FX 18: Frequenzabstrahlung auf Nachbarkanal

Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#16 Re: FX 18: Frequenzabstrahlung auf Nachbarkanal

Beitrag von skysurfer »

Hi Andreas,
haihappen hat geschrieben:Sorry, Hans-Peter, für das einstreuen!
kein Ding, dafür haben wir sowas wie Stimmbänder und sowas was sich Schaltzentrale nennt :wink: :lol:
Ich fand es auch etwas seltsam als Michael zuerst vermutete, das mein BEC einen Schuß hätte und dann der Schulze Störungen anzeigte. Zu diesem Zeitpunkt warst nur Du und ich in der Halle die eingeloggt waren.

Viel wichtiger fand ich es, das wir nicht dadurch andere in Gefahr brachten.

Was ich eigentlich nicht weis ist, hattest Du eigentlich, kurz bevor ich zu Dir kam, ein merkwürdiges verhalten bei deinem Hubi :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#17 Re: FX 18: Frequenzabstrahlung auf Nachbarkanal

Beitrag von skysurfer »

Hi Harald,
helihopper hat geschrieben:Mein Verdacht:
Empfänger von Hans-Peter...........nicht sauber abgeglichen.
hmmmmm ..... das ist nicht von der Hand zu weisen, da es sich bei dem Empfänger um einen gebrauchten Empfänger Schulze Alpha 835 handelt, den ich noch nicht lange im Einsatz habe. Zuhause bei den Einstell-u. Prog.-arbeiten hatte ich keine Probs. damit so wie mit meinen anderen 3 Schulze Alpha 835.

Wie kann man testen, ob es an dem Abgleich des Empfänger liegt :?:
Ich habe keinen Bock darauf, das Modell, vor Umstellung auf 2,4 GHz zu craschen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#18 Re: FX 18: Frequenzabstrahlung auf Nachbarkanal

Beitrag von bvtom »

skysurfer hat geschrieben:Wie kann man testen, ob es an dem Abgleich des Empfänger liegt
Zum Stammtisch mitbringen.
Dann machen wir mit ner 2. Funke den Test ob sich der Empfänger aus der Ruhe bringen lässt.

Apropos Stammtisch - welchen Termin sollen wir ins Auge fassen 8. oder 15.?
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#19 Re: FX 18: Frequenzabstrahlung auf Nachbarkanal

Beitrag von skysurfer »

bvtom hat geschrieben: Zum Stammtisch mitbringen.
Dann machen wir mit ner 2. Funke den Test ob sich der Empfänger aus der Ruhe bringen lässt.

Apropos Stammtisch - welchen Termin sollen wir ins Auge fassen 8. oder 15.?
boooaaaaahhhhh ..... dat muss ich mir auf Termin legen, damit ich dat net vergesse :lol:

oki .... bring dann mal den Sunrise samt Funke und Akku mit.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#20 Re: FX 18: Frequenzabstrahlung auf Nachbarkanal

Beitrag von tracer »

haihappen hat geschrieben:Da hat man so eine schöne Frequenztafel mit An- und Abmeldung und dem ganzrn PiPaPo und dann so was . . .
Ja, ich war über das Foto überrascht.

Waren noch mehr als 2 Leute auf MHz unterwegs?

Selbst Spielzeug geht doch heute nur noch mit Infrarot oder GHz raus.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#21 Re: FX 18: Frequenzabstrahlung auf Nachbarkanal

Beitrag von skysurfer »

Hi Micha,
tracer hat geschrieben:Waren noch mehr als 2 Leute auf MHz unterwegs?

Selbst Spielzeug geht doch heute nur noch mit Infrarot oder GHz raus.

hmmmm .... keine Ahnung.

Scanner von meiner Funke hat deutlich Kanal 79 identifiziert mir sehr hohem Ausschlag.
Habe dann auf Frequenztafel geschaut und Andreas ausgemacht, der auch am andere Ende geflogen ist.
In der Nähe dieser Kanäle (78 und 79) war aber definitiv keiner mehr.

