450er Haube abschleifen und neu lackieren?

Antworten
Benutzeravatar
maxx-modellbau
Beiträge: 407
Registriert: 28.01.2009 18:19:17
Kontaktdaten:

#1 450er Haube abschleifen und neu lackieren?

Beitrag von maxx-modellbau »

Hallo Heligemeinde,

Ich möchte mir für meinen 450er eine neue Haube besorgen. Eine neue zu kaufen ist mir im Moment zu teure, deshalb wollte ich meine alte Haube neu lackieren mit meinen speziellen Wünschen. Der ack auf der Haube ist schon brüchig, vor allem an der Haubenbefestigung. Und auch sonst sind an manchen Stellen Risse im lack oder der Lack ist ganz abgeplatzt. Wie könnte man diese Haube bearbeiten, damit sie wieder einen guten Untergrund zum Lackieren hat?
Soll ich den alten Lack abschleifen? Wenn ja, wie am besten? Merkt man den Übergang von Lack zu Glasfaserschicht? Nicht, dass ich nachher die ganze Haube wegschleife :D

Gruß Max

->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2

->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#2 Re: 450er Haube abschleifen und neu lackieren?

Beitrag von Daniel R »

Hi, Max

Also ich hab meine MT Haube auch selbst mit Revellfarben lackiert. Nur das mit dem Schleifen würd ich lieber bleiben lassen, weil die Plastehaube ein sehr weiches Material ist und du da mit z.B. Schleifpapier richtige Rillen rein machst. Also entweder drüber lackieren, was aber bei dir recht blöd ist, wegen teilweise Lack dran, teilweise nicht, oder kaufst dir um sündhaft teure 8€ ne neue Haube :roll: :wink: und du kannst schön bei Null anfangen. Das größte Problem beim Pfuschlackieren, wie ich das nenn, ist aber der Staub, der sich auf der Haube ablagert. Das sieht man bei meiner ziemlich stark.

Ach, ja, hätt ich fast vergessen: ich hab sie mit Haarpinsel lackiert und wichtig ist, wenn du sie mit Pinsel bemalst, dass du viel Farbe auf den Pinsel gibst, sonst gibts Rillen in ungeahnten Ausmaß :wink:

Lg, Daniel
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#3 Re: 450er Haube abschleifen und neu lackieren?

Beitrag von kawa-zx9r »

maxx-modellbau hat geschrieben:Merkt man den Übergang von Lack zu Glasfaserschicht?
Daniel R hat geschrieben:Nur das mit dem Schleifen würd ich lieber bleiben lassen, weil die Plastehaube ein sehr weiches Material ist und du da mit z.B. Schleifpapier richtige Rillen rein machst.
Nix Plaste sondern GFK. :wink:

Hallo Max,
wenn Du nicht blind bist, wirst Du schon sehen wann das Gewebe kommt :D
Ich würde sie naß mit 800er Papier schleifen.
Benutzeravatar
maxx-modellbau
Beiträge: 407
Registriert: 28.01.2009 18:19:17
Kontaktdaten:

#4 Re: 450er Haube abschleifen und neu lackieren?

Beitrag von maxx-modellbau »

Hallo,

@Daniel: Wie schon gesagt, es ist eine GFK-Haube.

@Norbert: Wenn ich sie mit 800er Schleifpapier schleife, kann ich dann gleich dann auf die entstandene Oberfläche lackieren oder muss man da noch eine spezielle Oberflächenbehandlung durchführen? Vom Lackieren selber hab ich ganz ehrlich gesagt kaum Ahnung aber mein Onkel könnte sie dann Airbrushen. Es geht mir nur darum, wie ich die Haube vorbereiten sollte.

Gruß Max

->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2

->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“