Heck L600 funzt nicht mit anderen Heckblättern

Antworten
Benutzeravatar
tiemo_b
Beiträge: 115
Registriert: 16.01.2007 16:45:33
Wohnort: Schandelah

#1 Heck L600 funzt nicht mit anderen Heckblättern

Beitrag von tiemo_b »

Hallo Leute,

ich hab´ mal ´ne Frage bez. Funktion der Heckrotorblätter. Zur Zeit fliege ich die originalen Mikado Plasteblätter, die funzen auch gut.
Weil ich aber schwarze haben wollte, hab´ ich mir welche vom T-Rex 600 und welche vom Blattschmied besorgt. Montiert und auf den Prüfstand.
Und siehe da: Bei beiden keine Steuerfunktion bei Nenndrehzahl (1900U/min).
Nur rechtsrum kann ich steuern, nach links geht´s nicht.

Beim Hochlaufen funzt es einwandfrei, und dann ab einer gewissen Drehzahl nicht mehr :shock:

Habe heute mal ´ne kleine Mutter zusätzlich auf die Schrauben gedreht (Momentgewicht)......keine Besserung. :?:

Was ist das ? Sobald ich die originalen Blätter drauf tu geht´s wieder

Grüsse Tiemo
Ich schliesse nie aus, das ich zu doof bin......
_____________________________________

Outrage Fusion 50 / Titan X50e
- TDR
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2 Re: Heck L600 funzt nicht mit anderen Heckblättern

Beitrag von worldofmaya »

He?
Ich hab die Mikado-Blätter, 85 und 92mm K&B und jetzt 92mm Radix drauf gehabt... ging / geht immer einwandfrei.
Deine Beschreibung verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz... soll das heißen der Heli lässt sich mit anderen Blättern am Heck nicht in die eine Richtung steuern? Wo sitzt bei dir die Heckschiebe-Hülse?
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
tiemo_b
Beiträge: 115
Registriert: 16.01.2007 16:45:33
Wohnort: Schandelah

#3 Re: Heck L600 funzt nicht mit anderen Heckblättern

Beitrag von tiemo_b »

Hallo klaus, das siehst du genau richtig. Während dem Hochlaufen kann ich super rechts/links steuern, und dann vor Erreichen der Nenndrehzahl geht´s nur noch rechtsrum, aber auch nur etwas.
Die Schiebehülse ist so ausgerichtet, dass ich bei rechtwinkligem Hebel am Servo genau gleiche Ausschläge links/rechts habe. Dann mit dem Limiter noch minimal auf´s Anlaufen begrenzt.

Ich glaube ich muss mal den Hebel vom Heckservo lösen und das ganze von Hand probieren. Kann das mit dem Vorlauf und der Masse der Blätter zusammenhängen ?

Gruss Tiemo
Ich schliesse nie aus, das ich zu doof bin......
_____________________________________

Outrage Fusion 50 / Titan X50e
- TDR
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#4 Re: Heck L600 funzt nicht mit anderen Heckblättern

Beitrag von PICC-SEL »

Also entweder ist dein Heckservo kurz davor endgültig zu sterben oder an Deiner Mechanik stimmt ganz gewaltig was nicht. Drucklager sind richtig rum drin?
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5 Re: Heck L600 funzt nicht mit anderen Heckblättern

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Also vom Gewicht sind die Trex600 Heckblätter nicht wirklich schwerer als die originalen Mikado Blätter. Hab die auch da... Blattschmied hatte ich noch nicht... K&B und Radix sind leichter.
Die Anlenkung händisch auszuprobieren ist schon mal ein guter Ansatz... das gehört sowieso gemacht. Sollte eigentlich ohne Kraftaufwand gehen. Falls es da Probleme gibt einfach nach der Reihe die Teile aushängen und so durch den ganzen Anlenkungsstrang durch testen wo was schwer geht.
Welches Servo hast du? Wird es mit den Mikado-Blättern warm?
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
tiemo_b
Beiträge: 115
Registriert: 16.01.2007 16:45:33
Wohnort: Schandelah

#6 Re: Heck L600 funzt nicht mit anderen Heckblättern

Beitrag von tiemo_b »

Also im Stillstand hab´ ich die Anlenkung latürnich ausprobiert, geht sehr leicht. Selbst mit montiertem S9254 leichtgängig. Mit händisch meinte ich unter Feuer. Auch dann sollte man per Hand die Anlenkung mit einem gewissen Kraftaufwand stellen können.
Ob das Servo warm wird teste ich dann gleich mit aus.

Grüsse Tiemo
Ich schliesse nie aus, das ich zu doof bin......
_____________________________________

Outrage Fusion 50 / Titan X50e
- TDR
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#7 Re: Heck L600 funzt nicht mit anderen Heckblättern

Beitrag von PICC-SEL »

Jedenfalls liegt es nicht an den Heckblättern. Es muss das Servo sein oder irgendwas verkantet/blockiert unter Belastung.

Schwere und breite 105er Heckblätter bei über 2400rpm sind ja auch kein Problem
Benutzeravatar
tiemo_b
Beiträge: 115
Registriert: 16.01.2007 16:45:33
Wohnort: Schandelah

#8 Re: Heck L600 funzt nicht mit anderen Heckblättern

Beitrag von tiemo_b »

Also, ich denke ich hab des Rätsels Lösung gefunden: Habe im Stand nochmal mit dem Servo rumgespielt und Kraft aufgebracht. Dabei festgestellt, dass der Umlenkhebel in eine Richtung nachgiebt. Dieser ist am Lager der Länge nach eingerissen ! Da kann das Servo ziehen wie es will, der lenkt nicht um :roll:

Leider muss ich erstmal einen Umlenkhebel bestellen. Gibt´s den in Alu ?

Grüsse Tiemo
Ich schliesse nie aus, das ich zu doof bin......
_____________________________________

Outrage Fusion 50 / Titan X50e
- TDR
Benutzeravatar
Tomdolley
Beiträge: 210
Registriert: 10.09.2007 14:34:11
Wohnort: Taunus

#9 Re: Heck L600 funzt nicht mit anderen Heckblättern

Beitrag von Tomdolley »

Hallo gut das Du es gefunden hast.

Bei mir waren es die Drucklager. Unter Last haben die blockiert. Da das selbe wie bei Dir.

Im Übrigen halten die Mikado Blätter 85 mm das Heck nicht!

Gruß Holger
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“