Die Sache war auch reproduzierbar. Nachdem Andreas mit dem fliegen fertig war, waren keine Störungen mehr zu verzeichnen und auch mein Scanner hatte nicht mehr gemeckert.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#22 Re: FX 18: Frequenzabstrahlung auf Nachbarkanal

Beitrag von tracer »

skysurfer hat geschrieben:Die Sache war auch reproduzierbar.
Ich würde die Funke dann auf jeden Fall mal einschicken.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#23 Re: FX 18: Frequenzabstrahlung auf Nachbarkanal

Beitrag von frankyfly »

tracer hat geschrieben: Ich würde die Funke dann auf jeden Fall mal einschicken.
Ist das Problem auch mit anderen Frequenzen/Quarzen Reproduzierbar?

Weil wir hatten hier mal eine Funke die müllte das ganze Frequenzbad zu und belegte gut 5 Kanäle voll.
Den eigentlichen Kanal im A-Band, 2 drüber , einen drunter und 2 im B-Band :shock:
anderer Quarz rein > ruhe.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#24 Re: FX 18: Frequenzabstrahlung auf Nachbarkanal

Beitrag von skysurfer »

Hi Micha,
tracer hat geschrieben:Ich würde die Funke dann auf jeden Fall mal einschicken.
Ich denke nicht das es an der Funke liegt, wenn dann eher am Empfänger, wenn es überhaupt an meinem Equipment liegt.
Bis jetzt ist ja noch nicht klar, ob es evetl. auch an der FX18 von Andreas lag.

Weitere Gedanken mache ich mir, wenn wir den Gegentest beim Stammtisch gemacht haben.
Meine Gedanken gehen dann aber in die Richtung, die Umstellung auf Kanal 24 vorzuziehen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#25 Re: FX 18: Frequenzabstrahlung auf Nachbarkanal

Beitrag von tracer »

skysurfer hat geschrieben:Ich denke nicht das es an der Funke liegt, wenn dann eher am Empfänger, wenn es überhaupt an meinem Equipment liegt.
Ich meinte die FX18, sorry.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#26 Re: FX 18: Frequenzabstrahlung auf Nachbarkanal

Beitrag von Mataschke »

Waren noch einige "Angler" unterwegs ;-)

demletzt staunten wir nicht schlecht als ein "Billig Koax" beim Hallenfliegen mit 2G4 einfach nicht initialisieren wollte. Nach 10 minütiger Fehlersuche , hab ich zufällig gesehn das meine FF9 mit TM8 noch an war :roll: Ich hab sie dann mal ausgeschalten um Akku zu sparen , den Rest könnt ihr euch denken ;-)

der Junge flog danach Seelenruhig ....

ad 2.

Was mit der 2G4 Sorglos Sache voll ins Hintertreffen gerät ist die Umsicht! oder besser gesagt, "versuche nie nen FASST Empfänger in ner Halle zu binden solange Andere mit demselben System fliegen ;-)
Wir wunderten uns schon sehr , als der Vstabi MT so komische TS Bewegungen machte .... :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#27 Re: FX 18: Frequenzabstrahlung auf Nachbarkanal

Beitrag von schöli »

Mataschke hat geschrieben:der Junge flog danach Seelenruhig ....
und letztes mal hat er mich ganz doof angemacht, ob ich meine Funke denn angeschaltet hätte, er könne nämlich wieder nicht fliegen... rotzfrecher Bengel da.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#28 Re: FX 18: Frequenzabstrahlung auf Nachbarkanal

Beitrag von Mataschke »

schöli hat geschrieben:er könne nämlich wieder nicht fliegen... rotzfrecher Bengel da.
LOL
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#29 Re: FX 18: Frequenzabstrahlung auf Nachbarkanal

Beitrag von haihappen »

skysurfer hat geschrieben:Was ich eigentlich nicht weis ist, hattest Du eigentlich, kurz bevor ich zu Dir kam, ein merkwürdiges verhalten bei deinem Hubi :?:
Nein, bei mir lief alles normal, keine Probleme!
Du hast mich ja erst auf die möglichen Störungen aufmerksam gemacht.
Und wie ich schon geschrieben habe, mein einfacher robbe Frequenzchecker zeigt hin und wieder auch auf dem Nachbarkanal 78 ein Signal an, wenn ich die FX 18 einschalte. Nicht immer, nur manchmal. In Richtung Kanal 80 habe ich noch nichts bemerkt.

Ich habe noch einen Senderquarz auf einem anderen Kanal, den kann ich ja mal zum Testen einsetzen und prüfn, ob es da auch auch die Nachbarkanäle streut!

Aber erstmal Danke für eure Anteilnahme! :D
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Antworten

Zurück zu „Sender“