Querruder - Frage

Antworten
Benutzeravatar
Michael Hoch
Beiträge: 322
Registriert: 31.01.2005 13:59:34
Wohnort: Triberg im Schwarzwald

#1 Querruder - Frage

Beitrag von Michael Hoch »

Hallo,

ich habe meinen Shocky nun soweit fertig! Ich weiß nur nicht richtig wie das Querruder ausschlagen muss, wenn ich z.B. im Flug nach rechts rollen möchte!


Also: Wenn ich den "Querruder-Stick" am Sender nach rechts bewege, muss dann das rechte Querruder nach oben ausschlagen und das linke nach unten, oder genau anders rum?
Alle Beschreibungen von mir als auch in euren Antworten bitte vom Heck des Shockys aus gesehen, erklären!!

Danke!

Gruß,

Michael
T-Rex 700 Nitro Pro
T-Rex 450 SE V2
Gaui Hurricane 200
Benutzeravatar
wallnoefer.daniel
Beiträge: 22
Registriert: 08.07.2005 09:52:01
Wohnort: Prad

#2

Beitrag von wallnoefer.daniel »

"Querruder-Stick" am Sender nach rechts bewege rechte Querruder nach oben ausschlagen und das linke nach unten


Genauso wie dus beschrieben hast stimmt es
Bestand:
Dragonfly Cougar #35 (Brushless
Focke Wulf + Spitfire Warbird
Trainer
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#3

Beitrag von Shadowman »

Hi,

Querruder nach rechts=Linkes Ruder unten, rechtes oben
Querruder nach links=Linkes Ruder oben, rechtes unten

Hoffe, das hilft dir weiter.....
Benutzeravatar
hangdog
Beiträge: 119
Registriert: 01.06.2005 19:42:48
Wohnort: München *

#4

Beitrag von hangdog »

Die Antworten hast Du ja bereits bekommen. Die Erklärung ist aber auch relativ leicht:

Stell Dir mal vor, die Luft kommt von vorne auf Deine Tragflächen (ist ja im Vorwärtsflug normal). Wenn Du per Querruder nach rechts rollen willst, also den Sender-Stick nach rechts drückst, schlägt das rechte Querruder nach oben aus. Nachdem der Fahrtwind aber gegen das Querruder drückt, versucht die rechte Tragfläche nach unten auszuweichen, was in einer Rechtsrolle resultiert. Analog dazu geht gleichzeitig das linke Querruder nach unten, die anströmende Luft drückt von unten gegen das linke Querruder, so daß die linke Tragfläche nach oben ausweicht. Voila, Rechtsrolle.

Umgekehrt läuft's natürlich bei einer Linksrolle.

Anschaulich kannst Du das ja mal an einem Papierflieger mit angedeuteten Querrudern ausprobieren.


cu,
Stefan
Antworten

Zurück zu „Shock-Flyer“