kann man den HS50 auch für die Taumelscheibe verwenden? Bin günstig an ein vierer Paket heran gekommen , oder soll ich besser für die Taumelscheibe andere nehmen?
HS50 sind für T-Rex auf der kompletten Taumelscheibe nicht geeignet, da zu schwach.
Beim 450x V2 oder 450XL HDE könntest du sie vermutlich noch für Roll und Nick verwenden, aber spätestens auf Pitch müßte dann ein stärkeres
Servo (z.B. HS55 oder HS56 oder anderes ähnliches Servo) . Mir persönlich wäre das HS50 selbst auch Nick und Roll nicht ausreichend.
Verkaufe bis auf eines die HS50 doch wieder, da bekommste sicher neue HS55 dafür, da HS50 wesentlich teurer als HS55 sind.
ich habe die Graupner Servos C121 im T-Rex XL CDE verbaut. Das Getriebespiel war zu Beginn relativ gering, jedoch nach einigen Flügen (3D) scheint das Spiel zuzunehmen. Allerdings ist im Flug bis jetzt noch nichts davon zu bemerken.
Der Unterschied vom C121 zum HS-56 oder HS-55 zum HS-56 würden mich sehr interessieren. Ist das HS-56 spielfrei und bleibt dies auch so?
Vom Flugverhalten des T-Rex bin ich begeistert. Wenn sich das Getriebespiel im Flug bemerkbar macht werde ich auf CFK-Chassis + HS-56 wechseln. Hat bereits jemand die HS-56 ausgiebig getestet?
Ich habe die HS56 in meienm Heliup Chassis, weil da keine anderen reinpassen
Die Servos sind aber bisher zuverlässig und haben kein Spiel, ich könnte also vorsichtig formuliert sagen, daß ich mit denen vollauf zufrieden bin.
Also ich hab die Servo's gerade im neuen Align-Carbon-Chassis verbaut, da passen sie wie angegossen rein. Vom Spiel und der Robustheit machen sie von allen Micro-Servo's die ich bisher hatte den Besten Eindruck. Langzeiterfahrungen hab ich noch keine, aber Carbon-Getriebe und Kugellager sollte eigentlich langes, spielfreies Arbeiten garantieren.
Die HS56 sind eigentlich richtig geile Servos. Da kommen in dieser Größe eigentlich so gut wie keine anderen Servos ran. Leider sind sie auch verglichen mit anderen Servos der 9g Klasse bei einem Preis von ca. 23 EUR relativ teuer.