellosköpfchen von GAUI

cu
Mark
Protos CFK 500, 9650, GY 401+1370
Raptor 50 Titan SE mit Redline ACE1213, GY401 und ACE0606 am Heck
Logo 600SE steht zum Verkauf nur Mechanik
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“