Frage an die Heimkino Profis hier!

Benutzeravatar
Salamander
Beiträge: 48
Registriert: 07.12.2007 11:34:22

#31 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von Salamander »

Sorry, hab mich da wohl zu ungenau ausgedrückt, 5.1 ist ja bereits vorhanden.
Diese hier http://www.geizkragen.de/preisvergleich ... 30585.html war seinerzeit mit in dem Set dabei.
Wenn ich mir jetzt den Preis angucke... :shock:
Haben Ihren Dienst ja auch brav verrichtet, und die knapp 50 quadratmeter Wohnzimmer bei DVD/Fehrnsehen gut beschallt.
Lediglich beim reinen Musikhören CD und Schallplatte (Ja, die grossen schwarzen Scheiben :)) stiessen sie halt an Ihre Grenzen.
Wir hatten eigentlich ohnehin vor uns andere Lautsprecher zu holen, nur kam uns der Subwoofer mit seiner Meinung jetzt vorzeitig aufgeben zu müssen dazwischen.
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#32 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von BerndFfm »

Die Nubert-Boxen eignen sich auch hervorragend zum Musikhören, dafür sind sie eigentlich gemacht.

Die Regalboxen kann man mit und ohne Subwoofer benutzen, auch ohne reicht der Bass um die Nachbarn zu ärgern.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#33 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von speedy »

Salamander hat geschrieben:5.1 ist ja bereits vorhanden.
Hmm ... da war nen 100W Subwoofer dabei ? ... eigentlich wollt ich dir ja empfehlen bei eBay nach nem gebrauchten AW1000 von nubert ausschau zu halten (gehen da manchmal schon für 4-500 weg), aber der ist dann wohl ein wenig oversized. :mrgreen: (Aber Achtung - Hauseinsturzgefahr, wenn du vor hast ihn voll aufzudrehen :D ;) )


MFG
speedy
Benutzeravatar
Salamander
Beiträge: 48
Registriert: 07.12.2007 11:34:22

#34 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von Salamander »

Jepp, glaube ich auch- bisschen viel vielleicht... :) wäre natürlich schon reizvoll, und unsere Nachbarn sind das leiden gewohnt :lol:
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#35 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von calli »

Ich habe jetzt nur überflogen, aber sacht mal hat so ein moderner Fernseher nicht auch SCART? Und darüber geben an sich alle auch Ton HERAUS. Stereo sogar ;-) Äh, 2.0....

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Salamander
Beiträge: 48
Registriert: 07.12.2007 11:34:22

#36 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von Salamander »

Ich glaube, da meinst Du diese gaaanz neuen... :lol:

Warte mal- SCART... hab ich auch mal gehört... heisst glaub ich heute HDMI
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#37 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von sungamer »

Salamander hat geschrieben:heisst glaub ich heute HDMI
Geht da drüber den auch Ton raus? Kann beim Fernseh als externen Ton-Ausgang glaube ich nur Optisch wählen...
Gruß,
Patrick
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#38 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von speedy »

sungamer hat geschrieben:Geht da drüber den auch Ton raus?
Kommt drauf an, welche HDMI Version unterstützt wird. Die ersten konnten das nicht, das neueste kann es wohl.


MFG
speedy
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#39 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von calli »

Anschlüsse Rückseite
HDMI™ 4 (Version 1.3)
USB 2.0 2
Komponente (Y/Pb/Pr) 1
Scart 1

Da isser doch. Scart hat auch einen TonAUSGANG. http://www.hifi-regler.de/scart/scart-b ... 8b27ce6da2

Hab ich auch so, manchmal kommt ein Konzert das dann doch besser auf der Anlage klingt.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#40 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von speedy »

Nunja, wenn man reines Stereo haben will, dann reicht auch Scart ... aber wenn man das Dolby-Signal nutzen will, kann man da mit Scart wenig anfangen.


MFG
speedy
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#41 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von sungamer »

calli hat geschrieben:Da isser doch. Scart hat auch einen TonAUSGANG.
Aber der Scart stecker ist schon belegt, oder gibts da Y-Kabel?
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#42 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von Ladidadi »

speedy hat geschrieben:
sungamer hat geschrieben:Geht da drüber den auch Ton raus?
Kommt drauf an, welche HDMI Version unterstützt wird. Die ersten konnten das nicht, das neueste kann es wohl.
Meinst du vielleicht HDMI und DVI?

DVI kann keinen Ton übertragen.

Dafür gehts bei mir mit nem optischen von der PS3 an nen älteren Pioneer-Receiver für HD Filme.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#43 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von speedy »

Ladidadi hat geschrieben:Meinst du vielleicht HDMI und DVI?
Nö - das sind ja zwei Sachen ... ich meinte HDMI.


MFG
speedy
fireball

#44 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von fireball »

Ladidadi hat geschrieben:DVI kann keinen Ton übertragen.
Das ist nicht ganz richtig - DVI-I und DVI-A können durchaus Audio mit übertragen - und kommt in der Regel auch beim HDMI-Endgerät an, wenn über DVI-HDMI-Adapter gearbeitet wird, die das unterstützen (kann eigentlich jeder Chinaadapter für 3 Euro).

DVI-D kann freilich kein Audio.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#45 Re: Frage an die Heimkino Profis hier!

Beitrag von calli »

sungamer hat geschrieben:Aber der Scart stecker ist schon belegt, oder gibts da Y-Kabel?
Ja sowas gibt es. In dem Link von mir oben ist auch so ein Adapter Scart->AV abgebildet, den braucht man dann um den Ton RAUS zu bekommen, also muss er auf OUT stehen.

Im Prinzip müsste es so ein Teil und ein Y-Kabel (zwei Buchsen, ein Stecker) tun. Ich habe aber meine Scart Geräte über einen Scart Umschalter (3x) angeschlossen und das Teil hat TV-OUT Buchsen (Also Video und Audio) schon drann, die gehen dann an die Anlage... Wenn ich dann TV auf der Anlage schalte dann höre ich den TV Ton egal von welchem Gerät das Signal gerade kommt.

http://www.Pollin.de
5,95 EUR
Best.Nr. 660 226

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“