Denkanstoß: ESP mit Direktanlenkung problemlos möglich ?!?

Antworten
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#1 Denkanstoß: ESP mit Direktanlenkung problemlos möglich ?!?

Beitrag von flyingdutchman »

Hallo,

ich habe meinen ESP auf V-Stabi umgerüstet, aber nach wie vor das (etwas modifizierte) PP dringelassen. Das geht mit ein paar geänderten Softwarewerten soweit echt gut - also eher geil - , aber die V-Stabiisten sagen ja alle, max. Performance wäre nur mit Direktanlenkung möglich.

Also habe ich mir das mal angeschaut und in der Theorie ist das doch kein Problem - die Rollservos müssen einfach nach hinten und das Nickservo nach vorne.
Oder übersehe ich das etwas ??

Die heutigen Rollservos vorne würde ich einfach nach hinten setzen. Die Servoaussparungen sind schon da, und mit den entsprechenden Hebeln (ca. 16mm sind dann notwendig) kommt man direkt senkrecht unter die Rollanlenkungen. Da die Servos vorne reinpassen, sollte es nach Adam Riese ja auch hinten gehen. :wink:

Für das Nickservo würde ich vorne (hab im Photo die notwendige Positionierung der Servos bei DA mal grob unrandet) eine entsprechende Passung über das runde Loch hinaus fräsen. Da ist ja schon das Loch, also sehe ich auch kein Problem mit der Steifigkeit des Chassis. Den hinten verwendeten Servoeinbaurahmen würde ich dann natürlich nach vorne nehmen, etwa um die Hälfte kürzen und dann kommt man mit dem Servohebel ebenfalls ungefähr senkrecht unter die Nickanlenkung der TS. EDIT: Hab noch mal umgesetzt auch hochkant. Eventuell könnte die Anlenkung minimal schief stehen ... aber da sehe ich kein immenses Problem.

Alle PP-Umlenkungen etc. fliegen natürlich raus.

Ich höre immer wieder von der Problematik, daß bei ESP der Umbau so schwierig ist und man ein neues Chassis braucht. In meinen Überlegungen sind das aber nur 3 Stunden leichte Arbeit und dann sind die Servos umgesetzt. Nochmal ... ODER ÜBERSEHE ICH DA WAS ??

Bitte gebt mir mal Eure Denkanstöße !! Danke
Dateianhänge
Kopf 1.jpg
Kopf 1.jpg (581.37 KiB) 166 mal betrachtet
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#2 Re: Denkanstoß: ESP mit Direktanlenkung problemlos möglich ?!?

Beitrag von flyingdutchman »

Hallo ... wo sind die Spezialisten ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Denkanstoß: ESP mit Direktanlenkung problemlos möglich ?!?

Beitrag von chris.jan »

Die Überlegung ist schon schlüssig... käme auf einen Versuch an.
Aber.... ich pflege immer zu sagen "das kommt mir noch zu einfach vor!"
Also warum hat Align das nicht von Anfang an so gemacht?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
nicci
Beiträge: 143
Registriert: 21.09.2008 19:21:02
Wohnort: Chiemgau

#4 Re: Denkanstoß: ESP mit Direktanlenkung problemlos möglich ?!?

Beitrag von nicci »

Keine schlechte Idee:

Wie hast Du Dir die Taumelscheibenführung vorgestellt, die wird ja original von demm PP-Hebel der Nickanlenkung übernommen.


Gruß

Nicci
T-Rex 250 SE - 3xDS 410 - 1xDS 420 + GP 750
T-Rex 450 SE V2 - 3 x Hitec HS65 MG - 1 x S9257 + GY 401 - Jazz 40-6-18
T-Rex 600 ESP - 3x Savox SC 0254 - 1 S9254 + GY401 - YGE 80 HV
T-Rex 600 ESP - 3x Hitec HS-7966 HB - 1 x Hitec HS-7966 + GP 750 - YGE 100 HV - HC3-SX
Gaui 330S-X
MultiWII-Copter - Quad - Y6

Hitec Aurora 9 + Optima 6+7+9
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#5 Re: Denkanstoß: ESP mit Direktanlenkung problemlos möglich ?!?

Beitrag von toper »

Der Schwerpunkt kommt halt ein klein wenig nach hinten. Obs das aber rausreißt?
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#6 Re: Denkanstoß: ESP mit Direktanlenkung problemlos möglich ?!?

Beitrag von chris.jan »

nicci hat geschrieben:Wie hast Du Dir die Taumelscheibenführung vorgestellt, die wird ja original von demm PP-Hebel der Nickanlenkung übernommen.
Da ist der Haken :idea:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#7 Re: Denkanstoß: ESP mit Direktanlenkung problemlos möglich ?!?

Beitrag von flyingdutchman »

chris.jan hat geschrieben:nicci hat geschrieben:
Wie hast Du Dir die Taumelscheibenführung vorgestellt, die wird ja original von demm PP-Hebel der Nickanlenkung übernommen.

