Nachflugkontrolle / öl ?

Antworten
dakeeper
Beiträge: 58
Registriert: 20.02.2009 21:00:04
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

#1 Nachflugkontrolle / öl ?

Beitrag von dakeeper »

Hallo und guten abend!

Ich habe irgendwo in den weiten des internets aufgeschnappt das mann den motor von E-Helis ab und an einen tropfen öl gönnen soll.
Ist da etwas drann? Und wenn ja, was sagt eure erfahrung nach wieviel flügen mann das machen sollte.
Vor allendingen aber wo genau muss welches öl hin?

Im moment habe ich eigentlich nur ein paar mal silikon spray benutzt und damit heck / rotorkopf etwas besprüht.

mache ich hier etwas falsch?

Wäre nett wenn ihr mir tipps geben könnt.

Bis bald,
Holger
_____________________
T-Rex 600N Limited Edition
T-Rex 500 ESP,GY401, S9254, 15er Ritzel, 5S LiPo`s
TT Raptor 50 V2
T-Rex 450 S GF
Futaba FF7 (T7C)

http://www.dingdeng.de (helifieber protokolliert)
Digger

#2 Re: Nachflugkontrolle / öl ?

Beitrag von Digger »

hab ich noch nichts von gehört, sollte meines Erachtens auch nicht nötig sein.

die Wellen mit einem ölbefeuchteten Lappen abreiben kann nicht verkehrt sein.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Nachflugkontrolle / öl ?

Beitrag von frankyfly »

Ich mache vor der Montage ein bis zwei tropfen gutes Lageröl an die Lager und einen tropfen Nachschlag bei der Jahresinspektion. mehr braucht es nicht finde ich.
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#4 Re: Nachflugkontrolle / öl ?

Beitrag von dynai »

glaub bei scorpion war mal was mit alle 8-10 flüge n tröpfchen öl auf die lager, ich mach das mit ballistol ( :love5: )
schaden kanns ja nicht (ist nur etwas mühsam beim lager das unter der glocke sitzt)

http://www.rcdude.com/servlet/the-1113/ ... tor/Detail

gruß Christoph
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“