Frage an die Heimkino Profis hier!

Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#16 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von oracle8 »

Das war dieser hier:
musste mal kucken wo es den noch gibt, muss dir aber noch sagen das der lüfter im verstärker recht laut ist. sonst ist die qualität in ordnung
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#17 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von speedy »

oracle8 hat geschrieben:der lüfter
Hmm, das wäre für mich bereits ein NoGo ... Lüftergeräusche, wenn man grad schön Musik oder TV hören will ? ... ne, das muß nicht sein.


MFG
speedy
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#18 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von schöli »

Also ich hab auch nen Lüfter im Receiver, aber der geht nur an, wenn richtig Leistung kommen soll... und dann hörst eh "nur" noch Musik :)

Sollte der Lüfter allerdings schon sehr früh bzw. immer laufen, schließe ich mich Speedy mit meiner Meinung an.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#19 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von Peter F. »

Oder man machts wie meine Kinder, und schüttet zur Kühlung ein Glas Apfelsaftschorle da rein. :roll: :drunken:
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#20 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von oracle8 »

Ja das hat mich am anfang noch gestört mit dem lüfter, der läuft ziemlich willkürlich an. manchmal sogar wenn "MUTE" aktiviert ist :D und ich hab sehr kleine boxen dran. Aber für den preis..... zur Not könnte man das mit der kühlung anders lösen
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#21 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von schöli »

oracle8 hat geschrieben:zur Not könnte man das mit der kühlung anders lösen
jo, Apfelsaft :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#22 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von Peter F. »

schöli hat geschrieben:
oracle8 hat geschrieben:zur Not könnte man das mit der kühlung anders lösen
jo, Apfelsaft :)
Schöli, hast du schonmal alle 200 CDs aus einem verklebten CD-Wechsler geholt, und dafür vorher alles zerlegen müssen ?
Oder Babybrei aus dem Schacht eines VHS-Recorders (Nein, der hat keinen Hunger, Mausilein...) Da muß es doch was von
Ratiopharm geben ! :drunken: :wink:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#23 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von tracer »

Peter F. hat geschrieben:Da muß es doch was von Ratiopharm geben !
http://www.ciao.de/Nora_Ratiopharm_Anti ... st_2815890 :twisted: :twisted: :oops: :oops: :oops: :D
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#24 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von schöli »

*purst* :mrgreen:
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#25 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von Peter F. »

Zu spät, Micha... :oops: :wink:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#26 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von tracer »

Peter F. hat geschrieben:Zu spät, Micha...
Ich weiss ;)
Und Du würdest auf Deine kleinen Racker sicher nicht verzichten wollen, aber die Vorlage war so schön ;)
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#27 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von bastiuscha »

hab für 99 euro nen 5.1 sound set mit samt dvd player von samsung....(hat keinen optischen eingang)
das reicht mir völlig hin! ich dreh die lautstärke nur bis 20% bei einem kinofilm, dann beschwert sich schon mein nachbar....


mfg
Basti ;-)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Salamander
Beiträge: 48
Registriert: 07.12.2007 11:34:22

#28 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von Salamander »

Weils grad hier so Klasse reinpasst-
unser Subwoofer JBL hat freundlicherweise nach zweieinhalb Jahren den Dienst quittiert. :cry:
Eigentlich sollte der ohnehin gegen etwas "ordentliches" mit guten Stereoboxen getauscht werden, war leider aber nicht wirklich finanziell drin. :(
Jetzt bin ich auf der suche nach: entweder einem Ersatz-Subwoofer, oder einem "realistischem 2.1 System mit "Schwerpunkt Musik" also weniger DVD/Fehrnseher... dafür reichen die "Lütten" allemal!

Vielleicht habt Ihr ja die zündende Idee...

Ach ja, befeuert wird das ganze von von einem Harman Kardon Receiver
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#29 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von speedy »

Wie dick war denn der alte Subwoofer ? ... und selbst bei Musik würd ich dir nen 5.1 raten ... wenn ich Klassik in Stereo höre und der Source hat auch ne gute Quali - dann hört sich das schon genial an ... wenn ich dann aber noch die Konzert-Simulation wähle, wo dann hinten auch bißchen was rauskommt ... nunja, als ich meine Boxen neu hatte, hab ich mir da auch mal Klassik angehört ... kurze Zeit später war ich dann in nem Konzert ... und hab gemeint "hört sich doch auch nicht anders an, als aus meinen Boxen" :D ... naja, jedenfalls ist der Halleffekt und was da sonst noch gemixt wird nochmal ein Gewinn. Allerdings hab ich hinten auch Boxen, die nicht nur nach vorne ihre Boxen haben, sondern für besseren Raumklang auch nochmal nach hinten eine - aber in wie weit das jetzt auch noch in das Konzert-Gefühl reinspielt, kann ich grad nicht sagen - aber man hört das zusätzliche auf jedenfall auch nochmal.


MFG
speedy
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#30 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von BerndFfm »

Für einen kleinen Raum würde ich 2 oder 2.1 oder 5.1 mit den kleinesten Boxen von Nubert empfehlen.

Ich habe die kleinen Boxen (nuBox 311, Geheimtipp für Regallautsprecher ) hier am PC und kann damit 160 qm beschallen in sehr guter Qualität.

Wenn es die kleinen wieder einmal als Aktivboxen gibt sparst Du auch einen Receiver.

Ein Receiver (egal welcher) und Rearboxen lohnen sich auf jeden Fall.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“