Frage zu Reflex / FF-7 / Flugphasen

Antworten
Benutzeravatar
bravesurfer
Beiträge: 336
Registriert: 05.09.2007 23:30:31
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#1 Frage zu Reflex / FF-7 / Flugphasen

Beitrag von bravesurfer »

Hallo,

habe heute meine FF-7 unter Reflex 5.05 eingerichtet. Funtkioniert soweit auch tadellos.
Habe einen freien Speicherplatz gewählt und HR-1 gewählt. Zudem den Autorotationsschalter auf G sowie die Gaskurve auf E aktiviert(N= 0% / 1= 70% / 2=90%).
Wenn ich nun aber mittels E die Gaskurve während des Fluges anpassen möchte dann funktioniert das nicht N=0 geht tadellos. Den Schalter E auf Position 1 bewirkt aber schon volle Drehzahl, obwohl Regleröffnung auf 70% , folglich ist die Position 2 des Schalters ohne Funktion.

Habe auch mal die modellspezifische Steuerung genutzt und hier den Drehzahlregler auf Kanal 3 gelegt und invertiert. DIes funktioniert auch teilweise aber nicht bei allen Helis (zum Beispiel T-Rex 450).

Wie habt ihr das hinbekommen, dass Ihr im Reflex in Verbindung mit der FF-7 auf Schalter E verschiedenen Drehzahlen legen könnt? Wäre für Tipps dankbar!

Wie kann ich den Kanal 6 (Drehkopf) der FF7 so aktivieren, dass ich Sie im Reflex zur Steuerung der Kreiselempfindlichkeit nutzen kann?

Wäre für Tipps dankbar, auch wenn das Wetter nun endlich wieder zum draußen fliegen bestens geeignet ist :-)
mit freundlichen Grüßen
Markus

================================================================================================================
T-Rex 250, BL250 3400KV, RCE-BL15X, GP750/S9257, 3x DS410, T-Rex 450SE V2, BL 430XL 3700KV, Jazz40-6-18, GY401/S9650, 3x HS-65MG T-Rex 600 ESP, BL 600M 1220 KV, Jazz 80-6-18, GY401/S9254, 3x S3152 T-REX 600 Alu, BL 650L 1220 KV, Jazz 80-6-18, V-Stabi, 1x S9254 / 3x S3152 Augusta 119 Koala (T-Rex 600 GFK), BL 650L 1220 KV, Pulso HDLH 100, GY611/BLS251, 3x S3152
================================================================================================================
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2 Re: Frage zu Reflex / FF-7 / Flugphasen

Beitrag von tracer »

bravesurfer hat geschrieben:Wie habt ihr das hinbekommen, dass Ihr im Reflex in Verbindung mit der FF-7 auf Schalter E verschiedenen Drehzahlen legen könnt? Wäre für Tipps dankbar!
Direkt über die Modelle.
bravesurfer hat geschrieben:Wie kann ich den Kanal 6 (Drehkopf) der FF7 so aktivieren, dass ich Sie im Reflex zur Steuerung der Kreiselempfindlichkeit nutzen kann?
Na, genauso wie beim richtigen Modellheli: Gar nicht.

Vgl. Seite 73 im manual.

Entweder auf einen Schlater legen, oder an die Flugphasen Koppeln.

Das Poti ist für Schwebepitch vorgesehen (eigentlich braucht das Ding kein Mensch).
Benutzeravatar
bravesurfer
Beiträge: 336
Registriert: 05.09.2007 23:30:31
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#3 Re: Frage zu Reflex / FF-7 / Flugphasen

Beitrag von bravesurfer »

tracer hat geschrieben:
bravesurfer hat geschrieben:Wie habt ihr das hinbekommen, dass Ihr im Reflex in Verbindung mit der FF-7 auf Schalter E verschiedenen Drehzahlen legen könnt? Wäre für Tipps dankbar!
Direkt über die Modelle.
Hallo Tracer,

vielen Dank so habe ich das auch nun gelöst, finde ich aber ehrlich gesagt etwas umständlich und funktioniert leider auch nicht bei allen Modellen, das finde im im Phoenix Simulator besser gelöst, dachte hier gibts vielleicht auch noch eine modellübergreifende Lösung!
tracer hat geschrieben:
bravesurfer hat geschrieben:Wie kann ich den Kanal 6 (Drehkopf) der FF7 so aktivieren, dass ich Sie im Reflex zur Steuerung der Kreiselempfindlichkeit nutzen kann?
Na, genauso wie beim richtigen Modellheli: Gar nicht.
Vgl. Seite 73 im manual.
Entweder auf einen Schlater legen, oder an die Flugphasen Koppeln.
Das Poti ist für Schwebepitch vorgesehen (eigentlich braucht das Ding kein Mensch).
.

o.k da bin ich ja beruhigt und ich dachte schon ich wäre zu trottelig dafür
mit freundlichen Grüßen
Markus

================================================================================================================
T-Rex 250, BL250 3400KV, RCE-BL15X, GP750/S9257, 3x DS410, T-Rex 450SE V2, BL 430XL 3700KV, Jazz40-6-18, GY401/S9650, 3x HS-65MG T-Rex 600 ESP, BL 600M 1220 KV, Jazz 80-6-18, GY401/S9254, 3x S3152 T-REX 600 Alu, BL 650L 1220 KV, Jazz 80-6-18, V-Stabi, 1x S9254 / 3x S3152 Augusta 119 Koala (T-Rex 600 GFK), BL 650L 1220 KV, Pulso HDLH 100, GY611/BLS251, 3x S3152
================================================================================================================
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4 Re: Frage zu Reflex / FF-7 / Flugphasen

Beitrag von tracer »

bravesurfer hat geschrieben:dachte hier gibts vielleicht auch noch eine modellübergreifende Lösung!
Evtl. aber richte mir immer 1, max 2 Modelle pro Sim ein, da kann ich gut mit leben.
bravesurfer hat geschrieben:o.k da bin ich ja beruhigt und ich dachte schon ich wäre zu trottelig dafür
Ob es irgendwie geht, habe ich nie probiert.
Ist so von futaba halt nicht vorgesehen, und ich würde auch nicht nutzen, wenn es ging.
Potis verstellen sich schnell, und wenn Du mehr als 1 Modell hast, ist auch blöd.
Vor allem, da die Werte des Portis nirgendwo digital angezeigt werden, ist also immer nur ein ungenaues schätzen.
Ausser man kombiniert ein Poti mit ATV, aber dann kann ich auch glaich nen Schalter nehmen.
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“