Das mit der gefühlten Temp. ist so ne Sache. Da vertut man sich ganz schnell.Danis-Dino hat geschrieben:danach fiel mir der recht warme akku auf, regler war gleich warm ca 30-40°C
also man zuckt erstmal weg wenn man anfässt, aber so heiß wars doch nicht
Auch ist das Wärmeempfinden von 2 Menschen nicht gleich.
Der Chirurg holt sich an ne Teil mit 45C° ne Brandblase, der Schmied eine Frostbeule.
Zudem kommt noch wie man das Teil anfasst.
Ich wollte mal das Wärmeempfinden meiner Hand wissen.
Gemacht habe ich das mit einem warmgeflogenen Akku.
Den Akku habe ich normal in die Hand genommen, ganz locker, nur zum Halten.
Wärmeempfinden war: "Gut handwarm". Geschätzt hätte ich da vllt 35°C.
Dann habe ich den Akku fest in die Hand genommen ( Kräftig zugedückt, fast wie Raimund Harmsdorf bei der Kartoffel :mgreen: ).
Nach 10s war es so, dass ich das Gefühl hatte, ich möchte den Akku jetzt weglegen. Ein unangenehmes Gefühl der Wärme eben, aber nicht mehr. Geschätzt so leicht über 40°C vllt. 42°C.
Danach habe ich den Akku gemessen. Er hatte 48°C.
Ich befürchte, dass ein Großteil der Temperaturangaben nach dem Meßverfahren "Hand auflegen" zu niedrig sind.
Nun zurück zum Akku:
Der Akku sollte max 55-60°C warm werden.
Selbst wenn er doch ein bischen wärmer wird als von dir gefühlt, macht das noch nichts.
Allerdings muss man auch immer die Umgebungstemperatur beachten.
Ist es 20°C warm und der Akku ist nicht vorgewärmt und nach dem Fliegen hat er 40°C, so hat er bei 35°C Umgebungstemperatur (wenn es denn mal Sommer wird