Da ist der Haken
Wo ist da der Haken ? Das Nickservo kommt hochkant rein, so weit mit der rechten Kante nach rechts, wie es eben geht. Den Servorahmen entsprechend kürzen, dann steht das Servos zwar geschätzte 2cm raus, aber das ist auch nicht mehr als heute die PP An-/Umlenkungen. Dann müßte ich theoretisch mit dem Servoarm direkt unter der Nick-Kugel der TS sein. Die Anlenkung Servoarm zur Kugel ist dann nur noch eine Frage der Länge des Anlenkgestänges + Kugelgelenke, die es in allen möglichen Längen gibt. Oder verstehe ich da jetzt was nicht .... ?

toper hat geschrieben:Der Schwerpunkt kommt halt ein klein wenig nach hinten. Obs das aber rausreißt?
Schwerpunkt sollte nicht das Problem sein, ich habe eh schon knapp 40 g Blei in der Nase, da mach ich dann noch 10 oder 20 zu, das sollte dicke reichen. Und wenn ich Überlege, was noch alles so rausfliegt (PP-welle, Umlenkhebel, Haken zur Nick-Kugel der TS...), hab ich insgesamt noch Gewichtsersparnis.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#8 Re: Denkanstoß: ESP mit Direktanlenkung problemlos möglich ?!?

Beitrag von chris.jan »

flyingdutchman hat geschrieben:Oder verstehe ich da jetzt was nicht .... ?
Weiß nicht so recht. Ich denke einfach, daß die untere TS nicht ausreichend gegen das Verdrehen geschützt ist. Die Kraft die da wirkt sollte man nicht unterschätzen und übertrifft m.E. mindestens den Gewinn den man durch die Direktanlenkung gewinnt.
Letztlich sind das Kugelgelenke und keine Drehgelenke.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
nicci
Beiträge: 143
Registriert: 21.09.2008 19:21:02
Wohnort: Chiemgau

#9 Re: Denkanstoß: ESP mit Direktanlenkung problemlos möglich ?!?

Beitrag von nicci »

@flyindutchman

Ich meinte die "Verdrehsicherung" der Taumelscheibe.

Wenn Du mit dem Nickservo direkt an die Taumelscheibe gehst ohne zusätzliche "Verdrehsicherung" dann glaube ich nicht das es funktioniert.
Da wird Dir iregndwann die Pfanne rausspringen und ausserdem hast Du keinen deffinierten Nickweg mehr, da sich TS immer in Rotordrehrichtung mitbewegen wird und somot das Gestänge immer auf Zug ist.

Wie hast Du Dir denn das genau vorgestellt.


Nicchi
T-Rex 250 SE - 3xDS 410 - 1xDS 420 + GP 750
T-Rex 450 SE V2 - 3 x Hitec HS65 MG - 1 x S9257 + GY 401 - Jazz 40-6-18
T-Rex 600 ESP - 3x Savox SC 0254 - 1 S9254 + GY401 - YGE 80 HV
T-Rex 600 ESP - 3x Hitec HS-7966 HB - 1 x Hitec HS-7966 + GP 750 - YGE 100 HV - HC3-SX
Gaui 330S-X
MultiWII-Copter - Quad - Y6

Hitec Aurora 9 + Optima 6+7+9
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#10 Re: Denkanstoß: ESP mit Direktanlenkung problemlos möglich ?!?

Beitrag von flyingdutchman »

Ok ... jetzt weiß ich was Du meinst. Da habe ich noch gar nicht dran gedacht ... :(

Muß ich nachdenken.

Aber genau das waren die Anregungen, die ich gesucht habe ... :wink:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
nicci
Beiträge: 143
Registriert: 21.09.2008 19:21:02
Wohnort: Chiemgau

#11 Re: Denkanstoß: ESP mit Direktanlenkung problemlos möglich ?!?

Beitrag von nicci »

Hallo,

Vorschlag:

Du nimmst vom 600 (nicht ESP) den Taumelscheibenführungsstift ( ganz rechts, das lange)http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=12661
und die Taumelscheibenführung http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=16354(dazu musst Du aber 2 kleine Löcher ins Chassie bohren) und
dann könnte Dein Projekt funktionieren.


Gruß

Nicci
T-Rex 250 SE - 3xDS 410 - 1xDS 420 + GP 750
T-Rex 450 SE V2 - 3 x Hitec HS65 MG - 1 x S9257 + GY 401 - Jazz 40-6-18
T-Rex 600 ESP - 3x Savox SC 0254 - 1 S9254 + GY401 - YGE 80 HV
T-Rex 600 ESP - 3x Hitec HS-7966 HB - 1 x Hitec HS-7966 + GP 750 - YGE 100 HV - HC3-SX
Gaui 330S-X
MultiWII-Copter - Quad - Y6

Hitec Aurora 9 + Optima 6+7+9
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#12 Re: Denkanstoß: ESP mit Direktanlenkung problemlos möglich ?!?

Beitrag von toper »

nicci hat geschrieben:Hallo,

Vorschlag:

Du nimmst vom 600 (nicht ESP) den Taumelscheibenführungsstift ( ganz rechts, das lange)http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=12661
und die Taumelscheibenführung http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=16354(dazu musst Du aber 2 kleine Löcher ins Chassie bohren) und
dann könnte Dein Projekt funktionieren.


Gruß

Nicci
Ist die Grundfläche der TS- Führung im 90° Winkel? Hier sieht es so aus als sei das nicht der Fall. Dann würde die ja schräg drauf sitzen. Es gibt doch aber auch einen Heli der die TS- Fürung vorne hat. Den 600 Nitro zum Beisbiel. Beim Pro sieht das aber auch schräg aus. Beim Nitro GF konte ich auf die Schnelle kein Foto von der betreffenden Stelle finden.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#13 Re: Denkanstoß: ESP mit Direktanlenkung problemlos möglich ?!?

Beitrag von flyingdutchman »

Danke für die links und den Anstoß.
So ungefähr hatte ich das auch schon überlegt. Muß ich mir im Detail aber erstmal ansehen.

Erstmal steht fliegen im Vordergrund, so lange bis wieder eine Woche schlechtes Wetter angesagt ist.... :mrgreen:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“